ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Archivierung aktivieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Aktiviert die Archivierung in einer Tabelle, einer Feature-Class oder einem Feature-Dataset.

Verwendung

  • Beim Aktivieren der Archivierung werden Funktionen zum Aufzeichnen von und Zugreifen auf Änderungen bereitgestellt, die in einem bestimmten Zeitraum an einem Dataset vorgenommen wurden.

  • Archivierung wird nur von Enterprise-Geodatabases unterstützt. File- und Personal-Geodatabases unterstützen keine Archivierung.

  • Das Eingabe-Dataset muss aus einer Datenbankverbindung stammen, die als Datenbesitzer hergestellt wurde.

  • Die Archivierung kann für versionierte und nicht versionierte Daten aktiviert werden.

    Weitere Informationen zum Aktivieren der Archivierung

Syntax

arcpy.management.EnableArchiving(in_dataset)
ParameterErklärungDatentyp
in_dataset

Der Name des Datasets, für das die Archivierung aktiviert wird.

Table; Feature Class; Feature Dataset

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_dataset

Das aktualisierte Eingabe-Dataset.

Tabelle, Feature-Class, Feature-Dataset

Codebeispiel

EnableArchiving – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Der folgende Codeausschnitt veranschaulicht, wie das Werkzeug EnableArchiving im Python-Fenster verwendet wird.

arcpy.EnableArchiving_management("Database Connections//toolbox.county.parcels")
EnableArchiving – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Mit dem folgenden Skript wird die Verwendung des Werkzeugs EnableArchiving in einem eigenständigen Skript veranschaulicht.

# Name: EnableArchiving_Example.py
# Description: Enable archiving on a dataset

# Import system modules
import arcpy

# Set local variables
in_dataset = 'C:/Data/connections/Redlands.sde/TEST.TOOLBOX.rdlsstreets'

# Describe the properties of the dataset to see if archiving is enabled.
desc = arcpy.Describe(in_dataset)
isArch = desc.IsArchived

# Enable Archiving if it is not already enabled.
if isArch == False:
    # Execute EnableArchiving
    arcpy.EnableArchiving_management(in_dataset)
    print("{0} has been enabled for archiving.".format(in_dataset))
elif isArch == True:
    # If IsArch = True, then archiving is already enabled
    print("{0} already has archiving enabled.".format(in_dataset))

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Nein
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Archivierung"
  • Aktivieren der Archivierung
  • Deaktivieren der Archivierung
  • Der Archivierungsprozess

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches