ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Verzweigungen zusammenführen

  • Zusammenfassung
  • Abbildung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Mit dem Werkzeug Verzweigungen zusammenführen werden mindestens zwei logische Verzweigungen in eine Ausgabe zusammengeführt.

Dazu wird ein Skriptwerkzeug erstellt, mit dem die erforderliche If-Then-Else-Logik umgesetzt wird. Beim Verzweigen müssen oft zwei Verzweigungen zu einem Prozess zusammengeführt werden. Wenn Sie also eine Eingabe anhand einer Bedingung prüfen (Beispiel: ob Daten auf der Festplatte vorhanden sind, ob die Zellengröße größer als 30 Meter ist, ob der Feldwert 1 lautet), erhalten Sie zwei Ergebnisse: wenn die Bedingung wahr ist, "True", wenn sie nicht wahr ist, "False". Lautet die Bedingung "True" ist, möchten Sie, wie unten gezeigt, bestimmte Prozesse ausführen, wenn sie "False" ist, wollen Sie andere Prozesse auszuführen. An irgendeinem Punkt wird je nach Bedingung und Eingabe nur eine der Verzweigungen ausgeführt. Das Werkzeug Verzweigungen zusammenführen wird verwendet, wenn es nicht möglich ist, zu sagen, welche Verzweigung ausgeführt wird und zu Ergebnissen führt. Die Ausgabe beider Verzweigungen wird als Eingabe für das Werkzeug Verzweigungen zusammenführen verwendet. Die Eingabe wird im Werkzeug geprüft. Anschließend wird die letzte Ausgabe einer ausgeführten Verzweigung an das nächste Werkzeug weitergegeben. Das Werkzeug Verzweigungen zusammenführen ist für beliebig viele Eingaben und das mehrwertige Parametersteuerelement geeignet.

Abbildung

Funktionsweise des Werkzeugs 'Verzweigungen zusammenführen'

Verwendung

  • Dieses Werkzeug ist nur für die Verwendung in ModelBuilder, nicht in Python-Skripten vorgesehen.

  • Mithilfe des Werkzeugs wird die Liste mit den Eingabevariablen geprüft und die erste Variable zurückgegeben, die im Status "Bereits ausgeführt" ist.

  • Das Werkzeug Verzweigungen zusammenführen ist hinsichtlich der Wertelisten für sämtliche Datentypen geeignet. Der Ausgabe-Datentyp ist "Beliebiger Wert". Es handelt sich um einen generischen Datentyp. Das bedeutet, dass Sie die Ausgabe von Verzweigungen zusammenführen mit jedem Parameter in einem Werkzeug verbinden können. Bei der Ausführung des verbundenen Werkzeugs wird erwartet, dass der Inhalt einer Variablen vom Typ "Beliebiger Wert" dem richtigen Datentyp entspricht. Es ist Ihre Aufgabe, dafür zu sorgen, dass der Inhalt an den Werkzeugparameter angepasst ist.

  • Hinweis:

    Alle Werkzeuge in ArcGIS sind, wenn sie einem Modell hinzugefügt werden, leer (ohne Farbe). Eine Ausnahme bilden die Werkzeuge Verzweigungen zusammenführen und Werte erfassen. Im Gegensatz zu anderen Systemwerkzeugen ist Verzweigungen zusammenführen immer in einem betriebsbereiten Status (farbig dargestellt). Dies hängt damit zusammen, weil die Eingabe für Verzweigungen zusammenführen ein mehrwertiger Datentyp ist, und ein leerer mehrfacher Wert als eine gültige Eingabe gilt.

Syntax

arcpy.mb.MergeBranch({in_values})
ParameterErklärungDatentyp
in_values
[in_value,...]
(optional)

Liste der Werte von anderen Verzweigungen. Der erste Wert mit dem Status "Ausführbereit" in der Liste ist die Ausgabe des Werkzeugs.

Multiple Value

Umgebungen

Dieses Werkzeug verwendet keine Geoverarbeitungsumgebungen.

Lizenzinformationen

  • Basic: Ja
  • Standard: Ja
  • Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Nur Modellwerkzeuge"
  • Kurzer Überblick über das Verwenden von Nur-Modellwerkzeugen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches