ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

Überblick über das Toolset "Overlay"

Eine der am häufigsten gestellten Fragen in einem GIS lautet: "Welche Elemente überlagern einander?" Beispiele:

  • Welche Landnutzung liegt über welchem Bodentyp?
  • Welche Flurstücke befinden sich in einem 100-Jahres-Überschwemmungsgebiet? ("In" ist hier nur ein Synonym für "über" bzw. "überlagern".)
  • Welche Straßen befinden sich in welchen Landkreisen?
  • Welche Quellen befinden sich in aufgegebenen militärischen Einrichtungen?

In GIS werden Fragen der Art "Was überlagert was?" mit Hilfe von Overlay-Werkzeugen beantwortet.

Das Toolset "Overlay" enthält Werkzeuge zum Überlagern mehrerer Feature-Classes, um räumliche Features zu kombinieren, zu löschen, zu ändern oder zu aktualisieren. Dadurch ergibt sich eine neue Feature-Class. Bei der Überlagerung eines Feature-Sets mit einem anderen werden neue Daten erstellt. Es gibt sechs verschiedene Overlay-Operationen. Bei allen werden zwei vorhandene Feature-Sets zu einem einzigen Feature-Set verbunden, um die räumlichen Beziehungen zwischen den Eingabe-Features zu ermitteln.

WerkzeugBeschreibung

Radieren

Dieses Werkzeug erstellt eine Feature-Class durch Überlagerung der Eingabe-Features mit den Polygonen der Radieren-Features. Nur die Bereiche der Eingabe-Features, die außerhalb der Außengrenzen der Radieren-Features liegen, werden in die Ausgabe-Feature-Class kopiert.

Radieren (Werkzeug)

Verschneiden (Identity)

Hiermit wird ein geometrischer Schnittpunkt der Eingabe- und Identity-Features berechnet. Die Eingabe-Features oder deren Teile, die die Identity-Features überlappen, erhalten die Attribute dieser Identity-Features.

Verschneiden (Identity) (Werkzeug)

Überschneiden (Intersect)

Berechnet einen geometrischen Schnittpunkt der Eingabe-Features. Die Ausgabe-Feature-Class enthält alle Features oder Teile von Features, die sich in allen Layern und/oder Feature-Classes überlappen.

Werkzeug "Überschneiden" (Intersect)

Räumliche Verbindung

Vereinigt Attribute eines Features basierend auf der räumlichen Beziehung mit den Attributen eines anderen. Die Ziel-Features und die vereinigten Attribute aus den Verbindungs-Features werden in die Ausgabe-Feature-Class geschrieben.

Symmetrische Differenz

Features oder Teile von Features in den Eingabe-Features und Update-Features, die sich nicht überlappen, werden in die Ausgabe-Feature-Class geschrieben.

Symmetrische Differenz (Werkzeug)

Vereinigen

Hiermit wird eine geometrische Vereinigung der Eingabe-Features berechnet. Alle Features und deren Attribute werden in die Ausgabe-Feature-Class geschrieben.

Vereinigen (Union) (Werkzeug)

Aktualisieren

Berechnet einen geometrischen Schnittpunkt der Eingabe-Features und Update-Features. Die Attribute und die Geometrie der Eingabe-Features werden durch die Update-Features in der Ausgabe-Feature-Class aktualisiert.

Werkzeuge im Toolset "Overlay"

Verwandte Themen

  • Überblick über die Toolbox "Analysis"
  • Overlay-Analyse
  • Grundlagen zu Feature-Classes
  • Gekachelte Verarbeitung großer Datasets
  • Prioritätsrangstufen und Geoverarbeitungswerkzeuge
  • Grundlagen der Topologie
  • Raumbezug und Geoverarbeitung
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches