ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Auswählen

Mit der Advanced-Lizenz verfügbar.

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Extrahiert selektierte Features aus einem Eingabe-Coverage und speichert sie im Ausgabe-Coverage.

Die zu extrahierenden Features werden anhand von logischen Ausdrücken oder durch Anwendung der in einer Selektionsdatei enthaltenen Kriterien selektiert. Jedes Feld, auch neu definierte Felder, in der angegebenen Feature-Attributtabelle des Eingabe-Coverage kann verwendet werden.

Verwendung

  • Wenn Sie dasselbe Ein- und Ausgabe-Coverage für Anno-, Section-, Route- oder Region-Feature-Classes verwenden, muss sich der Subclass-Name der Ausgabe-Feature-Class von dem der Eingabe-Feature-Class unterscheiden.

  • Die Verwendung indizierter Felder kann den Prozess der logischen Selektion beschleunigen. Mit dem Werkzeug Indexfeld können Sie einen Attributindex erstellen.

  • Wenn das Ausgabe-Coverage mit dem Eingabe-Coverage nicht identisch ist, können dieselben Subclass-Namen verwendet werden.

  • Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer INFO-Abfrage

Syntax

arcpy.arc.Reselect(in_cover, out_cover, info_express, {in_feature_type}, {selection_file}, {out_feature_type})
ParameterErklärungDatentyp
in_cover

Das Eingabe-Coverage, das die zu selektierenden Features enthält.

Coverage
out_cover

Das Ausgabe-Coverage, das die selektierten Features enthält.

Coverage
info_express
[info_express,...]

Erstellen Sie eine Abfrage mit einem oder mehreren logischen Ausdrücken, um Features aus dem Eingabe-Coverage zu selektieren. Jeder Ausdruck muss eines der folgenden Formate aufweisen:

  • RESELECT <Ausdruck> – Reduziert die selektierten Datensätze. Es werden nur die Datensätze selektiert, die den Kriterien des Selektionsausdrucks entsprechen. Folgt kein Selektionsausdruck, ist die selektierte Gruppe leer.
  • ASELECT <Ausdruck> – Fügt der aktuell selektierten Gruppe nicht selektierte Datensätze hinzu, die den Kriterien des Selektionsausdrucks entsprechen. Folgt kein Selektionsausdruck, enthält die selektierte Gruppe alle Features.
  • NSELECT – Kehrt die aktuelle Selektion um und selektiert alle bisher nicht selektierten Features.
INFO Expression
in_feature_type
(optional)

Die zu selektierende Feature-Class:

  • POLY —Polygone werden mithilfe von PAT-Feldwerten neu selektiert.
  • LINE —Arcs werden mithilfe von AAT-Feldwerten neu selektiert.
  • POINT —Punkte werden mithilfe von PAT-Feldwerten neu selektiert.
  • ANNO.<subclass> —Annotationen aus der angegebenen Subclass werden mithilfe von TAT-Subclass-Feldwerten neu selektiert.
  • ROUTE.<subclass> —Routen aus der angegebenen Subclass werden mithilfe von RAT-Subclass-Feldwerten neu selektiert.
  • SECTION.<subclass> —Sections aus der angegebenen Subclass werden mithilfe von SEC-Subclass-Feldwerten neu selektiert.
  • REGION.<subclass> —Regions aus der angegebenen Subclass werden mithilfe von PAT-Subclass-Feldwerten neu selektiert.
String
selection_file
(optional)

Eine vorgefertigte Datei zur Angabe der zu selektierenden Features.

File
out_feature_type
(optional)

Die Feature-Class im Ausgabe-Coverage. Sie muss mit der Eingabe-Feature-Class identisch sein, mit folgender Ausnahme: Wenn die Eingabe-Feature-Class eine Anno-, Section-, Route- oder Region-Subclass und das Ausgabe-Coverage mit dem Eingabe-Coverage identisch ist, muss die Ausgabe-Feature-Class einen anderen Subclass-Namen haben.

String

Codebeispiel

Reselect – Beispiel (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript veranschaulicht, wie Features aus einem Coverage selektiert werden.

# Name: Reselect_Example.py
# Description: Selects streams of interest from a larger stream coverage
# Requirements: ArcInfo Workstation

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set environment settings
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
inCover = "stream"
outCover = "C:/output/studystreams"
infoExpress = ["RESELECT stream_name CN 'AQUEDUCT'",
               "NSELECT",
               "RESELECT stream_order > 3",
               "ASELECT length > 10000"]
inFeatureType = "LINE"

# Execute Reselect
arcpy.Reselect_arc(inCover, outCover, infoExpress, inFeatureType, "", "")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace
  • Ebene zum Vergleich von Projektionsdateien
  • Genauigkeit für abgeleitete Coverages
  • Genauigkeit für neue Coverages
  • Scratch-Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Nein
  • Advanced: Erfordert Installierte Version von ArcInfo Workstation

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Extrahieren"
  • Überblick über das Toolset "Extrahieren"
  • Erstellen einer INFO-Abfrage

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches