ArcGIS for Desktop

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS for Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS for Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS for Server

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Preise
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

Hilfe

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Mehr...

ArcSDE-Verbindungsdatei erstellen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebung
  • Lizenzierungsinformationen

Zusammenfassung

Erstellt eine Datenbankverbindungsdatei für die Verbindung mit einer Enterprise-Geodatabase unter Verwendung eines ArcSDE-Dienstes.

Verwendung

  • Der Name der ArcSDE-Verbindungsdatei muss die Dateierweiterung .sde enthalten.

  • Wenn gültige Verbindungsinformationen eingegeben werden, füllt das Werkzeug die Liste der Versionen mit den Geodatabase-Versionen, für die der Benutzer Zugriffsrechte besitzt.

  • Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihre Verbindungsinformationen im Fenster Ergebnisse oder in den Protokolldateien des Geoverarbeitungsverlaufs gespeichert werden, müssen Sie die Verlaufsprotokollierung deaktivieren und die Verbindungsdatei speichern, ohne dabei die Verbindungsinformationen zu speichern, die nicht angezeigt werden sollen.
  • Dieses Werkzeug sollte nur verwendet werden, um Anwendungsserververbindungen (ArcSDE Dienst) mit einer Geodatabase der Version 10.2.2 oder früher zu verbinden. Wenn Sie eine Verbindung mit einer Geodatabase der Version 10.3 oder höher herstellen oder eine direkte Verbindung mit einer Geodatabase der Version 10.2.2 oder früher herstellen, verwenden Sie stattdessen das Werkzeug Datenbankverbindung erstellen.

Syntax

CreateArcSDEConnectionFile_management (out_folder_path, out_name, server, service, {database}, {account_authentication}, {username}, {password}, {save_username_password}, {version}, {save_version_info})
ParameterErläuterungDatentyp
out_folder_path

Der Ordner, in dem die Datei .sde gespeichert wird.

Folder
out_name

Der Name der Verbindungsdatei. Verwenden Sie die Dateierweiterung .sde.

String
server

Der Name des Computers, auf dem der ArcSDE-Anwendungsserver installiert ist.

String
service

Der Name des ArcSDE-Dienstes oder die TCP-Portnummer.

String
database
(optional)

Der Name der Datenbank, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll. Geben Sie keinen Datenbanknamen an, wenn Sie eine Verbindung mit Oracle herstellen.

String
account_authentication
(optional)
  • DATABASE_AUTH —Datenbankauthentifizierung. Verwendet einen internen Datenbankbenutzernamen und ein internes Datenbankkennwort, um eine Verbindung mit dem DBMS herzustellen. Sie müssen zum Erstellen einer Verbindung nicht Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort eingeben. In diesem Fall werden Sie jedoch dazu aufgefordert, wenn eine Verbindung hergestellt wird.
  • OPERATING_SYSTEM_AUTH —Betriebssystemauthentifizierung wird verwendet. Sie müssen keinen Benutzernamen und kein Kennwort eingeben. Die Verbindung wird mit den Anmeldedaten und dem Kennwort hergestellt, die für die Anmeldung beim Betriebssystem verwendet wurden. Falls es sich bei den Login-Daten für das Betriebssystem nicht um ein gültiges Geodatabase-Login handelt, kann keine Verbindung hergestellt werden. Beachten Sie außerdem, dass Sie mit der Betriebssystemauthentifizierung keine ArcSDE-Dienstverbindung mit einer Geodatabase herstellen können, die in Oracle, DB2 oder Informix gespeichert ist.
Boolean
username
(optional)

Der Datenbankbenutzername zum Herstellen einer Verbindung bei Verwendung der Datenbankauthentifizierung.

String
password
(optional)

Das Benutzerkennwort für die Datenbank beim Verwenden von Datenbankauthentifizierung.

Encrypted String
save_username_password
(optional)
  • SAVE_USERNAME —Der Benutzername und das Kennwort werden in der Verbindungsdatei gespeichert.
  • DO_NOT_SAVE_USERNAME —Der Benutzername und das Kennwort werden nicht in der Verbindungsdatei gespeichert. Jedes Mal, wenn Sie mit der Datei eine Verbindung herstellen, werden Sie aufgefordert, einen Benutzernamen und das Kennwort einzugeben.
Boolean
version
(optional)

Die Version der Geodatabase, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll. Verbindungen werden standardmäßig mit der DEFAULT-Version hergestellt.

String
save_version_info
(optional)
  • SAVE_VERSION —Der Versionsname wird in der Verbindungsdatei gespeichert.
  • DO_NOT_SAVE_VERSION —Der Versionsname wird nicht in der Verbindungsdatei gespeichert. Wenn der Versionsname nicht mit der Datei gespeichert wird, wird beim nächsten Zugriff auf die Verbindungsdatei eine Verbindung zu der DEFAULT-Version hergestellt.
Boolean

Codebeispiel

CreateArcSDEConnectionFile – Beispiel 1 (Python-Fenster)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "CreateArcSDEConnectionFile" im unmittelbaren Modus verwenden.

import arcpy
arcpy.CreateArcSDEConnectionFile_management(r'c:\connectionFiles',
                                            'gpserver',
                                            '5151',
                                            '',
                                            'toolbox',
                                            'toolbox',
                                            'SAVE_USERNAME',
                                            'SDE.DEFAULT',
                                            'SAVE_VERSION')
CreateArcSDEConnectionFile – Beispiel 2 (eigenständiges Skript)

Das folgende eigenständige Python-Skript ist ein Beispiel für die Anwendung der Funktion "CreateArcSDEConnectionFile" bei der Skripterstellung.

# CreateArcSDEConnection.py
# Description: Simple example showing use of CreateArcSDEConnectionFile tool
 
# Import system modules
import arcpy

# Set variables
folderName = r"c:\connectionFiles"
fileName = "Connection to gpserver.sde"
serverName = "gpserver"
serviceName = "5151"
databaseName = ""
authType = "DATABASE_AUTH"
username = "toolbox"
password = "toolbox"
saveUserInfo = "SAVE_USERNAME"
versionName = "SDE.DEFAULT"
saveVersionInfo = "SAVE_VERSION"

# Process: Use the CreateArcSDEConnectionFile function
arcpy.CreateArcSDEConnectionFile_management (folderName,
                                             fileName,
                                             serverName,
                                             serviceName,
                                             databaseName,
                                             authType,
                                             username,
                                             password,
                                             saveUserInfo,
                                             versionName,
                                             saveVersionInfo)

Umgebung

  • Aktueller Workspace

Lizenzierungsinformationen

  • ArcGIS for Desktop Basic: Nein
  • ArcGIS for Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS for Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Workspace"
  • Anzeigen des Verlaufs der Werkzeugausführung
Feedback zu diesem Thema?

ArcGIS for Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Preise
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS for Desktop
  • ArcGIS for Server
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches