ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Regeln für das Arbeiten mit Werkzeugen in einer Editiersitzung

  • Überschreiben vorhandener Daten im Bearbeitungs-Workspace
  • Erstellen neuer Daten im Bearbeitungs-Workspace
  • Erstellen neuer Shapefiles
  • Aktualisieren vorhandener Daten

Zusätzliche Bedingungen gelten, wenn Sie Daten in ArcMap bearbeiten und ein Geoverarbeitungswerkzeug verwenden, das folgende Vorgänge ausführt:

  • Das Werkzeug verwendet einen gerade bearbeiteten Layer als Eingabe.
  • Das Werkzeug erstellt Daten in demselben Workspace wie der gerade bearbeitete Layer.

Das Werkzeug gibt eventuell einen Fehler aus, da es die Eingabedaten aufgrund der nachfolgend erläuterten Ursachen nicht ändern kann.

Hierzu seien zunächst die folgenden Definitionen genannt:

  • Editiersitzung: Wenn Sie Daten in ArcMap bearbeiten, befinden Sie sich in einer Editiersitzung.
  • Bearbeitungs-Workspace: Hierbei handelt es sich um den Workspace mit den derzeit bearbeiteten Daten.

Überschreiben vorhandener Daten im Bearbeitungs-Workspace

Bereits im Bearbeitungs-Workspace vorhandene Daten können in einer Editiersitzung nicht mit einem Werkzeug überschrieben werden, auch dann nicht, wenn für die Geoverarbeitungsoptionen Ausgabe des Geoverarbeitungsvorgangs überschreiben festgelegt ist. Die Ausführung der Werkzeuge wird angehalten und es wird ein Fehler ausgegeben.

Erstellen neuer Daten im Bearbeitungs-Workspace

Vorsicht:

Wenn das Ergebnis eines Werkzeugs in den Bearbeitungs-Workspace geschrieben wird, werden diese Ergebnisse als Teil der Editiersitzung betrachtet. Um die Ergebnisse des Werkzeugs beizubehalten, müssen Sie Ihre Änderungen speichern.

Erstellen neuer Shapefiles

In einem Bearbeitungs-Workspace erstellte Shapefiles können nicht bearbeitet werden. Sie müssen Ihre Änderungen erst speichern und die Editiersitzung beenden, bevor Sie eine neue Editiersitzung starten.

Vorsicht:

Sie werden beim Beenden einer Editiersitzung in der Regel gefragt, ob Sie Ihre Änderungen speichern möchten. Beim Erstellen eines neuen Shapefiles im Bearbeitungs-Workspace werden Sie nur dann zum Speichern Ihrer Änderungen aufgefordert, wenn Sie weitere Änderungen an den vorhandenen Shapefiles im Bearbeitungs-Workspace vorgenommen haben. Es ist daher wichtig, Ihre Änderungen zuerst zu speichern und erst dann die Editiersitzung zu beenden.

Aktualisieren vorhandener Daten

Beim Bearbeiten einer Feature-Class oder Tabelle sind keine Schemaänderungen zulässig. Eine Schemaänderung ist eine Änderung an den Feldern, wie beispielsweise das Hinzufügen eines neuen Feldes (Feld hinzufügen) oder das Löschen vorhandener Felder (Feld löschen). Werkzeuge, mit denen Schemas geändert werden, geben eine Fehlermeldung aus, wenn Eingaben bearbeitet werden.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches