ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Grundlegende Terminologie: Erstellen von Werkzeugen mit ModelBuilder

  • Modellvariable
  • Werkzeugelement
  • Dialogfeld "Werkzeug"
  • Werkzeugparameter
  • Dialogfeld "Modellwerkzeug"
  • Modellparameter
  • Datentyp der Modellvariable
  • Reihenfolge der Modellparameter
  • Typ der Modellparameter
  • Modellparameterfilter
  • Modellausgabesymbologie
  • Ausführen eines Modellwerkzeugs

Modellvariable

Wenn einem Modell Daten oder Werte hinzugefügt werden, werden sie zu Variablen. Wenn einem Modell Werkzeuge hinzugefügt werden, werden nur die Ausgabevariablen automatisch im Modell erstellt. Um andere Werkzeugparameter im Modell als Variablen anzuzeigen, erstellen Sie entweder eigenständige Variablen, und verbinden Sie sie mit einem Werkzeug, oder machen Sie die Werkzeugparameter als Variablen verfügbar.

Werkzeugelement

Werkzeuge sind die Grundbausteine der Workflows in einem Modell. Werkzeuge führen verschiedene Vorgänge für geographische oder Tabellendaten aus. Wenn Daten oder Werkzeuge einem Modell hinzugefügt werden, werden sie zu Modellelementen.

Dialogfeld "Werkzeug"

Das Dialogfeld "Werkzeug" ist die Schnittstelle, über die die Parameter eines Werkzeugs angegeben werden können.

Werkzeugparameter

Werkzeugparameter sind Eingaben und Ausgaben eines Werkzeugs sowie die Spezifikationen, die sich auf die Werkzeugverarbeitung auswirken. Jeder Parameter verfügt über ein Benutzeroberflächen-Steuerelement, in das ein Wert oder Pfad eingegeben wird. Einige Parameter sind erforderlich und andere sind möglicherweise optional.

Ein Werkzeug-Dialogfeld

Dialogfeld "Modellwerkzeug"

Das Dialogfeld "Modellwerkzeug" ist die Schnittstelle, über die die Parameter eines Modellwerkzeugs angegeben werden können. Sie können das Modellwerkzeug-Dialogfeld öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Modell klicken und dann Öffnen wählen, oder indem Sie einfach auf das Modell doppelklicken. Wenn ein Modell innerhalb von ModelBuilder erstellt wird, können aus Variablen Modellparameter erstellt werden, die im Modellwerkzeug-Dialogfeld verfügbar gemacht werden.

Modellparameter

Modellparameter sind Parameter, die im Modellwerkzeug-Dialogfeld angezeigt werden. Aus jeder Variable im Modell kann ein Modellparameter erstellt werden.

Modellparameter und Werkzeugdialogfeld

Weitere Informationen zum Erstellen von Modellparametern

Datentyp der Modellvariable

Mit dem Datentyp einer Modellvariable wird beschrieben, um welche Daten es sich bei der Modellvariable handelt. Zu den allgemeinen Datentypen zählen Feature-Class, Feature-Layer, Workspace, Boolesch und Double. Der Datentyp einer Modellvariable kann jederzeit geändert werden.

Weitere Informationen zum Ändern des Datentyps einer Modellvariable

Reihenfolge der Modellparameter

Die Reihenfolge der Parameter im Modellwerkzeug-Dialogfeld wird durch die Reihenfolge bestimmt, in der die Modellparameter in den Modelleigenschaften festgelegt werden.

Weitere Informationen zum Ändern der Reihenfolge der Modellparameter

Typ der Modellparameter

Der Typ der Modellparameter gibt an, ob der Modellparameter erforderlich oder optional ist. Bei optionalen Parametern wird (optional) neben ihrem Namen im Dialogfeld angezeigt.

Weitere Informationen zum Ändern des Typs der Modellparameter

Modellparameterfilter

Mit Parameterfiltern lassen sich die Eingabewerte oder Daten, die für einen Modellwerkzeug-Parameter angegeben werden können, begrenzen oder einschränken. So kann beispielsweise ein Wertelistefilter verwendet werden, damit nur Werte aus einer Liste als Parameter eingegeben werden können.

Es gibt sechs Typen von Parameterfiltern, die auf Modellparameter angewendet werden können:

  • Werteliste
  • Bereich
  • Feature-Class
  • Datei
  • Feld
  • Workspace

Modellausgabesymbologie

Die Modellausgabesymbologie bezieht sich auf die Symbologie eines Ausgabe-Datasets, wenn die Variable dem ArcMap-Inhaltsverzeichnis hinzugefügt wird. Die Symbologie der Modellausgabe kann gesteuert werden, indem eine Layer-Datei angegeben wird, die die gewünschte Symbologie in den Variableneigenschaften definiert.

Weitere Informationen zum Erstellen von Layer-Symbologiedateien

Ausführen eines Modellwerkzeugs

Ein Modell kann über sein Werkzeugdialogfeld ausgeführt werden, indem auf das Modell im Fenster Katalog oder ArcToolbox doppelgeklickt wird.

Weitere Informationen dazu, was geschieht, wenn ein Modellwerkzeug ausgeführt wird

Verwandte Themen

  • Kurzer Überblick über das Erstellen von Werkzeugen mit ModelBuilder
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches