ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Erstellen einer neuen INFO-Tabelle

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

In ArcCatalog können Sie neue, leere INFO-Tabellen erstellen. Beim Erstellen von INFO-Tabellen sollten einige Regeln beachtet werden:

  • Der Name der Tabelle darf nicht mehr als 32 Zeichen lang sein, Spaltennamen nicht mehr als 16 Zeichen.
  • Spalten werden mithilfe der Standard-Datentypen definiert, z. B. Binär.
  • Die Eingabebreite ist die maximale Anzahl an Zeichen oder Byte, die zur Speicherung der Werte in einer Spalte verwendet wird.
  • Numerische Spalten müssen ausreichend groß sein, um auch das Dezimaltrennzeichen und das Minuszeichen aufnehmen zu können.
  • Die Anzeigebreite ist die Anzahl der Stellen, die zur Anzeige der Werte in ArcInfo Workstation verwendet werden. Bei Dezimalwerten sollte die Anzeigebreite wegen des Dezimaltrennzeichens eine Stelle größer sein als die Eingabebreite.

Verwenden Sie das Werkzeug "Tabelle erstellen", um eine neue INFO-Tabelle zu erstellen. Dieses Werkzeug kann mit dem Suchen-Fenster von ArcMap schnell gefunden und gestartet werden.

  1. Klicken Sie im Fenster Suchen auf den Link Werkzeuge, und geben Sie im Eingabefeld INFO-Tabelle erstellen ein.
  2. Klicken Sie auf Tabelle erstellen, um das Dialogfeld des Werkzeugs zu öffnen.
  3. Wechseln Sie zum Speicherort im Workspace, an dem die Ausgabe-Tabelle erstellt wird.
  4. Geben Sie den Namen der Tabelle ein, die erstellt werden soll.
  5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Vorlagen-Tabellenname, um die Tabelle auszuwählen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen", und navigieren Sie im Dialogfeld Vorlagen-Tabellenname zu der Datei.

    Der Vorlagen-Tabellenname ist optional. Damit können Sie eine andere Tabelle verwenden, mit deren Attributschema die neue Ausgabe-Tabelle definiert werden soll.

  6. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  7. Klicken Sie auf OK.

    Die neue INFO-Tabelle wird im Kataloginhaltsverzeichnis angezeigt.

Hinweis:

Mit dem Werkzeug "ArcInfo-Workspace erstellen" können Sie einen neuen Workspace für das Unterverzeichnis "INFO" erstellen. Das Coverage ist ohne die Informationen im Unterverzeichnis "INFO" kein vollständiges physisches Dateisystem. Im Verzeichnis "INFO" werden die Tabelleninformationen für Coverages in einem Workspace verwaltet.

Verwandte Themen

  • Felder in Coverage-Attributtabellen
  • Erstellen eines neuen Coverages
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches