ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Layer nach Attributen auswählen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Hiermit wird eine Auswahl in einem Layer oder einer Tabellensicht auf Grundlage einer Attributabfrage hinzugefügt, aktualisiert oder entfernt.

Verwendung

  • Als Eingabe ist ein Feature-Layer oder eine Tabellensicht zulässig. Die Eingabe darf keine Feature-Class oder Tabelle sein.

  • Dieses Werkzeug eignet sich für Layer oder Tabellensichten im ArcMap-Inhaltsverzeichnis oder für mit einem Skript erstellte Layer oder Tabellensichten unter Verwendung der Werkzeuge Feature-Layer erstellen und Tabellensicht erstellen.

  • Wenn im Eingabe-Layer oder der Tabellensicht eine Ausdehnungsumgebung oder Definitionsabfrage vorhanden ist, können nur die Features oder Zeilen ausgewählt werden, die innerhalb der Ausdehnung liegen oder mit der Definitionsabfrage übereinstimmen.

  • Mit dem Werkzeug Anzahl erhalten kann die Anzahl der ausgewählten Features oder Zeilen bestimmt werden. Dies kann besonders in einem Skript oder Modell nützlich sein, um herauszufinden, ob eine weitere Verarbeitung gewünscht ist.

Syntax

arcpy.management.SelectLayerByAttribute(in_layer_or_view, {selection_type}, {where_clause})
ParameterErklärungDatentyp
in_layer_or_view

Der Feature-Layer oder die Tabellensicht, auf die die Auswahl angewendet wird.

Als Eingabe sind ein Layer oder eine Tabellensicht aus dem ArcMap-Inhaltsverzeichnis oder in ArcCatalog oder einem Skript mithilfe der Werkzeuge "Feature-Layer erstellen" und "Tabellensicht erstellen" erstellte Layer oder Tabellensichten zulässig.

Table View; Raster Layer; Mosaic Layer
selection_type
(optional)

Legt fest, wie die Auswahl angewendet wird, und welche Aktion ausgeführt wird, wenn bereits eine Auswahl vorhanden ist.

  • NEW_SELECTION —Die getätigte Auswahl ersetzt eine bestehende Auswahl. Dies ist die Standardeinstellung.
  • ADD_TO_SELECTION —Die getätigte Auswahl wird der bestehenden Auswahl hinzugefügt (wenn eine vorhanden ist). Wenn keine Auswahl vorhanden ist, entspricht diese Option der Option "NEW_SELECTION".
  • REMOVE_FROM_SELECTION —Die getätigte Auswahl wird aus einer bestehenden Auswahl entfernt. Wenn keine Auswahl vorhanden ist, ist diese Option irrelevant.
  • SUBSET_SELECTION —Die getätigte Auswahl wird mit der bestehenden Auswahl kombiniert. Nur Datensätze, die in beiden Auswahlen vorhanden sind, werden ausgewählt.
  • SWITCH_SELECTION —Die Auswahl wird umgekehrt. Alle bisher ausgewählten Datensätze werden von der Auswahl entfernt und alle bisher nicht ausgewählten Datensätze werden der Auswahl hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der angegebene Ausdruck ignoriert.
  • CLEAR_SELECTION —Die getätigte Auswahl wird zurückgesetzt oder gelöscht. Wenn diese Option aktiviert ist, wird der angegebene Ausdruck ignoriert.
String
where_clause
(optional)

Ein SQL-Ausdruck, mit dem eine Teilmenge der Datensätze ausgewählt wird. Weitere Informationen zur SQL-Syntax finden Sie in dem Hilfethema SQL-Referenz für in ArcGIS verwendete Abfrageausdrücke.

SQL Expression

Abgeleitete Ausgabe

NameErklärungDatentyp
out_layer_or_view

Die aktualisierte Eingabe mit angewendeter Auswahl.

Tabellensicht; Raster-Layer; Mosaik-Layer

Codebeispiel

SelectLayerByAttribute – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie die Funktion SelectLayerByAttribute im unmittelbaren Modus verwendet wird.

import arcpy
arcpy.MakeFeatureLayer_management("C:/data/data.mdb/states", "stateslyr")
arcpy.SelectLayerByAttribute_management("stateslyr", "NEW_SELECTION", " [NAME] = 'California' ")
SelectLayerByAttribute – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Skript zeigt, wie mit der Funktion SelectLayerByAttributes Features auf Grundlage von Position und einer Attributabfrage in eine neue Feature-Class extrahiert werden.

# Name: ExtactFeaturesByLocationAndAttribute.py
# Description: Extract features to a new feature class based on a spatial relationships to another layer AND an attribute query
 
# Import system modules
import arcpy
# Set the workspace
env.workspace = "c:/data/mexico.gdb"
# Make a layer from the feature class
arcpy.MakeFeatureLayer_management("cities", "lyr") 
 
# Select all cities which overlap the chihuahua polygon
arcpy.SelectLayerByLocation_management("lyr", "intersect", "chihuahua", 0, "new_selection")
# Within selected features, further select only those cities which have a population > 10,000   
arcpy.SelectLayerByAttribute_management("lyr", "SUBSET_SELECTION", ' "population" > 10000 ')
 
# Write the selected features to a new featureclass
arcpy.CopyFeatures_management("lyr", "chihuahua_10000plus")

Umgebungen

  • Auto-Commit
  • Aktueller Workspace
  • Ausdehnung

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Layer und Tabellensichten"
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Erstellen und Verwenden der Layer-Auswahl
  • Erstellen von Abfrageausdrücken
  • SQL-Referenz für in ArcGIS verwendete Abfrageausdrücke

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches