ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

In CAD exportieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt CAD-Zeichnungen basierend auf den Werten, die in einer oder mehreren Eingabe-Feature-Classes oder Feature-Layern und unterstützenden Tabellen enthalten sind.

Verwendung

  • Mit diesem Werkzeug werden DWG-, DXF- oder DGN-CAD-Dateien erstellt.

  • Feature-Classes, Feature-Layer und Shapefiles sind als Eingaben für dieses Werkzeug zulässig.

  • Mit diesem Werkzeug werden Annotation-Feature-Classes als Text in CAD-Dateien exportiert. Das Werkzeug CAD-Annotation importieren dagegen erstellt Annotation-Feature-Classes aus Text in CAD-Dateien.

  • Bei der Standardausgabe wird ein Zeichnungs-Layer für jede Eingabe-Feature-Class oder jeden Layer erstellt, soweit nicht anders durch eine Seed-Datei und/oder benannte Schlüsselfelder angegeben.

  • Bei der Standardausgabe werden Entitäten mit den standardmäßigen Eigenschaften des Ausgabe-CAD-Dateiformats erstellt, sofern durch Seed-Dateien und/oder benannte Schlüsselfelder nichts anderes festgelegt wurde.

  • Erfolgt die Ausgabe im DWG/DXF-Format, wird das Koordinatensystem in das benannte Objektwörterbuch der Zeichnung geschrieben, wobei eine WKT-Zeichenfolge (Well-Known Text) verwendet wird. Diese nicht grafischen Daten werden von ArcGIS Desktop erkannt und können in der AutoCAD-Anwendung (Version 2007 oder höher) mit dem Esri Plug-In ArcGIS for AutoCAD bearbeitet werden.

  • Erfolgt die Ausgabe im DWG/DXF-Format (Version 2007 oder höher), wird das Feature-Class-Schema für jede Feature-Class mithilfe von Xrecords in das benannte Objektwörterbuch der Zeichnung geschrieben. Diese nicht grafischen Daten werden von ArcGIS Desktop erkannt und können in der AutoCAD-Anwendung mit dem Esri Plug-In ArcGIS for AutoCAD bearbeitet werden.

  • Erfolgt die Ausgabe im DWG/DXF-Format (Version 2007 oder höher), werden Feature-Attribute als mit Entitäten verknüpfte Attribute in das Erweiterungswörterbuch der Zeichnung exportiert, auf das die Entität verweist. Diese nicht grafischen Daten werden von ArcGIS Desktop erkannt und können in der AutoCAD-Anwendung mit dem Esri Plug-In ArcGIS for AutoCAD bearbeitet werden.

  • Das Werkzeug exportiert keine Coverage-Annotations in CAD-Formate.

  • Mit Seed-Dateien und benannten Schlüsselfeldern können Layer, Grafikeigenschaften wie die Farbe und AutoCAD-Blockdefinitionen in den Ausgabe-CAD-Dateien gesteuert werden.

  • Fügen Sie der Eingabe-Feature-Class benannte Schlüsselfelder mit dem Werkzeug Feld hinzufügen hinzu. Um mehrere Felder gleichzeitig nach funktionaler Kategorie hinzuzufügen, verwenden Sie das Werkzeug CAD-Felder hinzufügen.

  • Das Feld RefName in der Eingabe-Feature-Class gibt an, welche Block- oder Zellennamen in der Seed-Datei verwendet werden sollen. Attribut-Tag-Elemente, die für eine AutoCAD-Blockdefinition definiert sind, werden mit Attributinformationen gefüllt, wenn ihre Tag-Namen mit einem Feldnamen übereinstimmen.

  • Das Feld Elevation in der Eingabe-Feature-Class gibt den Z-Koordinatenwert der Ausgabe-CAD-Entität an. Wenn dieses Feld nicht vorhanden ist, wird der Z-Koordinatenwert jedes einzelnen Stützpunktes des Eingabe-Features verwendet, um das Ausgabe-CAD-Objekt zu erstellen.

  • Das Feld CadType oder Entity in der Eingabe-Feature-Class wird dazu verwendet, die Eingabe-Features in bestimmte CAD-Entitäten zu konvertieren.

  • Über das Feld DocPath in der Eingabe-Feature-Class erfolgt die Ausgabe in eine oder mehrere CAD-Zeichnungsdateien. Dieses Feld wird ignoriert, sofern der Parameter Pfade in Tabellen ignorieren im Werkzeugdialogfeld aktiviert ist.

  • Mit dem Feld LTScale wird die Linienstärke in DGN-Dateien angepasst.

  • Mit dem Feld LineWt wird die Linienstärke in DWG-Dateien angepasst.

Syntax

arcpy.conversion.ExportCAD(in_features, Output_Type, Output_File, {Ignore_FileNames}, {Append_To_Existing}, {Seed_File})
ParameterErklärungDatentyp
in_features
[in_features,...]

Eine Auswahl von Feature-Classes und/oder Feature-Layern, deren Geometrie in eine oder mehrere CAD-Dateien exportiert wird.

Feature Layer
Output_Type

Die CAD-Plattform und Dateiversion der Ausgabedateien. Dieser Wert überschreibt alle Werte für den Output_Type, die in der Spalte für den Schlüsselnamen oder Alias CADFile_type enthalten sind.

  • DGN_V8 —Microstation DGN-Datei
  • DWG_R2018 —DWG Version 2018
  • DWG_R2013 —DWG Version 2013
  • DWG_R2010 —DWG Version 2010
  • DWG_R2007 —DWG Version 2007
  • DWG_R2005 —DWG Version 2005
  • DWG_R2004 —DWG Version 2004
  • DWG_R2000 —DWG Version 2000
  • DWG_R14 —DWG Version 14
  • DXF_R2018 —DXF Version 2018
  • DXF_R2013 —DXF Version 2013
  • DXF_R2010 —DXF Version 2010
  • DXF_R2007 —DXF Version 2007
  • DXF_R2005 —DXF Version 2005
  • DXF_R2004 —DXF Version 2004
  • DXF_R2000 —DXF Version 2000
  • DXF_R14 —DXF Version 14
String
Output_File

Der Pfad der gewünschten Ausgabe-CAD-Zeichnungsdatei. Dieser Name überschreibt alle Zeichnungsnamen in den Spalten der Eingabe-Features oder Aliasnamenspalten mit dem Namen DrawingPathName.

CAD Drawing Dataset
Ignore_FileNames
(optional)

Gibt an, ob die Pfade unter DrawingPathName ignoriert oder verwendet werden sollen. Hierdurch kann die Funktion CAD-Elemente in bestimmte Zeichnungen ausgeben oder ignorieren und einer CAD-Datei hinzufügen.

  • Ignore_Filenames_in_Tables —Die Pfade in den Feldern für die Dokumentelemente werden ignoriert, und die Ausgaben aller Elemente werden einer CAD-Datei hinzugefügt.
  • Use_Filenames_in_Tables —Die Pfade in den Feldern für die Dokumentelemente und der Pfad jedes Elements werden verwendet, sodass jedes CAD-Teil in eine eigene Datei geschrieben wird. Dies ist die Standardeinstellung.
Boolean
Append_To_Existing
(optional)

Gibt an, ob die Ausgabe an eine vorhandene CAD-Datei angehängt werden soll. Auf diese Weise können Sie die Informationen einer CAD-Datei auf der Festplatte hinzufügen.

  • Append_To_Existing_Files —Der Inhalt der Ausgabedatei wird einer vorhandenen Ausgabe-CAD-Datei hinzugefügt. Der Inhalt der vorhandenen CAD-Datei bleibt dabei erhalten.
  • Overwrite_Existing_Files —Der Inhalt der Ausgabedatei überschreibt den Inhalt der vorhandenen CAD-Datei. Dies ist die Standardeinstellung.
Boolean
Seed_File
(optional)

Eine vorhandene CAD-Zeichnung, deren Inhalts-, Dokument- und Layer-Eigenschaften für alle neuen Ausgabe-CAD-Dateien verwendet werden. Die CAD-Plattform und -Formatversion der Seed-Datei überschreiben den Wert, der vom Parameter Output_Type angegeben wird. Beim Anhängen an vorhandene CAD-Dateien wird die Seed-Zeichnung ignoriert.

CAD Drawing Dataset

Codebeispiel

ExportToCAD – Beispiel (eigenständiges Skript)

Im folgenden eigenständigen Skript wird veranschaulicht, wie das Werkzeug ExportToCAD verwendet wird.

# Description: Create an AutoCAD DWG
# Import system modules
import arcpy
# Set local variables
in_features = "C:/data/EditorTutorial.gdb/StudyArea/Buildings"
output_type = "DWG_R2010"
output_file = "c:/data/Buildings.dwg"
# Process: Export to CAD
arcpy.ExportCAD_conversion(in_features, output_type, output_file, 
                           "USE_FILENAMES_IN_TABLES", "OVERWRITE_EXISTING_FILES")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Ausdehnung
  • Scratch-Workspace
  • Ausgabe-Koordinatensystem

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Reservierte CAD-Felder für MicroStation V8 DGN-Formate
  • Reservierte CAD-Felder für AutoCAD-DWG/DXF-Formate
  • Überblick über das Toolset "In CAD"
  • In ArcGIS unterstützte CAD-Formate

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches