ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Suchen von zusätzlichen Python-Beispielen

Zum Koordinieren und Ausführen der in der Skripthilfe verfügbaren Geoverarbeitungswerkzeuge unter Verwendung von Python sind zahlreiche Beispiele vorhanden. Bei vielen Beispielen wird der Schwerpunkt auf bestimmte Methoden oder Eigenschaften des Geoprozessors gelegt. Außerdem sollen sie übersichtlich und leicht verständlich sein. Ausführlichere und manchmal komplexere Beispiele zum Lösen von Problemen mit Python sind als Werkzeuge in ArcGIS enthalten. Zwar wurden die meisten Werkzeuge in ArcGIS in C++ geschrieben und in binärer Form bereitgestellt, doch einige andere wurden auch in Python oder ModelBuilder geschrieben. Einige Werkzeuge führen Batchvorgänge aus, z. B. das Laden von Daten in eine Geodatabase oder das Projizieren mehrerer Feature-Classes, ein typischer Task für Skripte. Das zugrunde liegende Skript kann jederzeit geöffnet werden, um die Vorgänge während der Ausführung anzuzeigen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich mit der Verwendung von arcpy in verschiedenen Situationen vertraut zu machen, z. B. beim Erstellen mehrerer Ringpuffer oder beim Erstellen von Pyramiden für mehrere Raster. Skriptwerkzeugen ist ein eindeutiges Symbol zugeordnet Skriptsymbol, sodass Sie die Werkzeuge, in denen Skripte ausgeführt werden, schnell erkennen können. Wählen Sie im Kontextmenü des Werkzeugs die Option "Bearbeiten" aus, um das zugrunde liegende Skript anzuzeigen.

Diese Skripte können nicht bearbeitet werden, weil sie schreibgeschützt sind. Sie können jedoch das Werkzeug in eine benutzerdefinierte Toolbox und das zugrunde liegende Skript in einen anderen Ordner kopieren, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen.

Die Hilfe zu den einzelnen Geoverarbeitungswerkzeugen enthält außerdem jeweils einen besonderen Abschnitt zur Skripterstellung, der auch eine Beschreibung der einzelnen Parameter und ein Verwendungsbeispiel in einem Python-Skript umfasst.

Verwandte Themen

  • Verfassen von Python-Skripten
  • Was ist Python?
  • Kurzer Überblick über Python

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches