ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Near

Mit der Advanced-Lizenz verfügbar.

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Hiermit wird die Entfernung jedes Punktes in einem Coverage zum nächsten Arc, Punkt oder Node in einem anderen Coverage berechnet.

Abbildung

Abbildung 'Near'

Verwendung

  • Der Suchradius ist die maximale Entfernung in Coverage-Einheiten, die ein Feature vom aktuellen Punkt entfernt liegen darf, um noch als nächstgelegenes Feature in Betracht zu kommen. Als Standardwert gilt die Breite oder Höhe der Near-Coverage-Grenze, dividiert durch 100, je nachdem, welcher Wert größer ist.

  • Die Ergebnisse werden in der Punkt-Attributtabelle des Ausgabe-Coverages (PAT) erfasst. Felder für DISTANCE und die interne Nummer des nächstgelegenen Features werden hinzugefügt oder aktualisiert. Felder für die X- und Y-Koordinaten werden hinzugefügt, wenn das Kontrollkästchen "Position des nächstgelegenen Features speichern" aktiviert wurde. Wenn innerhalb des Suchradius kein Feature gefunden wurde, werden alle Feldwerte auf 0 gesetzt.

  • Werte für DISTANCE werden neu berechnet, wenn dieses Feld im Eingabe-Coverage bereits vorhanden ist. Wird das Feld DISTANCE hinzugefügt, hat es dieselbe Genauigkeit wie das Coverage.

    Von NEAR ausgegebene Felder:

    NEAR-Ausgabefelder

    Diese Felder werden zur Eingabe-Coverage-PAT hinzugefügt. Wenn bereits ein Feld DISTANCE vorhanden ist, werden die Werte neu berechnet. Wird das Feld DISTANCE hinzugefügt, hat es dieselbe Genauigkeit wie das Coverage. Die Werte beider Felder werden auf 0 gesetzt, wenn innerhalb des Suchradius für einen bestimmten Punkt des Eingabe-Coverages kein entsprechendes Feature gefunden wird.

  • Der berechnete Abstand vom Punkt zum Arc ist der Abstand des Punktes zur nächstgelegenen Position auf dem Arc. Der berechnete Abstand vom Punkt zum Node ist der Abstand zwischen den nächstgelegenen Node-Positionen auf den Arcs.

  • Der Abstand und die interne Nummer des nächstgelegenen Features werden als neue Felder in der Feature-Attributtabelle des Eingabe-Coverages gespeichert.

  • "Near" überspringt doppelte Node-Nummern, um die Verarbeitung zu beschleunigen.

  • Die Koordinatengenauigkeit des Eingabe-Coverages wird von NEAR nicht beeinflusst.

  • NEAR wird verwendet, um den nächstgelegenen Arcs die Attribute eines Punktes zuzuweisen oder umgekehrt. Dieser Vorgang ist hilfreich, wenn Arcs Adressbereiche zugeordnet werden sollen, wenn Punktattribute wie DIME-Node-Nummern mit Nodes verbunden werden sollen oder wenn die nächste verfügbare Linie in einem Netzwerk gesucht wird (um beispielsweise zu ermitteln, mit welcher Abwasserleitung ein Grundstück verbunden werden kann).

  • Häufige Anwendungsmöglichkeiten für "Near":

    • Zuordnen von Punktattributen zu den nächstgelegenen Arcs oder umgekehrt
    • Zuweisung von Adressbereichen zu Arcs
    • Zuordnen von Punktattributen wie DIME-Node-Nummern zu Nodes
    • Suche nach der nächstgelegenen Linie in einem Netzwerk

Syntax

arcpy.arc.Near(in_cover, near_cover, out_cover, {feature_type}, {search_radius}, {location})
ParameterErklärungDatentyp
in_cover

Das Coverage mit den Punkten, deren Entfernung zu den jeweiligen nächstgelegenen Arcs, Punkten oder Nodes im Near-Coverage berechnet werden soll.

Coverage
near_cover

Das Line- oder Point-Coverage, dessen Features zur Berechnung der Entfernung von jedem Punkt des Eingabe-Coverages verwendet werden. Dieses darf nicht mit dem Eingabe-Coverage identisch sein.

Coverage
out_cover

Das zu erstellende Coverage. Das Eingabe-Coverage wird in das Ausgabe-Coverage kopiert. Anschließend wird NEAR auf das Ausgabe-Coverage angewendet.

Coverage
feature_type
(optional)

Die Art der Features im Near-Coverage, deren Entfernung von den Punkten im Eingabe-Coverage berechnet wird, um das am nächsten gelegene Feature zu finden.

  • LINE —Die Entfernung eines Punktes zu einem Arc wird ermittelt. Neue Felder für die Entfernung und die interne Nummer des nächstgelegenen Arcs im Near-Coverage werden der Punkt-Attributtabelle des Eingabe-Coverages hinzugefügt. Dies ist die Standardoption.
  • POINT —Die Entfernung eines Punktes zu einem Punkt wird ermittelt. Neue Felder für die Entfernung und die interne Nummer des nächstgelegenen Punkts im Near-Coverage werden der Punkt-Attributtabelle des Eingabe-Coverages hinzugefügt.
  • NODE —Die Entfernung eines Punktes zu einem Node wird ermittelt. Neue Felder für die Entfernung und die interne Node-Nummer des nächstgelegenen Nodes im Near-Coverage werden der Punkt-Attributtabelle des Eingabe-Coverages hinzugefügt.
String
search_radius
(optional)

Die maximale Entfernung in Coverage-Einheiten zwischen Features des Eingabe-Coverages und Features des Near-Coverages, für die die Entfernung und die interne Nummer des Near-Coverages ermittelt werden.

Wenn sich innerhalb des Suchradius um einen bestimmten Punkt oder eine bestimmte Linie im Eingabe-Coverage kein Feature im Near-Coverage befindet, gibt NEAR sowohl für die interne Nummer als auch für die Entfernung 0 aus.

Der standardmäßige Suchradius ist die Breite oder Höhe der Near-Coverage-Grenze (BND) geteilt durch 100, je nachdem, welcher Wert größer ist. Dieser Standardsuchradius wird verwendet, wenn das Suchradiusargument auf 0 gesetzt oder ausgelassen wird.

Double
location
(optional)

Legt fest, ob die XY-Koordinaten des nächstgelegenen Punktes auf dem nächstgelegenen Arc, Punkt oder Node zusammen mit der Coverage-Nummer und der Entfernung gespeichert werden sollen. Die neuen Felder sind X-COORD und Y-COORD.

  • NO_LOCATION —Die XY-Koordinaten des nächstgelegenen Punktes werden nicht gespeichert. Dies ist die Standardeinstellung.
  • LOCATION —Die XY-Koordinaten des nächstgelegenen Punktes werden zusammen mit der Coverage-Nummer und der Entfernung gespeichert.
Boolean

Codebeispiel

Beispiel für "Near" (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript veranschaulicht, wie die Entfernungen zwischen Brunnen in einem Coverage und Straßen in einem anderen berechnet werden.

# Name: Near_Example.py
# Description: Computes the distances between wells and roads
# Requirements: ArcInfo Workstation

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set environment settings
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
inCover = "wells142"
nearCover = "road"
outCover = "C:/output/nearwells"
featureType = "LINE"
searchRadius = 12000
location = "LOCATION"

# #Execute Near
arcpy.Near_arc(inCover, nearCover, outCover, featureType, 
               searchRadius, location)

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Ebene zum Vergleich von Projektionsdateien
  • Genauigkeit für abgeleitete Coverages
  • Genauigkeit für neue Coverages
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Erfordert Installierte Version von ArcInfo Workstation

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Proximity"
  • Überblick über das Toolset "Nachbarschaftsanalyse"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches