ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Symbologie aus Layer anwenden

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Mit diesem Werkzeug wird die Symbologie eines Layers auf den Eingabe-Layer angewendet. Es kann auf Feature-, Raster-, Netzwerkanalyse-, TIN- und geostatische Layer-Dateien oder Layer im ArcMap-Inhaltsverzeichnis angewendet werden. Das Werkzeug wird hauptsächlich in Skripten oder in ModelBuilder verwendet.

Abbildung

Werkzeug "Symbologie aus Layer anwenden"

Verwendung

  • Bei der Verwendung von Modellen oder Skripten stammt der Symbologie-Layer meist aus einer Layer-Datei. Sie können das Werkzeug Feature-Layer erstellen oder Raster-Layer erstellen verwenden, um ein Layer zum Anwenden der Symbologie zu erstellen. Außerdem können Sie Feature-, Raster- und TIN-Layer erstellen, indem Sie im ArcMap-Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf den Layer klicken und anschließend auf Als Layer-Datei speichern klicken. Der Layer wird dann am gewünschten Speicherort gespeichert.

  • Der Symbologie-Layer muss mit dem Datentyp des Eingabe-Layers übereinstimmen. Es ist z. B. nicht möglich, einen Feature-Layer auf einen Raster-Layer (oder umgekehrt) anzuwenden.

  • Ebenso kann der Symbologie-Layer nur auf Features mit identischer Geometrie angewendet werden. Es ist also nicht möglich, einen Punkt-Layer auf einen Polygon-Layer anzuwenden.

  • Das im Eingabe-Layer angezeigte Feld muss den gleichen Namen wie das entsprechende Feld des Symbologie-Layers haben. Wenn dieses Feld fehlt, werden die Ausgabedaten mit der Standardsymbologie gezeichnet.

    • Sie können ein Feld im Eingabe-Layer benennen, um es an das Feld des Symbologie-Layers anzupassen, indem Sie das Werkzeug Feature-Layer erstellen verwenden.
  • 3D-Eigenschaften, z. B. Extrusion und Versatz, werden mit diesem Werkzeug nicht unterstützt.

  • Symbologiemethoden können dynamisch sein; so kann beispielsweise die Symbologie aktualisiert werden, um die Eigenschaften des Eingabe-Layers wiederzugeben, wie in der Abbildung unten dargestellt. In diesem Beispiel wird die Klassifizierungsmethode "Natürliche Unterbrechungen" (Five Class) aus dem Symbologie-Layer auf den Eingabe-Layer angewendet, und die Bereichswerte werden aktualisiert, um die Shape_Area-Werte des Eingabe-Layers widerzuspiegeln.

    Beispiel für die Aktualisierung der Ausgabe-Klassifizierung mit

    Die folgenden Methoden sind dynamisch:

    • Einzelwertsymbologie zu einem Feature
      • Die Einzelwerte werden aktualisiert, um den Eingabe-Layer widerzuspiegeln.
      • Wenn Sie nicht möchten, dass die Einzelwertklassifizierung aktualisiert wird, können Sie im Symbologie-Layer das Standardsymbol "<alle anderen Werte>" auswählen.
    • Symbologie "Abgestufte Farben" zu einem Feature
      • Die Bereichswerte werden auf die Werte des Eingabe-Layers aktualisiert.
      • Wenn Sie nicht möchten, dass die Ausgabe des Bereichs aktualisiert wird, können Sie die manuelle Klassifizierung wählen.
    • Wert-Rendering "Klassifiziert" zu einem Raster
      • Die Bereichswerte werden aktualisiert, um die Werte des Eingabe-Layers widerzuspiegeln.
      • Wenn Sie nicht möchten, dass die Ausgabe des Bereichs aktualisiert wird, können Sie die manuelle Klassifizierung wählen.

Syntax

arcpy.management.ApplySymbologyFromLayer(in_layer, in_symbology_layer)
ParameterErklärungDatentyp
in_layer

Der Layer, auf den die Symbologie angewendet wird.

Feature Layer;Raster Layer; TIN Layer;Network Analysis Layer;Geostatistical Layer
in_symbology_layer

Die Symbologie dieses Layers wird auf den Eingabe-Layer angewendet.

Feature Layer; Raster Layer;TIN Layer; Network Analysis Layer;Geostatistical Layer

Codebeispiel

ApplySymbologyFromLayer – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Mit dem folgenden Skript im Python-Fenster wird veranschaulicht, wie Sie die Funktion "ApplySymbologyFromLayer" im unmittelbaren Modus verwenden.

import arcpy
arcpy.ApplySymbologyFromLayer_management("sf_points", "sf_points_water.lyr")
ApplySymbologyFromLayer – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Mit dem folgenden eigenständigen Skript wird veranschaulicht, wie Sie die Funktion "ApplySymbologyFromLayer" bei der Skripterstellung verwenden.

# Name: ApplySym.py
# Purpose: apply the symbology from one layer to another

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set the current workspace
env.workspace = "C:/data"

# Set layer to apply symbology to
inputLayer = "sf_points.lyr"

# Set layer that output symbology will be based on
symbologyLayer = "water_symbols_pnt.lyr"

# Apply the symbology from the symbology layer to the input layer
arcpy.ApplySymbologyFromLayer_management (inputLayer, symbologyLayer)

Umgebungen

  • Auto-Commit
  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Layer und Tabellensichten"
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Festlegen der Symbologie mit dem Werkzeug "Symbologie aus Layer anwenden"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches