ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Feature-Classes iterieren

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Durchläuft Feature-Classes in einem Workspace oder einem Feature-Dataset.

Informationen zu "Feature-Classes iterieren" in ModelBuilder

Verwendung

  • Dieses Werkzeug ist nur für die Verwendung in ModelBuilder, nicht in Python-Skripten vorgesehen.

  • Wenn dieses Werkzeug in einem Modell verwendet wird, wird die erste Feature-Class als Vorlage für die Ausgabe verwendet. Dies ermöglicht die Auswahl von Feldern in nachfolgenden Werkzeugen.

  • Sie können Feature-Classes eines beliebigen Geometrietyps durchlaufen, z. B. Annotation, Arc, Dimension, Edge, Junction, Label, Line, Node, Point, Polygon, Region, Route oder TIC.

  • Das Werkzeug stellt zwei Ausgaben bereit: Ausgabe-Feature-Class und Name, die als In-Line-Variable (zum Beispiel %Name%) in anderen Werkzeugen verwendet werden können.

  • Wenn einem Modell ein Iterator hinzugefügt wird, durchlaufen alle Werkzeuge im Modell jeden Wert im Iterator. Wenn Sie nicht jedes Werkzeug im Modell für jeden durchlaufenen Wert ausführen möchten, erstellen Sie ein untergeordnetes Modell/Modell im Modell/verschachteltes Modell, das nur den Iterator enthält, und fügen Sie es als Modellwerkzeug zum Hauptmodell hinzu.

Syntax

arcpy.mb.IterateFeatureClasses(in_workspace, {wildcard}, {feature_type}, {recursive})
ParameterErklärungDatentyp
in_workspace

Workspaces oder Feature-Datasets, die zu durchlaufende Feature-Classes speichern. Wenn Sie eine Geodatabase als Eingabe-Workspace definieren, werden nur die Feature-Classes direkt unter der Geodatabase durchlaufen (eigenständige Feature-Classes). Damit alle Feature-Classes innerhalb eines Datasets in der Eingabe-Geodatabase durchlaufen werden, aktivieren Sie die Option "Rekursiv".

Workspace; Feature Dataset
wildcard
(optional)

Kombination von * und Zeichen, die die Ergebnisse einschränken. Das Sternchen entspricht ALL. Wenn kein Platzhalter angegeben wird, werden alle Eingaben zurückgegeben. Dies kann z. B. verwendet werden, um die Iteration auf Eingabenamen einzuschränken, die mit einem bestimmten Zeichen oder Wort beginnen (z. B. A* oder Ari* oder Land* usw.).

String
feature_type
(optional)

Der Feature-Typ, der als Filter verwendet werden soll. Nur Features des angegebenen Typs werden ausgegeben. Wenn Sie keinen Feature-Typ angeben, werden alle Features ausgegeben.

  • ANNOTATION —Nur Annotation-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • ARC —Nur Arc-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • DIMENSION —Nur Dimension-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • EDGE —Nur Edge-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • JUNCTION —Nur Junction-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • LABEL —Nur Label-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • LINE — Nur Line-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • NODE —Nur Knoten-Features (eines Coverages) werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • POINT —Nur Point-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • POLYGON —Nur Polygon-Feature-Classes werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • REGION —Nur Regions-Features (eines Coverages) werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • ROUTE —Nur Routen-Features (eines Coverages) werden in der Ausgabe berücksichtigt.
  • TIC —Nur Tic-Features (eines Coverages) werden in der Ausgabe berücksichtigt.
String
recursive
(optional)

Legt fest, ob der Iterator alle Unterordner im Haupt-Workspace durchläuft.

  • Aktiviert – Durchläuft alle Unterordner.
  • Deaktiviert – Durchläuft nicht alle Unterordner.
Boolean

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Iterator"
  • Kurzer Überblick über die Verwendung von Iteratoren

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches