ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Konvertieren von Raster-Daten

  • Konvertieren von Raster-Daten in Polygone
  • Konvertieren von Raster-Daten in Polylinien
  • Konvertieren von Raster-Daten in Punkte
  • Konvertieren von Raster-Daten in andere Dateitypen

Sie können Raster-Daten in Polygon-, Linien- oder Punkt-Features konvertieren. Wählen Sie den passenden Feature-Typ in Abhängigkeit davon aus, was die Raster-Daten darstellen.

Sie können Raster-Daten auch in andere Dateiformate konvertieren.

Konvertieren von Raster-Daten in Polygone

Wenn Sie ein Raster-Dataset mit Flächen-Features konvertieren, wird jede Gruppe aneinander angrenzender Zellen, die über dieselben Werte verfügen, in ein Polygon konvertiert. Arcs werden aus den Zellengrenzen im Raster erstellt. Zellen mit NoData-Werten im Eingabe-Raster werden nicht zu Polygonen.

Im Folgenden sehen Sie ein Raster-Bild (links) und wie es nach der Konvertierung in Polygone aussieht (rechts):

Eingabe-Raster, das in Polygone konvertiert werden soll
Zu konvertierendes Eingabe-Raster
Aus Raster konvertierte Polygon-Features
Ausgabe-Polygon-Feature-Daten

Informationen zum Konvertieren mit dem Werkzeug "Raster in Polygon"

Konvertieren von Raster-Daten in Polylinien

Wenn Sie ein Raster-Dataset mit linearen Features konvertieren, wird aus jeder Zelle in dem Eingabe-Raster-Dataset eine Polylinie erstellt. Die Polylinie wird so positioniert, dass sie mittig durch jede Zelle hindurch verläuft. Zellen mit NoData-Werten im Eingabe-Raster-Dataset werden nicht zu Features.

Im Folgenden sehen Sie ein Raster-Bild (links) und wie es nach der Konvertierung in Polylinien-Features aussieht (rechts):

Eingabe-Raster, das in Polylinien konvertiert werden soll
Zu konvertierendes Eingabe-Raster
Aus Raster konvertierte Polylinien-Features
Ausgabe-Polylinien-Feature-Daten

Informationen zum Konvertieren mit dem Werkzeug "Raster in Polylinien"

Konvertieren von Raster-Daten in Punkte

Wenn Sie ein Raster-Dataset mit Punkt-Features konvertieren, werden alle Zellen im Eingabe-Raster-Dataset in Punkte konvertiert. Neue Punkte werden jeweils im Zentrum der Zelle positioniert, die sie darstellen. NoData-Zellen werden nicht in Punkte konvertiert.

Im Folgenden sehen Sie ein Raster-Bild (links) und wie es nach der Konvertierung in Punkt-Features aussieht (rechts):

Zu konvertierendes Eingabe-Raster
Eingabe-Raster, das in Punkte konvertiert werden soll
Aus Raster konvertierte Punkt-Features
Ausgabe-Punkt-Feature-Daten

Informationen zum Konvertieren mit dem Werkzeug "Raster in Punkt"

Konvertieren von Raster-Daten in andere Dateitypen

Raster-Datasets können auch in andere Dateitypen konvertiert werden. In der Regel sind in diesen Dateien lediglich die Werte der Raster-Datasets gespeichert. Dateien mit ASCII- oder Gleitkommawerten sind Beispiele für diese Dateitypen.

ASCII-Dateien bestehen aus Header-Informationen mit einer Reihe von Schlüsselwörtern und Zellenwerten in zeilenweise aufsteigender Reihenfolge. Die Informationen in einer ASCII-Datei werden in einer Textdatei gespeichert.

  • Raster in ASCII

Dateien vom Typ "Float" sind ASCII-Dateien ähnlich, enthalten jedoch Gleitkommawerte. Gleitkommawerte sind Werte in dezimaler Genauigkeit. Diese Werte können sowohl positiv als auch negativ sein. Gleitkommadateien werden in einer binären 32-Bit-Datei mit Vorzeichen gespeichert.

  • Raster in Float

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches