ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Diagramm erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Erstellt mit einer Diagrammvorlage oder einem vorhandenen Diagramm ein Diagramm als visuelle Ausgabe.

Verwendung

  • Um dieses Werkzeug zu verwenden, erstellen Sie zuerst ein Diagramm (.grf) oder eine Diagrammvorlage, das bzw. die (.tee) als Vorlage zum Erstellen des Ausgabediagramms verwendet wird. Verwenden Sie dazu den Diagrammerstellungsassistenten (in ArcMap im Menü Ansicht). Im Diagramm oder der Diagrammvorlage finden Sie die ganzen Informationen zur grafischen Darstellung, das heißt Reihennummer, Funktionen, Achseninformationen, Titel usw.
    • Weitere Informationen zum Erstellen von Diagrammen
    • Weitere Informationen zum Erstellen von Diagrammvorlagen
  • Das Ausgabediagramm ist ein Diagramm im Arbeitsspeicher, das zur Host-ArcGIS-Anwendung hinzugefügt werden kann oder mit dem Werkzeug Diagramm speichern gespeichert werden kann.
  • Die Funktion "Diagramm erstellen" kann nur auf einer Windows-Plattform verwendet werden.

Syntax

arcpy.management.MakeGraph(in_graph_template_source, in_datasets, out_graph_name)
ParameterErklärungDatentyp
in_graph_template_source

Die Eingabe-Diagrammvorlage (.tee) oder Diagrammdatei (.grf).

Graph ; File
in_datasets

Die Eingabedaten für einzelne Reihen im Diagramm. Die Eingabedaten ändern sich je nach Diagrammtyp. Mithilfe der Diagrammklasse können Sie das Auffüllen der Parameter, die zum Erstellen der Diagrammreihe aus Python verwendet werden, erleichtern.

Graph Data Table
out_graph_name

Der Name des zu erstellenden Diagramms.

Graph

Codebeispiel

Beispiel für "MakeGraph" (eigenständiges Skript)

Erstellen Sie mit einem vorhandenen Diagramm oder einer Diagrammvorlage ein vertikales Balkendiagramm.

# Name: MakeGraph_ExampleVerticalBar.py
# Description: Creates a graph based on an existing graph or graph template
# Author: ESRI

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
 
# Set environment settings
env.workspace = "c:/data"

# Set local variables
graph_grf = "input_VerticalBar.grf"

# Execute MakeGraph to create a Vertical Bar graph
arcpy.MakeGraph_management(graph_grf,"SERIES=bar:vertical " + \
                           "DATA=c:/data.gdb/DischargeLevels " + \
                           "X=Hours Y=Flow LABEL=Hours SORT=ASC;" + \
                           "GRAPH=general TITLE=Discharge FOOTER=Station;" + \
                           "LEGEND=general TITLE=Discharge;" + \
                           "AXIS=left TITLE=Discharge;AXIS=right;" + \
                           "AXIS=bottom TITLE=Hours;AXIS=top",
                           "outgraph_Discharge")

Umgebungen

  • Aktueller Workspace

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Diagramm"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches