ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Wiederherstellen einer Desktop- oder Workgroup-Geodatabase

Beim Wiederherstellen einer Geodatabase wird die Geodatabase auf dem Datenbankserver aus der Sicherungsdatei neu erstellt.

Die Geodatabase wird unter ihrem ursprünglichen Namen wiederhergestellt. Wenn eine Geodatabase mit diesem Namen bereits auf dem Datenbankserver vorhanden ist, überschreibt die wiederhergestellte Geodatabase die vorhandene Geodatabase.

Eine Geodatabase auf einem Datenbankserver kann nur von einem Serveradministrator wiederhergestellt werden.

  1. Melden Sie sich als Serveradministrator an, starten Sie ArcMap und öffnen Sie das Fenster Katalog.
  2. Doppelklicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis auf den Datenbankserver, auf dem Sie die Geodatabase-Sicherungsdatei wiederherstellen möchten.

    Dadurch wird eine Verbindung zum Datenbankserver hergestellt.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbankserver und danach im Kontextmenü auf Wiederherstellen.
  4. Klicken Sie im Dialogfeld Geodatabase wiederherstellen auf die Ellipsenschaltfläche (...), um zur Sicherungsdatei zu navigieren, die Sie wiederherstellen möchten, und zum Speicherort, an dem die Geodatabase-Datei wiederhergestellt werden soll.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Die Geodatabase wird unter ihrem ursprünglichen Namen wiederhergestellt. Wenn eine Geodatabase mit diesem Namen bereits vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie die vorhandene Geodatabase überschreiben möchten. Falls ja, klicken Sie auf Ja. Falls nein, klicken Sie auf Abbrechen.
  7. Vorsicht:

    Wenn Sie eine vorhandene Geodatabase wiederherstellen und überschreiben, darf kein Benutzer mit dieser Geodatabase verbunden sein. Wenn doch eine Verbindung besteht, schlägt der Wiederherstellungsvorgang fehl.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches