ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Leitfaden zu License Manager

Konfigurieren von ArcGIS License Manager für die Verwendung mit einer Firewall

  • Verfahren zum Sperren des Lizenzmanagers für bestimmte Ports

In vielen Netzwerken wird heute eine Firewall verwendet, um den Schutz vor externen Bedrohungen zu erhöhen. Da der Lizenzmanager TCP/IP-Protokolle verwendet, kann es nach dem Implementieren einer Firewall zu Problemen zwischen dem Lizenzmanagerserver und den damit verbundenen Clients kommen.

Das Problem wird von der Firewall verursacht, die häufig die Ports, über die der Lizenzmanager kommuniziert, blockiert oder den Zugriff darauf verhindert. Der LMGRD-Daemon ist standardmäßig auf TCP-Port 27000 festgelegt. Der ARCGIS-Daemon in der zweiten Zeile der Datei ist nicht auf einen bestimmten Portbereich beschränkt. Er ist dynamisch und kann jeden verfügbaren TCP-Port überwachen. Der Lizenzmanager kommuniziert nicht über UDP.

Um die Lizenzverwaltungsumgebung zu schützen und die Implementierung einer Firewall zu ermöglichen, können Sie den ARCGIS-Daemon per Sperrung auf einen bestimmten Port beschränken. Sie können den Standardport 27000 für den Daemon "lmgrd" auch in einen anderen Port zwischen 27000 und 27009 ändern. Dieser Bereich wurde für die Verwendung durch den Lizenzmanager vorgegeben, weil es ein Bereich mit wenig Datenverkehr ist.

Die Verfahren, die zum Öffnen der Firewall Ihres Hosts erforderlich sind, sind nicht Gegenstand dieses Themas. Weitere Informationen zum Öffnen von Ports finden Sie in der Hilfedokumentation zu Ihrer Firewall und Ihrem Betriebssystem.

Verfahren zum Sperren des Lizenzmanagers für bestimmte Ports

Zur Ausführung der genannten Schritte muss der Lizenzmanager kurz beendet werden. Es kann sein, dass Verbindungen zum Lizenzmanager während dieses Zeitraums getrennt werden.

  1. Klicken Sie auf Start > Programme > ArcGIS > License Server Administrator.
  2. Klicken Sie im Inhaltsverzeichnis auf Lizenzdienst starten/beenden, und klicken Sie auf Beenden.
  3. Öffnen Sie Windows-Explorer, und navigieren Sie zum Installationsverzeichnis des Lizenzmanagers (für Installationen von ArcGIS License Manager 2021.0 und neuer standardmäßig C:\Program Files\ArcGIS\LicenseManager\bin). Dort wird die Datei service.txt angezeigt.

    Die Datei sieht in etwa wie folgt aus:

    SERVER this_host ANY 27000
    VENDOR ARCGIS
    USE_SERVER
    FEATURE ACT ARCGIS 1 permanent 1 vendor_info=7KNJDRHFHBK4CFDMJ214 SIGN="052E ABFC 32DD \
    	2473 DEFD E276 4BF3 E0DB 87EB 2203 5A30 C014 19A1 C35E 2154 \
    	08B1 9460 A2B9 6701 DC4D CAF2 E2FE 1347 0E36 90FA 4F3B E864 \
    	BEC8 D3A2 A615"

Am Ende der SERVER-Zeile können Sie wahlweise direkt nach ANY eine Portnummer für den lmgrd-Daemon (durch eine Leerstelle getrennt) angeben.

Fügen Sie der VENDOR-Zeile PORT=#### hinzu, wobei #### für eine bestimmte Portnummer steht, die Sie angeben. Hiermit wird der VENDOR-Daemon ausschließlich diesem spezifischen Port zugewiesen (z. B. 5152). Nachdem diese Änderungen vorgenommen wurden, sollte die Datei service.txt in etwa wie folgt aussehen:

SERVER this_host ANY 27004		
VENDOR ARCGIS PORT=5152
USE_SERVER
FEATURE ACT ARCGIS 1 permanent 1 vendor_info=7KNJDRHFHBK4CFDMJ214 SIGN="052E ABFC 32DD \
	2473 DEFD E276 4BF3 E0DB 87EB 2203 5A30 C014 19A1 C35E 2154 \
	08B1 9460 A2B9 6701 DC4D CAF2 E2FE 1347 0E36 90FA 4F3B E864 \
	BEC8 D3A2 A615"

  1. Speichern Sie die Datei .txt.
  2. Klicken Sie unter License Server Administrator auf Start.

    Der VENDOR-Daemon ist jetzt statisch, also auf den angegebenen Port festgelegt.

  3. Diese Ports können in der Firewall jetzt als Ausnahmen gespeichert werden, um die Kommunikation zwischen dem Lizenzserver und dem Client zuzulassen.
Hinweis:

Bei ArcGIS License Manager 10.3 und höher muss ein bestimmter Port im Bereich 27000 bis 27009 für den lmgrd-Daemon angegeben werden, der mit dem ArcGIS Enterprise-Portal verwendet werden soll. Die Datei service.txt, die sich im Installationsverzeichnis (für Installationen von 2021.0 und neuer standardmäßig ..\Program Files\ArcGIS\LicenseManager\bin) befindet, enthält nun standardmäßig Port 27000, nachdem ArcGIS License Manager installiert wurde. Wenn ArcGIS License Manager 2025.0 als Upgrade von einer früheren Version installiert wurde, z. B. von ArcGIS License Manager 10.2.2, und ein Port wie z. B. 27004 bereits in einer früheren Installation angegeben wurde, kann dieser Port nicht für eine neue Installation übernommen werden. In diesem Fall muss der Port manuell erneut in die Datei service.txt eingegeben werden. Bei einem Upgrade von ArcGIS License Manager der Versionen 10.3 bis 10.6 oder 2018.0 bis 2024.1 auf ArcGIS License Manager 2025.0 werden die Port-Informationen in der Datei service.txt beibehalten. Der lmgrd-Daemon-Port wird dem ArcGIS Enterprise-Portal als Teil der exportierten *.json-Portal-Konfigurationsdatei vermittelt.

Wird ArcGIS License Manager auf demselben Host-Server wie ein FLEXnet-fähiger Lizenzserver eines anderen Anbieters ausgeführt, sollte jedem LMGRD-Daemon ein anderer Port im Bereich 27000 bis 27009 fest zugewiesen werden, um Konflikte bei der Lizenzbereitstellung zu vermeiden.

Informationen zum Konfigurieren eines ArcGIS Enterprise-Portals für die Verwendung mit einer Firewall sowie weitere Sicherheitsempfehlungen finden Sie in der Hilfedokumentation zu ArcGIS Enterprise.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS Location Platform
  • ArcGIS Developer
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2025 Esri. | Datenschutz | Rechtliches