ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Vorbereiten der Referenzdaten

  • Unvollständige Referenzdaten
  • Raumbezugs- und Geometriefehler
  • Unvollständige Adressattribute
  • Rechtschreibfehler

Referenzdaten sind eines der Schlüsselelemente in einem Adressen-Locator, da die Textadressen und -positionen, die Sie geokodieren, mit den Attributwerten der Referenzfeatures abgeglichen werden. Fehler in den Referenzdaten resultieren in einer schlechten Übereinstimmungsqualität. Wenn beispielsweise die Geometrie der Referenzfeatures fehlerhaft ist, weisen die damit abgeglichenen Adressen einen falschen Raumbezug auf. Wenn der Name eines Referenz-Features falsch geschrieben wurde, können ordnungsgemäß geschriebene Adressen möglicherweise nicht zugeordnet werden. Im Hinblick auf die Referenzdaten sind einige mögliche Fehlerquellen zu beachten. Diese werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

Weitere Informationen über die einzelnen Adressen-Locator-Styles von ArcGIS und die Anforderungen an Referenzdaten

Unvollständige Referenzdaten

Referenzdaten müssen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Wenn beispielsweise neue Gebäude zum Straßennetzwerk der Stadt hinzugekommen sind, müssen die zusätzlichen Straßen mit den entsprechenden Bereichen und die anderen Eigenschaften hinzugefügt werden.

In einem Adressen-Locator werden nur die Elemente gespeichert, die in den Referenzdaten vorhanden sind. Geschieht dies nicht, sind bei der Suche nach einer Straße innerhalb dieses Gebiets auf Basis des Adressen-Locators keine Übereinstimmungen zu erwarten.

Weitere Informationen zum Aktualisieren der Referenzdaten

Raumbezugs- und Geometriefehler

Die Referenzdaten, z. B. eine Feature-Class mit Straßen oder Punktadressen, werden normalerweise auf Grundlage eines bestimmten Raumbezugs erzeugt. Das Koordinatensystem, das in der Feature-Class verwendet wird, bestimmt über die Georeferenzierung der Features. Wenn ein Adressen-Locator erstellt wird, werden Raumbezugsinformationen im Adressen-Locator gespeichert. Positionen von Adressen, die mit dem Adressen-Locator geokodiert wurden, weisen eine Georeferenzierung mit dem gleichen Raumbezug auf. Beachten Sie, dass die Referenzdaten einen Raumbezug enthalten müssen.

Weitere Informationen zu Raumbezügen

Um ein Feature auf einer Karte zeichnen zu können, muss das Feature ein gültiges Shape oder eine gültige Geometrie enthalten. Wenn das Shape von Features in den Referenzdaten NULL oder leer ist, werden Adressen, die für diese Features geokodiert wurden, nicht gezeichnet, da sie ebenfalls Shapes mit NULL-Werten enthalten.

Unvollständige Adressattribute

Der Erfolg der Geokodierung ist abhängig von den Adressattributen in den Referenzdaten. Wenn die Adressattribute unvollständig sind oder Fehler enthalten, beispielsweise falsche Adressbereiche oder fehlende Straßennamen und Postleitzahlen, kann die Adresse möglicherweise nicht mit diesen Features abgeglichen werden. Bei Adressen-Locators, die anhand der Straßen-Adressen-Styles erstellt wurden, werden Features mit leeren Straßennamen oder Straßennamen wie UNNAMED STREET oder UNNAMED nicht in den Adressen-Locator eingeschlossen, da zur Geokodierung einer Adresse ein Straßenname erforderlich ist. Daher ist es unerlässlich, Adressenattributfehler in den Referenzdaten zu überprüfen und zu beheben.

Rechtschreibfehler

Die Schreibweise eines Adressenelements in den Referenzdaten kann von der Schreibweise der Adressendaten abweichen. Ein Schreibfehler in einem oder mehreren Elementen setzt die Abgleichpunktzahl eventuell weiter herab. Die Rechtschreibung in den Referenzdatenattributen muss genau und fehlerfrei sein. Wenn es für ein Adressenelement unterschiedliche Schreibweisen gibt, sollten Sie eine Tabelle mit alternativen Namen anlegen.

Weitere Informationen zu Tabellen mit alternativen Namen

Verwandte Themen

  • Was ist eine Adresse?
  • Adressen-Locator-Styles
  • Häufig verwendete Adressen-Locator-Styles
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches