ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Spatial ETL-Werkzeuge

Mit der Data Interoperability-Lizenz verfügbar.

  • Verwendung

Spatial ETL-Werkzeuge sind benutzerdefinierte Geoverarbeitungswerkzeuge, mit denen Daten zwischen verschiedenen Datenmodellen und Dateiformaten konvertiert werden können. Sie erstellen sie mit FME Workbench in einem Translation-Workspace und speichern sie in einer Toolbox.

Mit dem Start der Erstellung eines neuen Spatial ETL-Werkzeugs wird der Assistent zum Erstellen des Translation-Workspace aufgerufen. Der Assistent fordert Sie zur Eingabe von Informationen zu Datenquelle und Datenziel auf und startet dann FME Workbench mit einem Diagramm Ihres Datenflusses. Sie können den Standarddatenfluss anpassen, indem Sie Konnektoren hinzufügen oder löschen, Transformer einfügen und Parameter bearbeiten.

Verwendung

Spatial ETL-Werkzeuge unterstützen eine große Bandbreite an Prozessen und Datenflüssen, von einfachen Formatkonvertierungen bis hin zu komplexen Transformationen, mit denen Geometrie und Attribute restrukturiert werden. Sie können als eigenständige Geoverarbeitungswerkzeuge verwendet oder in Toolboxes als Geoverarbeitungs-Services veröffentlicht werden Geoverarbeitungs-Service mit ArcGIS for Server oder exportiert werden als benutzerdefinierte Formate und anschließend in der FME-Reader-Galerie verwendet werden.

Zu den möglichen Verwendungen gehören folgende Beispiele:

  • Filtern von Attributen und Zusammenführen mit anderen Feature-Classes
  • Verwenden von Attributwerten zur Erstellung einzigartiger Feature-Classes "on-the-fly"
  • Trennen von Daten mit Testkriterien
  • Erstellen von Linien-Features aus Koordinatenwerten

Verwandte Themen

  • Erstellen eines neuen Spatial ETL-Werkzeugs
  • Benutzerdefinierte Formate

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches