ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über das Toolset "In Geodatabase"

Das Geodatabase-Toolset enthält Werkzeuge zum Konvertieren und Schreiben von Daten in eine Geodatabase.

WerkzeugBeschreibung

CAD in Geodatabase

Liest ein CAD-Dataset und erstellt aus der Zeichnung Feature-Classes. Die Feature-Classes werden in ein Geodatabase-Feature-Dataset geschrieben.

Feature-Class in Feature-Class

Konvertiert ein Shapefile, eine Coverage-Feature-Class oder Geodatabase-Feature-Class in eine Shapefile- oder Geodatabase-Feature-Class.

Feature-Class in Geodatabase

Konvertiert Feature-Classes oder Feature-Layer in Geodatabase-Feature-Classes.

CAD-Annotation importieren

Konvertiert eine Auswahl von CAD-Annotations-Features in Geodatabase-Annotation. Sie können die Ebenen jeweils in einzelne Annotationsklassen konvertieren oder sie zu einer einzigen Klasse zusammenführen. Wenn Sie Karten-Layer als Eingabe auswählen, werden die Ebene und überschriebenen Schriftarten berücksichtigt.

Coverage-Annotation importieren

Konvertiert eine Auswahl von Coverage-Annotations-Features in Geodatabase-Annotation. Sie können die Ebenen jeweils in einzelne Annotationsklassen konvertieren oder sie zu einer einzigen Klasse zusammenführen. Wenn Sie Karten-Layer als Eingabe auswählen, werden die Ebene und überschriebenen Schriftarten berücksichtigt.

Raster in Geodatabase

Hiermit werden mehrere Raster-Datasets in eine Geodatabase oder einen Raster-Katalog geladen.

Tabelle in Geodatabase

Konvertiert eine oder mehrere Tabellen in Geodatabase-Tabellen in einer Ausgabe-Geodatabase. Eingaben können dBASE-, INFO-, VPF-, OLE-DB-, Geodatabase-Tabellen oder Tabellensichten sein.

Tabelle in Tabelle

Exportiert die Zeilen einer Tabelle, einer Tabellensicht, eines Feature-Layers, einer Feature-Class oder eines Rasters mit Attributtabelle in eine neue Geodatabase, .csv-, .txt- oder .dbf-Tabelle.

Ältere Versionen:

Die folgenden Werkzeuge, die in Programmversionen vor Version 10 im Geoverarbeitungs-Toolset "In Geodatabase" verfügbar waren, wurden entfernt, weil sie nicht mehr benötigt werden.

WerkzeugEmpfehlung

Import aus CAD

Verwenden Sie das Werkzeug Feature-Class in Feature-Class, um einzelne CAD-Feature-Classes zu importieren. Verwenden Sie das Werkzeug CAD in Geodatabase, um mehrere CAD-Zeichnungs-Datasets zu laden.

Verwandte Themen

  • Geodatabases

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches