ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Anzeigeunterstützung für KML in ArcGlobe

Mit der 3D Analyst-Lizenz verfügbar.

  • KML 2.2-Objekte, die in ArcGlobe angezeigt werden
  • Welche Teile der Link- und ListStyle-Objekte werden unterstützt?
  • Wenn der Header der KML-Dateien besagt, dass sie 2.0 oder 2.1 ist, wird sie dennoch in ArcGlobe angezeigt?

Für zahlreiche Objekte mit der KML-Spezifikation der Version 2.2 wird die Anzeige in ArcGlobe unterstützt. In den folgenden Abschnitten wird erläutert, was in einigen häufig auftretenden Situationen zu erwarten ist, wenn sowohl unterstützte als auch nicht unterstützte Objekttypen in der KML vorhanden sind. In der Regel werden alle nicht unterstützten Tags beim Lesen der KML einfach ignoriert. Wenn also KML-Dateien sowohl unterstützte als auch nicht unterstützte Inhalte enthalten, werden sie in ArcGIS zumindest teilweise angezeigt. Im Folgenden werden die spezifischen Szenarien für die Anzeige von KML 2.2-Objekten in ArcGlobe aufgeführt.

KML 2.2-Objekte, die in ArcGlobe angezeigt werden

Die KML 2.2-Spezifikation enthält über 160 in logischen Objekten und Typen gruppierte Tags. ArcGlobe zeigt den Großteil der KML 2.2-Spezifikation an. Zu den wichtigen Ausnahmen gehören Foto-Overlays und Zeitanimationen. Die logischen KML-Objekte, die für die Anzeige in ArcGlobe unterstützt werden, sind ausführlich im Diagramm der KML 2.2-Hierarchie unten aufgelistet.

Für die Anzeige in ArcGlobe unterstützte KML 2.2-Objekte

Welche Teile der Link- und ListStyle-Objekte werden unterstützt?

Das Link-Objekt hat zwei wichtige Funktionen: das Festlegen der Position referenzierter Objekte, z. B. Netzwerk-Links und Modelle, und das Festlegen des Verhaltens für den Link, z. B. wann der referenzierte Inhalt erneut zu laden ist. Das Link-Objekt verfügt über viele untergeordnete Tags, von denen einige unterstützt werden und andere wiederum nicht:

  • Unterstützt: <href>, <refreshInterval>, <viewRefreshTime>
    • Unterstützt: <refreshMode> (onChange, OnInterval), <viewRefreshMode> (never, onStop, onRequest)
  • Unterstützt: <viewBoundScale>, <viewFormat>, <httpQuery>, <refreshMode> (onExpire), <viewRefreshMode> (onRegion)

Das ListStyle-Objekt gibt an, wie Elemente in der Listenansicht angezeigt werden. Die Listenansicht ist eine Hierarchie aus Containern und untergeordneten Elementen, die im Fenster KML-Inhalte in ArcGlobe angezeigt wird. Das ListStyle-Objekt verfügt über drei untergeordnete Tag-Gruppen, von denen Esri eine unterstützt.

  • Unterstützt: <listItemType>
  • Nicht unterstützt: <bgColor>, <ItemIcon>

Wenn der Header der KML-Dateien besagt, dass sie 2.0 oder 2.1 ist, wird sie dennoch in ArcGlobe angezeigt?

Ja, auf Grundlage der Unterstützung auf Objektebene, die oben beschrieben ist. Das unterstützte KML-Objekt wird angezeigt, und nicht unterstützte KML-Objekte werden nicht angezeigt. Die KML 2.2-Spezifikation ist eine überarbeitete Erweiterung der KML 2.0- und 2.1-Spezifikation und weist viele gemeinsame Elemente auf. Es ist möglich, dass eine KML 2.2-Datei nur Tags enthält, die in einer früheren Version der KML-Spezifikation definiert wurden.

Verwandte Themen

  • Was ist KML?
  • So fügen Sie in ArcGlobe KML-Daten hinzu

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches