ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Label-Punkte erstellen" (Coverage)

  • Im Folgenden sind einige Sonderfälle aufgeführt:

Das Werkzeug "Label-Punkte erstellen" wird häufig verwendet, um Label-Punkte für ein Coverage zu erstellen, das nicht über Label-Punkte für Polygone verfügt.

Im Folgenden sind einige Sonderfälle der Zuweisung von Benutzer-IDs mit der ID-Basis aufgeführt.

Wenn die festgelegte ID-Basis negativ ist, beginnen alle neuen, mit "Label-Punkte erstellen" erstellten Benutzer-IDs mit dem festgelegten Wert und werden für jeden neuen Label-Punkt um 1 vermindert (Beispiel: der Wert "-10" ergibt die Benutzer-IDs "-10", "-11", "-12" usw.).

"Label-Punkte erstellen" überprüft nicht, ob die Benutzer-ID, die einem neuen Label-Punkt zugewiesen werden soll, bereits für einen vorherigen Polygon-Label-Punkt vorhanden ist. Es könnten daher je nach festgelegtem Wert doppelte Benutzer-IDs generiert werden. Doppelte Benutzer-IDs sind zwar zulässig, werden jedoch nicht empfohlen. Beispielsweise können vorhandene Attribute für Polygone mit der gleichen Benutzer-ID unterschiedlich sein.

Wenn Sie "Label-Punkte erstellen" für ein Coverage ausgeführt haben, werden die neuen Label-Punkte und ihre Benutzer-IDs in der LAB-Datei gespeichert. Zuvor vorhandene Benutzer-IDs in der PAT-Datei des Coverages wurden jedoch noch nicht aktualisiert. Dadurch entsprechen die neuen Benutzer-IDs, die durch "Label-Punkte erstellen" erstellt wurden, vorübergehend nicht den alten Benutzer-IDs, die in der Coverage-PAT gespeichert sind.

Es gibt zwei Methoden, um die alten Benutzer-IDs und die neuen Benutzer-IDs anzugleichen. Bei der einen Methode können mit dem Werkzeug "IDs aktualisieren" (IDEdit) die Benutzer-IDs der Label-Punkte dahingehend geändert werden, dass sie mit den in der PAT gespeicherten Benutzer-IDs identisch sind. Bei der anderen Methode können mit dem Werkzeug "Topologie erstellen" (Build) die in der PAT gespeicherten Benutzer-IDs dahingehend geändert werden, dass sie gleich den Benutzer-IDs der Label-Punkte sind. Werden also unterschiedliche Benutzer-IDs gefunden, überschreibt "Topologie erstellen" (Build) anhand der neuen Benutzer-IDs in der LAB-Datei die alten Benutzer-IDs in der PAT, wobei "IDEdit" mit den alten Benutzer-IDs in der PAT die neuen Benutzer-IDs in der LAB-Datei überschreibt. Sie müssen die entsprechend geeignete Methode verwenden.

Im Folgenden sind einige Sonderfälle aufgeführt:

  • Wenn Sie Labels für ein Coverage erstellen, das noch keine Attribute enthält, verwenden Sie die ID-Basis "0" und führen Sie anschließend "Topologie erstellen" (Build) aus.
  • Wenn Sie neue Label-Positionen für ein Coverage erstellen, das bereits eindeutige Benutzer-IDs und verbundene Attribute enthält, verwenden Sie die ID-Basis "0" und führen Sie anschließend "IDs aktualisieren" (IDEdit) aus. Dadurch wird gewährleistet, dass keine zusätzlichen Attribute, die anhand der Benutzer-ID des Polygons in zugehörigen Dateien gespeichert sind, verloren gehen oder verwechselt werden.
  • Wenn Sie nur für einige Polygone im Coverage neue Label-Positionen erstellen, geben Sie einen ID-Basis-Wert an, der größer ist als die größte vorhandene Benutzer-ID. Dadurch wird sichergestellt, dass die neuen Label-Punkte, die für Polygone ohne Label generiert werden, Einzelwerte besitzen. Weisen Sie anschließend den Polygonen ohne Label mit "Topologie erstellen" (Build) die neuen Benutzer-IDs zu. In diesem Fall werden alle bereits vorhandenen Benutzer-IDs und ihre verbundenen Feature-Attribute beibehalten.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches