ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktionsweise von "Abflussgebiet"

Mit der Spatial Analyst-Lizenz verfügbar.

  • Abgrenzen von Abflussgebieten

Ein Abflussgebiet ist das höher gelegene Gebiet, das einen Durchfluss – normalerweise Wasser – in Form einer konzentrierten Drainage zu einem gemeinsamen Abfluss beiträgt. Es kann sowohl Teil eines größeren Abflussgebiets sein als auch kleinere Abflussgebiete (sogenannte Teilwassereinzugsgebiete) enthalten. Die Grenzen zwischen Abflussgebieten werden als Wasserscheiden bezeichnet. Der Abfluss bzw. Abflusspunkt ist der Punkt auf der Oberfläche, an dem Wasser aus dem Gebiet herausfließt. Dabei handelt es sich um den niedrigsten Punkt entlang der Grenze eines Abflussgebiets.

Komponenten von Abflussgebieten
Komponenten von Abflussgebieten

Abgrenzen von Abflussgebieten

Abflussgebiete können von einem DEM abgegrenzt werden, indem die Fließrichtung berechnet und im Werkzeug Abflussgebiet verwendet wird.

Um die relevante Fläche zu bestimmen, muss zunächst ein Raster mit der Fließrichtung mit dem Werkzeug Fließrichtung erstellt werden.

Danach müssen Sie die Positionen angeben, für die Sie das Einzugsgebiet bestimmen möchten. Quellenpositionen können Features wie Dämme oder Wasserstandsanzeiger sein, für die Sie die Eigenschaften der relevanten Fläche bestimmen möchten. Sie können auch einen Schwellenwert für die Abflussakkumulation verwenden. Wenn mithilfe des Schwellenwertes ein Abflussgebiet definiert wird, stellen die Abflusspunkte des Abflussgebiets die Knoten eines Wasserlaufnetzes dar, das aus der Abflussakkumulation abgeleitet wird. Deshalb müssen sowohl ein Abflussakkumulations-Raster als auch die Mindestzahl von Zellen, aus denen ein Wasserlauf besteht (der Schwellenwert), angegeben werden.

Die Ausgabe ist ein Raster von Abflussgebieten.

Abgegrenzte Abflussgebiete
Abgegrenzte Abflussgebiete

Verwandte Themen

  • Abflussgebiet

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2021 Esri. | Datenschutz | Rechtliches