ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Metadaten überprüfen (mehrere)

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Exportiert Metadaten für viele ArcGIS-Elemente in einen festgelegten Ordner und überprüft die exportierten Dateien. Dieses Werkzeug ist ein Modell, das das Werkzeug Metadaten überprüfen zum Überprüfen von Metadaten für viele ArcGIS-Elemente verwendet.

Verwendung

  • Die XML-Ausgabedateien werden benannt, indem _export.xml an den Namen des Elements angefügt wird. Anschließend werden die Dateien im angegebenen Ordner gespeichert.

Syntax

arcpy.conversion.ValidateMetadataMultiple(Source_Metadata, Translator, Schema_URL, {Namespace_URI}, Output_Folder)
ParameterErklärungDatentyp
Source_Metadata
[Source_Metadata,...]

Das Element, dessen Metadaten überprüft werden sollen, oder eine eigenständige XML-Datei, die überprüft werden soll.

Data Element
Translator

Eine XML-Datei, mit der die vorzunehmende Konvertierung definiert wird.

Die mit ArcGIS Desktop bereitgestellten Konverterdateien befinden sich im Ordner <ArcGIS Installation Location>\Metadata\Translator. Die folgenden Konverter stehen zur Verfügung:

  • ARCGIS2FGDC.xml —Konvertiert Inhalte, die im ArcGIS-Metadatenformat gespeichert sind, in das FGDC CSDGM XML-Format. Dieser Konverter wird standardmäßig verwendet, wenn Sie Metadaten über die Registerkarte Beschreibung. exportieren, indem Sie den CSDGM Metadaten-Style des FGDC verwenden. Metadaten werden per XSLT-Transformation konvertiert, wobei keine Protokolldatei erstellt wird.
  • ARCGIS2ISO19139.xml —Konvertiert Inhalte, die im ISO 19139 XML-Format gespeichert sind, in das ArcGIS-Metadaten-Format. Dieser Konverter wird standardmäßig verwendet, wenn Metadaten über die Registerkarte Beschreibung. exportiert werden, indem einer der ISO-basierten Metadaten-Styles verwendet wird. Dieser Konverter wird bevorzugt zum Exportieren von Metadaten in das ISO 19139 XML-Format verwendet. Metadaten werden per XSLT-Transformation konvertiert, wobei keine Protokolldatei erstellt wird.
  • ESRI_ISO2ISO19139.xml —Konvertiert Inhalte, die entweder im ArcGIS-Metadatenformat oder im Esri ISO-Metadatenformat gespeichert sind, in das ISO 19139 XML-Format. Dieser Konverter wird aus Gründen der Abwärtskompatibilität bereitgestellt, um vorhandene Modelle und Python-Skripte zu unterstützen. Für diesen Konverter bestehen einige bekannte Einschränkungen beim Exportieren von Metadaten in das ISO 19139 XML-Format. Verwenden Sie stattdessen den Konverter ARCGIS2ISO19139.xml. Metadaten werden mit der Konvertierungs-Engine des Werkzeugs Esri Metadatakonverter konvertiert, wobei eine Protokolldatei mit Meldungen bereitgestellt wird, die von der Konvertierungs-Engine erstellt wurden.
  • FGDC2ESRI_ISO.xml —Inhalte, die im FGDC CSDGM-XML-Format gespeichert sind, werden in das ArcGIS-Metadatenformat konvertiert. Dies betrifft Metadateninhalte, die unter der Überschrift FGDC Metadata (read-only) auf der Registerkarte Beschreibung. aufgeführt sind. Dieser Konverter wird verwendet, wenn FGDC-formatierte Metadaten importiert werden, indem das Werkzeug Metadaten importieren mit der Methode FROM_FGDC ausgeführt wird, und wenn Metadaten aktualisiert werden, indem das Werkzeug Metadaten aktualisieren mit der Methode FGDC_TO_ARCGIS ausgeführt wird. Metadaten werden mit der Konvertierungs-Engine des Werkzeugs Esri Metadatakonverter konvertiert, wobei eine Protokolldatei mit Meldungen bereitgestellt wird, die von der Konvertierungs-Engine erstellt wurden.
  • FGDC2ISO19139.xml —Inhalte, die im FGDC CSDGM-XML-Format gespeichert sind, werden in das ISO 19139-XML-Format konvertiert. Dies betrifft Metadateninhalt, der unter der Überschrift FGDC Metadata (read-only) auf der Registerkarte Beschreibung. aufgeführt ist. Metadaten werden mit der Konvertierungs-Engine des Werkzeugs Esri Metadatakonverter konvertiert, wobei eine Protokolldatei mit Meldungen bereitgestellt wird, die von der Konvertierungs-Engine erstellt wurden.
  • ISO19139_2ESRI_ISO.xml —Konvertiert Inhalte, die im ISO 19139 XML-Format gespeichert sind, in das ArcGIS-Metadaten-Format. Dieser Konverter wird verwendet, wenn ISO 19139-formatierte Metadaten importiert werden, indem das Werkzeug Metadaten importieren mit der Methode FROM_ISO_19139 ausgeführt wird. Metadaten werden mit der Konvertierungs-Engine des Werkzeugs Esri Metadatakonverter konvertiert, wobei eine Protokolldatei mit Meldungen bereitgestellt wird, die von der Konvertierungs-Engine erstellt wurden.
File
Schema_URL

Das XML-Schema oder die XML-DTD, das bzw. die die Struktur und den Inhalt eines gültigen XML-Dokuments beschreibt.

String
Namespace_URI
(optional)

Der XML-Namespace, der für ein XML-Schema überprüft wird, oder das Stammelement des Dokuments für eine XML-DTD.

Wenn dieser Wert für das verwendete XML-Schema ungeeignet ist, verwenden Sie statt eines Namespace-URIs ein Rautenzeichen (#).

String
Output_Folder

Ein vorhandener Ordner, in dem die XML-Ausgabedateien mit den konvertierten Metadaten gespeichert werden.

Folder

Codebeispiel

Überprüfen von Metadaten für viele ArcGIS-Elemente

Exportiert Metadaten für viele ArcGIS-Elemente in den angegebenen Ordner und überprüft die exportierten Dateien.

import arcpy
from arcpy import env
env.workspace = "C:/data/yellowstone.gdb"
#set local variables
sources = "roads;water;lakes;rivers;streams"
dir = arcpy.GetInstallInfo("desktop")["InstallDir"]
translator = dir + "Metadata/Translator/ESRI_ISO2ISO19139.xml"
schema = "http://www.isotc211.org/schemas/2005/gmd/metadataEntity.xsd"
namespace = "http://www.isotc211.org/2005/gmd"
arcpy.ValidateMetadataMultiple_conversion (sources, translator,  
    "c:/data/19139metadata", schema, namespace)

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Metadaten überprüfen
  • Metadaten-Styles und -standards
  • Das ArcGIS-Metadatenformat
  • Überprüfen von Metadaten mit verschiedenen Geoverarbeitungswerkzeugen
  • Überblick über das Toolset "Metadaten"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches