ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Entpacken eines Locator-Pakets

Beim Entpacken eines Locator-Pakets wird der Inhalt des Pakets in einen Ausgabeordner extrahiert. Sie können den entpackten Locator oder kombinierten Locator für die Geokodierung verwenden.

Lizenz:

Locator-Pakete werden in ArcGIS 10.0 oder früheren Versionen nicht unterstützt.

Beim Entpacken werden die Locators immer in das Benutzerprofil extrahiert und zwar unter:

  • XP – C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\ArcGIS\Packages

  • Vista und Windows 7 – C:\Benutzer\Benutzername\Eigene Dokumente\ArcGIS\Packages
Hinweis:

Wenn Sie einen anderen Ausgabeordner angeben möchten, können Sie das Werkzeug Paket extrahieren verwenden, um das Locator-Paket zu entpacken. In dem Dialogfeld des Werkzeugs können Sie einen Ausgabeordner angeben.

Diese Abbildung zeigt die Dateiordnerstruktur des Locator-Pakets, nachdem es entpackt wurde. Ein einzelner Locator wird in einem eindeutigen Ordner unter dem Ausgabeordnernamen gespeichert. Ein kombinierter Locator und jeder beteiligte Locator werden in einem eindeutigen Ordner unter dem Ausgabeordnernamen gespeichert.

Ordnerstruktur des Locator-Pakets

Der Ausgabeordner kann ein neuer Ordner oder ein bereits vorhandener Festplattenordner sein. Wenn Sie das Paket in einen vorhandenen Ordner extrahieren, überschreibt der Paketinhalt alle Dateien und Ordner, die den gleichen Namen haben.

Direkt nachdem der Locator entpackt wurde, wird er automatisch der Karte in ArcMap oder ArcGlobe hinzugefügt.

  1. Klicken Sie in ArcCatalog mit der rechten Maustaste auf das Locator-Paket, das Sie entpacken möchten.
  2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Entpacken.

    Der Locator, der aus dem Locator-Paket extrahiert wurde, wird der Karte in ArcMap automatisch hinzugefügt. Das Dialogfeld Adressen-Locator-Manager, in dem die Liste der Locators angezeigt wird, wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Adressen-Locator-Manager zu schließen.
  4. Alternativ können Sie die .gcpk-Datei in ArcMap ziehen, um das Locator-Paket zu entpacken. Durch Doppelklicken auf die Locator-Paketdatei (.gcpk) in Windows-Explorer wird das Paket ebenfalls entpackt.

Verwandte Themen

  • Freigeben des Adressen-Locators als Locator-Paket
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches