ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Überblick über die Erweiterungen von ArcGIS

ArcGIS bietet eine ganze Reihe von Erweiterungen, die erweiterte Funktionen für das Kernprodukt bereitstellen. Die Erweiterungen fallen in die Kategorien Analyse, Datenintegration und -bearbeitung, Veröffentlichung und Kartografie. Außerdem sind Erweiterungen verfügbar, die Lösungen für bestimmte Märkte sind.

FunktionErweiterungErweiterte Funktionen

Analyse

Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst"

Dreidimensionale Visualisierung und Analyse. Enthält die Anwendungen ArcGlobe und ArcScene sowie Werkzeuge zur Verwaltung von Terraindaten und zur Geoverarbeitung.

Die Erweiterung "ArcGIS 3D Analyst" erweitert ArcGIS zu einem 3D-GIS-System mit vollem Funktionsumfang. Hiermit können Sie 3D-GIS-Daten anzeigen, verwalten, analysieren und freigeben.

  • Mit ArcGlobe können Sie umfangreiche Mengen an 3D-GIS-Daten in einer globalen Ansicht und mit ArcScene Daten auf Standortebene in einem lokalen Koordinatensystem anzeigen.
  • Durch die Bearbeitung von Features direkt in ArcGlobe oder ArcScene können Sie 3D-GIS-Daten verwalten, und durch die Verwendung von Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie 2D-Daten 3D-Komponenten hinzufügen.
  • Mit Geoverarbeitungswerkzeugen können Sie GIS-Daten in drei Dimensionen analysieren, und in der 3D-Ansicht können Sie interaktive Werkzeuge verwenden.
  • Durch Veröffentlichen von Globe-Services können Sie 3D-Ansichten von GIS-Daten und durch Geoverarbeitungsservices analytische 3D-Werkzeuge freigeben.

Erweiterung "ArcGIS Geostatistical Analyst"

Erweiterte Statistikwerkzeuge für die Oberflächengenerierung sowie zum Analysieren und kartografischen Darstellen von fortlaufenden Datasets. Die Werkzeuge für die Analyse räumlicher Daten verschaffen Ihnen einen Überblick über die Datenverteilung, globale und lokale Ausreißer, globale Trends, den Grad der räumlichen Autokorrelation und die Variation zwischen mehreren Datasets.

Erweiterung "ArcGIS Network Analyst"

Ermöglicht die erweiterte Routenerstellung sowie Netzwerkanalysen und unterstützt:

  • Reisezeitanalysen
  • Routenerstellung von Punkt zu Punkt
  • Routenerstellung für Fahrzeugflotten
  • Routenbeschreibung
  • Einzugsgebiet-Definition
  • Analyse der kürzesten Verbindung
  • Analyse der optimalen Route
  • Analyse der nächstgelegenen Einrichtung
  • Start-Ziel-Analyse
  • Location-Allocation-Analyse
  • Schwerkraft- oder Huff-Modelle

Erweiterung "ArcGIS Schematics"

Ermöglicht das Generieren, Visualisieren und Bearbeiten von Diagrammen anhand von Netzwerkdaten aus einer Geodatabase oder anderen Daten, deren Attribute explizit die Verbindungen angeben. Sie können folgendermaßen vorgehen:

  • Verwenden verschiedener schematischer Darstellungen: geographische, geoschematische und schematische
  • Generieren von schematischen Darstellungen anhand komplexer Netzwerke
  • Überprüfen der Netzwerkverbindungen
  • Qualitätssicherung von Netzwerkdaten
  • Visualisieren logischer und physischer Verbindungen
  • Überwachen des Netzwerkstatus
  • Auswerten von Netzwerkprognosen und -plänen (Modellierung, Simulation, Vergleichsanalyse)
  • Visualisieren nicht räumlicher, verbundener Daten
  • Modellieren sozialer Netzwerke
  • Erstellen von Flussdiagrammen

Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst"

Durch die umfangreiche Palette von leistungsstarken Funktionen für die Raster-Modellierung und -Analyse können Sie zellenbasierte Raster-Daten erstellen, abfragen, darstellen und analysieren. Die Erweiterung "ArcGIS Spatial Analyst" ermöglicht auch die integrierte Raster-Vektor-Analyse. Durch diese Erweiterung haben Sie in der ArcGIS-Geoverarbeitungsumgebung Zugriff auf mehr als 170 zusätzliche Werkzeuge.

Erweiterung "ArcGIS Tracking Analyst"

Tracking Analyst dient zum Erstellen von Karten für Objekte, die sich über eine Zeitspanne bewegen oder ihren Status ändern. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Veranschaulichen Sie geographische Daten, die Datumsangaben und Uhrzeiten (Zeitdaten) enthalten, indem Sie sie als Tracking-Layer einer Karte hinzufügen.
  • Verfolgen Sie Objekte in Echtzeit. Tracking Analyst unterstützt Netzwerkverbindungen mit GPS-Geräten (Global Positioning System, globales Positionierungssystem) und anderen Tracking- und Überwachungsgeräten, sodass Daten in Echtzeit auf Karten dargestellt werden können.
  • Stellen Sie Zeitdaten mithilfe von Zeitfenstern und anderen spezialisierten Optionen visuell dar, sodass Sie die Daten sehen können, die sich im Laufe der Zeit ändern.
  • Geben Sie Zeitdaten mit dem Tracking Analyst-Playback-Manager wieder. Daten können darin mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten vorwärts und rückwärts wiedergegeben werden.
  • Analysieren Sie Muster in Zeitdaten, indem Sie Datenuhren erstellen.
  • Erstellen Sie Aktionen und wenden Sie diese auf Zeitdaten an.
  • Erstellen Sie Animationen aus Ihren Daten mithilfe des Tracking Analyst-Werkzeugs "Animation".
  • Zeigen Sie mit ArcGlobe Tracking-Daten in 3D an.

Produktivität

Erweiterung "ArcGIS Data Interoperability"

Diese Erweiterung bietet die Möglichkeit, mehr als 100 gängige GIS-Vektordatenformate direkt zu lesen und einzusetzen, einschließlich vieler neuer GML-Spezifikationen. Darüber hinaus können GIS-Daten in verschiedenen Formaten bereitgestellt werden. Beispielsweise können Datenquellen wie CAD-Datasets (Computer-Aided Design) mit erweiterten Entitätsattributen, MapInfo-Datasets, Intergraph GeoMedia-Datasets und verschiedene GML-Dateien direkt in ArcGIS aufgerufen, angezeigt und verwendet werden. Die Bereitstellung von GIS-Daten kann in einer Vielzahl von Vektordatenformaten erfolgen (mehr als 70 unterstützte Formate).

Ab Version 10 ist die Erweiterung "ArcGIS Data Interoperability" ein separates Produkt, das auf den ArcGIS for Desktop-Medien verfügbar ist.

Erweiterung "ArcGIS Data Reviewer"

Analysieren und validieren Sie Daten mit verschiedenen Prüfungen, die Ihnen eine Überprüfung auf räumliche und Attributionsbedingungen ermöglichen. Außerdem können Sie Stichproben der Daten erfassen, Metadatenwerte anhand eines Schemas validieren und die Valenz anhand von Netzwerk-Features überprüfen. Die Ergebnisse der Analyse oder Validierung werden in einer Tabelle gespeichert, in der Sie den Korrektur- oder Überprüfungsstatus aktualisieren können.

Erweiterung "ArcScan for ArcGIS"

Ermöglicht bei gescannten Dokumenten die Konvertierung von Raster- in Vektordaten, einschließlich Raster-Bearbeitung, Raster-Fangen, manuelle Raster-Verfolgung und Batch-Vektorisierung.

Erweiterung "ArcGIS Workflow Manager"

Ermöglicht die konsistente Verwaltung von Geschäftsprozessen als Workflows und die Nachprüfung von Vorgängen:

  • Erstellen standardisierter Workflows
  • Vereinfachen der Verwaltung und Bearbeitung räumlicher Daten
  • Erstellen von Aufträgen und Zuweisen der entsprechenden Mitarbeiter
  • Automatisieren von Aufgaben und Prozessen anhand von Modellen und Skripten
  • Verfolgen des Arbeitsfortschritts mit Berichten, Diagrammen und historischen Auftragsinformationen
  • Automatisches Weitergeben von Informationen zu wichtigen Auftrags- und räumlichen Datenereignissen
  • Speichern aller Auftragsinformationen in einem einzelnen Repository

Lösung

Erweiterung "ArcGIS for Aviation"

Verwalten Sie Luftfahrtinformationen, -produkte und integrierte Workflows zum Erstellen von Navigationsprodukten, die den Standards der Luftfahrt entsprechen.

  • Geoverarbeitungswerkzeuge, die Ihnen die Erstellung von Hindernis-Identifikationsoberflächen (Obstruction Identification Surfaces, OIS) auf Grundlage der Standards FAA FAR 77, ICAO Anhang 14 und ICAO Anhang 15 ermöglichen.
  • Erstellen Sie spezialisierte Umgebungselemente für Luftfahrtkarten.
  • Erstellen Sie Luftfahrt-Features mit Feature Builder und anderen Werkzeugen.

Erweiterung "ArcGIS for Maritime: Bathymetry"

Verwalten Sie nachbearbeitete bathymetrische Daten und Metadaten. Sie können die zentrale Geodatabase, die als Bathymetric Information System (BIS) bezeichnet wird, zum Interagieren mit und Verwalten von großen Mengen an Raster-Daten und ausgewählten Peilungen auf einer ArcGIS for Desktop-Plattform nutzen. Die Erweiterung bietet eine einfache Schnittstelle, um folgende Schritte auszuführen:

  • Referenzieren extern gespeicherter Raster-Daten aus einem Mosaik-Dataset
  • Verwalten von Vermessungsdaten, Datasets und allen benutzerdefinierten Metadaten
  • Extrahieren von Punkten aus der BIS-Geodatabase, die mit ihren ursprünglichen Datasets verknüpft sind
  • Filtern und Visualisieren von Raster-Daten in ArcMap
  • Erstellen von benutzerdefinierten Oberflächen aus Rastern

Erweiterung "ArcGIS for Maritime: Charting"

Verwalten Sie hydrografische Informationen und Produkte zum Erstellen von elektronischen, Druck- und Rasternavigationsprodukten, die den Standards entsprechen. Mit der Nautical Solution kann Folgendes erstellt werden:

  • Elektronische Seekarten (Electronic Navigational Charts, ENC)
  • Zusätzliche militärische Layer (Additional Military Layers, AML)
  • Marine Information Overlays (MIO)
  • Inländische elektronische Seekarte (Inland Electronic Navigational Charts, IENC)
  • Digitale Seekarten (Digital Nautical Charts, DNC)
  • Papierkarten und Flussbücher

Erweiterung "Esri Defense Mapping"

Erstellen Sie Daten und Karten, die mehreren Standards entsprechen, indem Sie spezialisierte Editier- und Extraktionswerkzeuge verwenden. Zu den unterstützten Datenspezifikationen gehören:

  • Image City Map (ICM)
  • Geobase
  • GeoFidelis
  • Geonames
  • Multinational Geospatial Co-Production Program (MGCP)
  • Stereo Airfield Collection (SAC)
  • Topographic Data Store (TDS)
  • Theatre Geospatial Database
  • Vector Map Levels 0-2

Erweiterung "Esri Production Mapping"

Vereinfachen Sie die umfangreiche Datenproduktion mit Werkzeugen, die die Erstellung, Verwaltung, Validierung und kartografische Produktion von Daten unterstützen.

  • Übertragen Sie Daten zwischen Datenmodellen und -formaten mithilfe einer Datenbank für Querverweise.
  • Erfassen Sie Daten mit Standard- und Verbundvorlagen.
  • Verwalten Sie Geschäftsregeln und eine umfangreiche kartografische Produktion in der Produktbibliothek.
  • Validieren und analysieren Sie Daten mittels räumlicher und Geodatabase-Überprüfungen.

Weitere Informationen zu ArcGIS-Erweiterungen sind auf der Esri Website verfügbar.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches