ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Marker verteilen

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Sucht nach Repräsentationsmarkern, die einander überlappen oder gemäß Symbolisierung und Bezugsmaßstab einen zu geringen Abstand zueinander haben, und verteilt diese anhand eines Mindestabstands und eines Ausbreitungsmusters.

Abbildung

Werkzeug "Marker verteilen" – Beispiele
Punkte, die innerhalb einer angegebenen Entfernung gruppiert sind, werden im ausgewählten Muster verteilt.

Verwendung

  • Als Eingabe muss ein Punkt-Feature-Layer mit Repräsentationsmarkern verwendet werden. Ein Bezugsmaßstab muss festgelegt werden. Die Eingabe von Multipoint-Features ist nicht zulässig. Positionsänderungen werden je nach Bearbeitungsverhalten gespeichert, das für die Eingabe-Repräsentation festgelegt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Geometriebearbeitungsverhaltens.

  • Gruppierte oder lagegleiche Repräsentationsmarker werden in Gruppen bewertet und verarbeitet. Die Analyse von Markergruppen basiert auf einem kleinstmöglichen rechteckigen Envelope um die einzelnen Marker. Gruppen bestehen aus Markern, deren Envelopes sich überlappen oder sich innerhalb des Mindestabstands befinden. Innerhalb jeder Gruppe werden die Marker mit kleinstmöglichen Abständen verteilt.

  • Zwischen Markergruppen können grafische Überschneidungen entstehen. Mit dem Werkzeug Grafikkonflikt ermitteln können Sie Konflikte ermitteln.

Syntax

arcpy.cartography.DisperseMarkers(in_point_features, minimum_spacing, {dispersal_pattern})
ParameterErklärungDatentyp
in_point_features

Der Eingabe-Punkt-Feature-Layer, der Repräsentationsmarker enthält.

Layer
minimum_spacing

Der Mindestabstand zwischen einzelnen Markern in Seiteneinheiten. Der Abstand muss angegeben und größer als oder gleich 0 sein. Wenn ein positiver Wert angegeben wird, entspricht der Abstand zwischen den Markern diesem Wert. Wenn der Wert 0 angegeben wird, berühren sich die Marker. Die Standardeinstellung für die Seiteneinheit ist "Punkte".

Linear Unit
dispersal_pattern
(optional)

Gibt das Muster an, in dem die verteilten Repräsentationsmarker platziert werden. Eine Gruppe Marker hat ein Massenzentrum, das von den Positionen aller Marker in der Gruppe abgeleitet wird. Das Massenzentrum wird als Ankerpunkt verwendet, um den sich das Ausbreitungsmuster anordnet.

  • EXPANDED —Das allgemeine Muster der Marker wird beim Verteilen der Marker beibehalten. Marker, die exakt lagegleich sind, werden in einem Kreis um ihr Massenzentrum verteilt. Dies ist die Standardeinstellung.
  • RANDOM —Repräsentationsmarker werden in einer Zufallsverteilung unter Berücksichtigung des Mindestabstands um das Massenzentrum verteilt.
  • SQUARES —Repräsentationsmarker werden in mehreren Quadratringen um das Massenzentrum platziert. Dabei wird sichergestellt, dass alle Marker unter Berücksichtigung des Parameters für den Mindestabstand mit dem kleinstmöglichen Abstand zueinander platziert werden.
  • RINGS —Repräsentationsmarker werden in mehreren Kreisringen um das Massenzentrum platziert. Dabei wird sichergestellt, dass alle Marker unter Berücksichtigung des Parameters für den Mindestabstand mit dem kleinstmöglichen Abstand zueinander platziert werden.
  • SQUARE —Repräsentationsmarker werden in einem quadratischen Muster gleichmäßig um das Massenzentrum platziert.
  • RING —Repräsentationsmarker werden in einem kreisförmigen Muster gleichmäßig um das Massenzentrum platziert.
  • CROSS —Repräsentationsmarker werden auf horizontalen und vertikalen Achsen gleichmäßig verteilt, deren Ursprung im Massenzentrum liegt.
  • X_CROSS —Repräsentationsmarker werden gleichmäßig auf 45-Grad-Achsen verteilt, deren Ursprung im Massenzentrum liegt.
String

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_representations

Die aktualisierten Eingabe-Features.

Feature Layer

Codebeispiel

DisperseMarkers: Beispiel 1 (Python-Fenster)

Das folgende Skript für das Python-Fenster veranschaulicht, wie die Funktion DisperseMarkers im unmittelbaren Modus verwendet wird.

import arcpy
arcpy.env.workspace = "C:/data"
arcpy.env.referenceScale = "50000"
arcpy.DisperseMarkers_cartography("crime.lyr", "2 Points", "EXPANDED")
DisperseMarkers: Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Dieses eigenständige Skript stellt ein Beispiel für die Verwendung der Funktion DisperseMarkers dar.

# Name: DisperseMarkers_standalone_script.py
# Description: creates visible space between representation markers which are graphically overlappig or coincident
# Author: ESRI
 
# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set environment settings
env.workspace = "C:/data"
env.referenceScale = "50000"

# Set local variables
in_point_features = "crime.lyr"
minimum_spacing = "2 Points"
dispersal_pattern = "EXPANDED"

# Execute Disperse Markers
arcpy.DisperseMarkers_cartography(in_point_features, minimum_spacing, dispersal_pattern)

Umgebungen

  • Kartografisches Koordinatensystem
  • Bezugsmaßstab

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Kartografische Verfeinerung"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches