ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Aktualisieren der Referenzdaten

  • Aktualisieren des Adressen-Locators

Die meisten Organisationen aktualisieren oder ändern die Geometrie und die Attributtabelle der Referenzdaten regelmäßig, um die Daten auf dem neuesten Stand zu halten. Gründe hierfür können neu hinzugekommene Grundstücke oder Straßen bzw. alternative Namen sein, die für bestimmte Straßen verwendet werden. Manchmal bürgern sich auch Namen bestimmter Standorte ein. Außerdem müssen mitunter Regionen oder Distrikte in die Datenbank aufgenommen oder Fehler darin korrigiert werden. Durch jede dieser Änderungen wird das Referenzmaterial geändert. Wenn Sie Adressen auf der Grundlage der jeweils aktuellen Version der Referenzdaten geokodieren möchten, muss der Adressen-Locator erneuert werden, damit die Änderungen im Locator aktualisiert werden.

Aktualisieren des Adressen-Locators

Obwohl die Anpassung, Korrektur und Ergänzung der Kartendaten eine Notwendigkeit ist, werden die Adressen-Locators nicht automatisch mit den Änderungen aktualisiert. Ein Adressen-Locator ist eine Momentaufnahme der Referenzdaten. Nach der Erstellung wird er von den Referenzdaten entkoppelt. Wenn Sie den Locator mit den Änderungen in den Referenzdaten aktualisieren möchten, müssen Sie einen neuen Locator erstellen oder einen vorhandenen erneuern.

Adressen-Locators können in ArcCatalog oder unter Verwendung des Geoverarbeitungswerkzeugs Adressen-Locator erneut erstellen neu erstellt werden.

Weitere Informationen zum Neuerstellen von Adressen-Locators in ArcCatalog

Weitere Informationen zum Neuerstellen von Adressen-Locators mit dem Geoverarbeitungswerkzeug

Hinweis:

Wenn Sie versionierte Daten mit einer ArcSDE-Geodatabase verwenden, kann der Adressen-Locator mit der ausgewählten Version der Daten erstellt werden. Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaften: Adressen-Locator, und klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert, um die Versionsinformationen der Referenzdaten für den Locator anzuzeigen. Wenn Sie den Locator erneuern, erfolgt dieser Vorgang auf der Grundlage derselben Datenbankversion, die auch ursprünglich für den Locator verwendet wurde.

Verwandte Themen

  • Vorbereiten der Referenzdaten
  • Erstellen eines Adressen-Locators
  • Erstellen eines kombinierten Adressen-Locators
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches