ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Line-Coverage zu Region" (Coverage)

Die Felder RINGS_OK und RINGS_NOK werden in der PAT-Subclass erstellt. Die Werte für RINGS_OK geben die Anzahl der geschlossenen Schleifen oder Ringe in der vorläufigen Region an, die Werte für RINGS_NOK geben die Anzahl der nicht geschlossenen Ringe an.

Nicht geschlossene Ringe werden in die vorläufige Region einbezogen und im Zusammenhang mit Topologie erstellen (Build) und Fehlerbereinigung (Clean) verwendet. In einigen Fällen können nach der Strukturierung korrekte Regions entstehen (z. B. Ringe mit Überstand).

Die Benutzer-ID in der PAT-Subclass wird sequentiell zugewiesen, beginnend bei Eins, während die vorläufigen Regions in der Subclass zusammengestellt werden. Die Benutzer-ID wird bei Verwendung von "Topologie erstellen (Build)" und "Fehlerbereinigung (Clean)" nicht verändert.

Das Ausgabe-Region-Feld kann die Ausgabe-Subclass-ID sein. In diesem Fall wird die generierte Benutzer-ID durch den Wert im Eingabe-Region-Feld überschrieben.

Mit dem Werkzeug "Line-Coverage zu Region" werden die Arcs in geschlossene Ringe gruppiert. Die Beziehung zwischen einer Region und ihren Grenz-Arcs wird mithilfe der PAL-Datei der Region gepflegt. Die Beziehung zwischen einer Region und ihren Polygonen wird mithilfe der Region-Querverweisdatei (RXP) gepflegt. "Line-Coverage zu Region" erstellt die anfängliche Region-PAL-Datei und eine leere RXP-Datei. Mit "Topologie erstellen (Build)" oder "Fehlerbereinigung (Clean)" wird dann die Region-Topologie erstellt und die RXP-Datei vervollständigt.

Nach Ausführen von "Line-Coverage zu Region" ist die RXP-Datei leer. Verwenden Sie "Topologie erstellen (Build)" oder "Fehlerbereinigung (Clean)", um die Regions zu strukturieren.

Bei dieser Strukturierung der vorläufigen Regions werden doppelte Arcs durch einzelne ersetzt und Nodes erstellt, wo zwei Arcs einander kreuzen.

Abbildung "Line-Coverage zu Region"

Die vorläufigen Regions auf der linken Seite bestehen aus zwei Arcs, die einander teilweise überlappen. Bei Ausführung von "Topologie erstellen (Build)" oder "Fehlerbereinigung (Clean)" werden überlappende Arcs durch einen einzelnen Arc ersetzt und Nodes erstellt, wo zwei Arcs einander kreuzen. Das Ausgabe-Coverage enthält fünf Arcs.

Eine 1:n-Beziehung zwischen Region und Arcs wird direkt durch die PAL-Datei der Region und indirekt durch die Region-zu-Polygon-Querverweisdatei beibehalten.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches