ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Adressen-Locator erneut erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Hiermit wird ein Adressen-Locator erneut erstellt, um diesen anhand von aktuellen Referenzdaten zu aktualisieren. Da ein Adressen-Locator einen Schnappschuss der Referenzdaten zum Zeitpunkt seiner Erstellung enthält, werden Adressen nicht mit den aktualisierten Daten geokodiert, wenn Änderungen an der Geometrie und den Attributen der Referenzdaten vorgenommen werden. Wenn Sie Adressen auf der Grundlage der jeweils aktuellen Version der Referenzdaten geokodieren möchten, muss der Adressen-Locator erneuert werden, damit die Änderungen im Locator aktualisiert werden.

Weitere Informationen zum Aktualisieren der Referenzdaten

Verwendung

  • Sie müssen über Schreibberechtigungen auf den Adressen-Locator verfügen, um dieses Werkzeug verwenden zu können.

  • Um einen Adressen-Locator erneut zu erstellen, müssen alle referenzierten Feature-Classes und Tabellen vorhanden sein. Wenn sich die Referenzdaten beim Neuerstellen des Locators nicht am ursprünglichen Speicherort befinden, kann der Locator nicht neu erstellt werden. Sie können den Adressen-Locator reparieren, indem Sie die Speicherorte der Referenzdaten in ArcGIS for Desktop aktualisieren. Alternativ können Sie einen Adressen-Locator auch mithilfe des Werkzeugs Adressen-Locator erstellen neu erstellen.

  • Adressen-Locators, die auf einer versionierten Geodatabase basieren, werden mit der beim ursprünglichen Erstellen des Locators verwendeten Version neu erstellt.

  • Mit diesem Werkzeug können keine kombinierten Adressen-Locators neu erstellt werden. Es wird empfohlen, einen kombinierten Locator mit dem Werkzeug Kombinierten Adressen-Locator erstellen in einem Geoverarbeitungsmodell zu erstellen, um kombinierte Locators zu verwalten. In ModelBuilder können Sie das Werkzeug auch mit dem Werkzeug Adressen-Locator erstellen verbinden, um die entsprechenden Ausgaben als Eingaben für den kombinierten Locator zu verwenden und das Erstellen oder Aktualisieren eines kombinierten Adressen-Locators umfassend zu verwalten.

  • Veraltet:

    Adressen-Locators aus ArcGIS-Versionen vor 9.2 können nicht neu erstellt werden.

Syntax

RebuildAddressLocator_geocoding (in_address_locator)
ParameterErläuterungDatentyp
in_address_locator

Der erneut zu erstellende Adressen-Locator.

Address Locator

Codebeispiel

RebuildAddressLocator-Beispiel (Python-Fenster)

Das folgende Skript für das Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "RebuildAddressLocator" im unmittelbaren Modus verwenden.

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env
env.workspace = "C:/ArcTutor/Geocoding/atlanta.gdb" 

# Set local variables:
address_locator = "Atlanta_AddressLocator"

arcpy.RebuildAddressLocator_geocoding(address_locator)

Umgebung

  • Aktueller Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Aktualisieren der Referenzdaten
  • Erneuern von Adressen-Locators in ArcCatalog
  • Überblick über die Toolbox "Geocoding"
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches