ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Überblick über die Toolbox "Analysis"

Die Toolbox "Analysis" enthält einen leistungsstarken Satz von Werkzeugen für grundlegende GIS-Vorgänge. Mit den Werkzeugen in dieser Toolbox können Sie Überlagerungen und Puffer erstellen, Statistiken berechnen, Nachbarschaftsanalysen durchführen u. v. a. m. Wenn ein räumliches oder statistisches Problem behoben werden muss, sollten Sie dies immer mithilfe der Toolbox "Analysis" tun.

Die Toolbox "Analysis" besteht aus vier Toolsets. Jedes Toolset führt bestimmte GIS-Analysen von Feature-Daten aus.

ToolsetsBeschreibung
Extrahieren

GIS-Datasets enthalten häufig mehr als die benötigten Daten. Mit den Werkzeugen unter "Extrahieren" können Sie Features und Attribute in einer Feature-Class oder Tabelle anhand einer Abfrage (SQL-Ausdruck) oder räumlichen Extraktion auswählen. Die Ausgabe-Features und -Attribute werden in einer Feature-Class oder -Tabelle gespeichert.

Overlay

Das Toolset "Overlay" enthält Werkzeuge zum Überlagern mehrerer Feature-Classes, um räumliche Features zu kombinieren, zu löschen, zu ändern oder zu aktualisieren. Dadurch ergibt sich eine neue Feature-Class. Bei der Überlagerung eines Feature-Sets mit einem anderen werden neue Daten erstellt. Es gibt sechs verschiedene Overlay-Operationen. Bei allen werden zwei vorhandene Feature-Sets zu einem einzigen Feature-Set verbunden, um die räumlichen Beziehungen zwischen den Eingabe-Features zu ermitteln.

Nachbarschaftsanalyse (Proximity)

Das Toolset "Nachbarschaftsanalyse (Proximity)" enthält Werkzeuge zur Nähenberechnung von Features innerhalb einer oder mehrerer Feature-Classes oder zwischen zwei Feature-Classes. Diese Werkzeuge können Features erkennen, die am nächsten beieinander liegen, oder die Entfernung dazwischen oder um die Features herum berechnen.

Statistiken

Das Toolset "Statistiken" enthält Werkzeuge zur Durchführung statistischer Standardanalysen (z. B. Mittelwert, Minimalwert, Maximalwert und Standardabweichung) von Attributdaten sowie Werkzeuge zur Berechnung von Flächen-, Längen- und Anzahlstatistiken für überlappende und benachbarte Features.

Werkzeuge der Toolbox "Analysis"

Verwandte Themen

  • Raumbezug und Geoverarbeitung
  • Arbeiten mit Layern und Tabellensichten
  • Grundlagen zu Feature-Classes
  • Durch Geoverarbeitungswerkzeuge erstellte temporäre Dateien
  • Gekachelte Verarbeitung großer Datasets
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches