ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Die Bemaßungswerkzeuge

  • Bemaßungswerkzeuge
  • Erstellen von Bemaßungen auf der Grundlage anderer Features

Bemaßungswerkzeuge

Beginnen Sie das Zeichnen von Bemaßungen mit dem Fenster "Features erstellen". Dort wählen Sie die Vorlage, in der die Features gespeichert werden, und das Bemaßungswerkzeug, mit dem diese erstellt werden sollen. Das verwendete Werkzeug gibt die Art der erstellten Bemaßung und die Anzahl der erforderlichen Punkte vor. Die Skizze wird automatisch beendet, sobald Sie die richtige Anzahl von Punkten eingegeben haben. Die Art des zu erstellenden Bemaßungs-Features gibt die Anzahl der Punkte vor, die eingegeben werden müssen.

Wenn Sie Bemaßungs-Features erstellen, wird beim Bewegen des Zeigers in der Editierskizze angezeigt, wie das resultierende Bemaßungs-Feature aussehen wird. Eine Ausnahme sind die freien Konstruktionsmethoden für Bemaßungen. Bei diesen Konstruktionsmethoden wird die Editierskizze genauso angezeigt wie beim Erstellen von Simple Features.

Sie können mit Fangen präzisere Messungen erreichen. Wenn Sie z. B. eine Bemaßung zeichnen, die die Breite eines Flurstücks angibt, können Sie an die Kanten der Flurstückgrenzen fangen.

Es folgt eine Liste der Bemaßungstypen und der für die Erstellung mit jedem der Werkzeuge erforderlichen Punkte:

  • Einfach ausgerichtet
    Einfach ausgerichtet: zwei Punkte
    Das Werkzeug "Einfach ausgerichtet" Einfach ausgerichtet erfordert zwei Eingabepunkte: den Anfangs- und den Endpunkt der Bemaßung. Die Skizze wird nach Eingabe des zweiten Punktes automatisch fertig gestellt.
  • Ausgerichtet
    Ausgerichtet: drei Punkte
    Das Werkzeug "Ausgerichtet" Ausgerichtet erfordert drei Eingabepunkte: den Anfangs- und den Endpunkt der Bemaßung sowie einen dritten Punkt, der die Höhe der Bemaßungslinie angibt. Die Skizze wird nach Eingabe des dritten Punktes automatisch fertig gestellt.
  • Linear (horizontal und vertikal)
    Linear (horizontal und vertikal): drei Punkte
    Das Werkzeug "Linear" Linear erstellt horizontale und vertikale Bemaßungs-Features und erfordert drei Eingabepunkte: den Anfangs- und den Endpunkt der Bemaßung sowie einen dritten Punkt, der die Höhe der Bemaßungslinie angibt. Die Position des dritten Punktes in Bezug auf den Start- und den Endpunkt der Bemaßung gibt vor, ob das Bemaßungs-Feature horizontal oder vertikal ist. Die Skizze wird nach Eingabe des dritten Punktes automatisch fertig gestellt.
  • Linear gedreht
    Linear gedreht: vier Punkte
    Das Werkzeug "Linear gedreht" Linear gedreht erfordert vier Eingabepunkte: den Anfangs- und den Endpunkt der Bemaßung, einen dritten Punkt, der die Höhe der Bemaßungslinie angibt, und einen vierten, der den Winkel der Erweiterungslinie angibt. Die Skizze wird nach Eingabe des vierten Punktes automatisch fertig gestellt.
  • Das Werkzeug "Frei ausgerichtet" Frei ausgerichtet erstellt einfach ausgerichtete und ausgerichtete Bemaßungs-Features. Dies erfordert zwei oder drei Eingabepunkte. Wenn Sie die Skizze mit zwei Eingabepunkten in der Editierskizze fertig stellen, wird ein einfach ausgerichtetes Bemaßungs-Feature erstellt. Bei drei Punkten in der Editierskizze wird ein ausgerichtetes Bemaßungs-Feature erstellt. Wenn Sie versuchen, die Skizze mit weniger als zwei oder mehr als drei Punkten in der Editierskizze fertig zu stellen, schlägt der Editiervorgang fehl.
  • Das Werkzeug "Frei linear" Frei linear erstellt horizontale lineare, vertikale lineare und gedrehte lineare Bemaßungs-Features. Dies erfordert drei oder vier Punkte als Eingabe. Wenn Sie die Skizze mit drei Eingabepunkten in der Editierskizze fertig stellen, wird ein horizontales oder vertikales lineares Bemaßungs-Feature erstellt. Bei vier Punkten in der Editierskizze wird ein gedrehtes lineares Bemaßungs-Feature erstellt. Wenn Sie versuchen, die Skizze mit weniger als drei oder mehr als vier Punkten in der Editierskizze fertig zu stellen, schlägt der Editiervorgang fehl.

Für die freien Konstruktionsmethoden ist eine bestimmte Anzahl von Punkten erforderlich, die Skizze wird jedoch nicht automatisch fertig gestellt. Bei den freien Konstruktionsmethoden können Sie so viele Punkte in die Editierskizze einfügen, wie Sie benötigen, um ein Bemaßungs-Feature zu konstruieren. Wenn Sie die Skizze fertig stellen, hängt die Art des erstellten Bemaßungs-Features von der Anzahl der Punkte in der Skizze ab.

Erstellen von Bemaßungen auf der Grundlage anderer Features

Mit den Werkzeugen "Kantenbemaßung", "Basislinienbemaßung", "Kettenbemaßung" und "Senkrechte Bemaßungen" können Sie neue Bemaßungs-Features auf der Grundlage vorhandener Bemaßungs-Features sowie anderer Features erstellen.

Die Kantenbemaßung funktioniert für jede Art von Feature. Das Werkzeug "Kantenbemaßung" Kantenbemaßung erstellt automatisch ein Bemaßungs-Feature, dessen Basislinie durch ein Liniensegment eines vorhandenen Features beschrieben wird. Mit diesem Werkzeug können nur horizontale und vertikale lineare Bemaßungs-Features erstellt werden.

Basislinienbemaßung und Kettenbemaßung kann nur auf der Grundlage von vorhandenen Bemaßungs-Features verwendet werden. Das Werkzeug "Basislinienbemaßung" Basislinienbemaßung erstellt ein neues Bemaßungs-Feature, dessen Bemaßungsanfangspunkt derselbe ist wie der des vorhandenen Bemaßungs-Features, für das eine Basislinie erstellt wird. Das Werkzeug "Kettenbemaßung" Kettenbemaßung erstellt ein neues Bemaßungs-Feature, dessen Bemaßungsanfangspunkt derselbe ist wie der Bemaßungsendpunkt des vorhandenen Bemaßungs-Features, das fortgeführt wird.

Das Werkzeug "Senkrechte Bemaßungen" Senkrechte Bemaßungen erstellt zwei Bemaßungs-Features, die senkrecht zueinander sind. Dieses Werkzeug kann zum Erstellen einer Bemaßung von zwei Features verwendet werden, die sich im Raum kreuzen sollen, z. B. die streichende Verlängerung einer Häuserkante und die Ecke eines weiteren Gebäudes.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches