ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen einer Dimension-Feature-Class mit einem benutzerdefinierten Style

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

Wenn Sie eine neue Dimension-Feature-Class erstellen, können Sie dafür Ihren eigenen benutzerdefinierten Style erstellen lassen.

  1. Klicken Sie im Kataloginhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf die Geodatabase oder das Feature-Dataset, in der bzw. dem Sie die neue Dimension-Feature-Class erstellen möchten.
  2. Zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie auf Feature-Class.
  3. Geben Sie den Namen für die neue Dimension-Feature-Class ein. Um für diese Feature-Class einen Aliasnamen zu erstellen, geben Sie diesen ein.
  4. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Typ und anschließend auf Bemaßungs-Features.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Wenn es sich um eine Standalone-Feature-Class handelt, wählen oder importieren Sie ein Koordinatenbezugssystem, und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wenn es sich um eine Standalone-Feature-Class handelt, übernehmen Sie die Standard-XY-Toleranz, oder geben Sie die gewünschte XY-Toleranz ein, und klicken Sie auf Weiter.
  8. Geben Sie einen Bezugsmaßstab ein. Der Bezugsmaßstab beschreibt den Maßstab, bei dem die Symbologie des Bemaßungs-Features dieselbe Größe aufweist wie im Style definiert (in diesem Fall ist dies der Standard-Style). Ihr Bemaßungstext ist in Arial 12 Punkt formatiert, und Ihr Bezugsmaßstab ist 1:1.000. Der Text ist dann bei 1:1.000 genau 12 Punkt groß. Wenn Sie diesen Maßstab verkleinern, wird der Text kleiner, und wenn Sie ihn vergrößern, wird der Text größer. Die Einheiten des Bezugsmaßstabes entsprechen automatisch den Einheiten des Raumbezugs, wenn die Dimension-Feature-Class in einem Feature-Dataset erstellt wird. Wenn es sich um eine Standalone-Dimension-Feature-Class handelt, müssen Sie die für das Koordinatensystem geeigneten Einheiten auswählen.
  9. Klicken Sie auf die Option Ich möchte einen eigenen Style erstellen.
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neuer Style, um das Dialogfeld Eigenschaften: Bemaßungs-Style zu öffnen.
  11. Legen Sie im Dialogfeld Eigenschaften: Bemaßungs-Style die Eigenschaften für Ihren Bemaßungs-Style fest, und klicken Sie abschließend auf OK.
  12. Klicken Sie auf Weiter.
  13. Wenn Sie diese Feature-Class in einer File- oder ArcSDE-Geodatabase erstellen, verwenden Sie das standardmäßige Konfigurationsschlüsselwort, oder aktivieren Sie Konfigurationsschlüsselwort verwenden, und wählen Sie ein Schlüsselwort aus der Dropdown-Liste aus.
  14. Klicken Sie auf Weiter.
  15. Die für die Dimension-Feature-Class erforderlichen Felder wurden der Feature-Class bereits hinzugefügt. Wenn Sie zusätzliche Felder hinzufügen möchten, definieren Sie sie, und klicken Sie auf Fertig stellen.

Verwandte Themen

  • Erstellen einer Dimension-Feature-Class mit dem Standard-Style
  • Erstellen einer Dimension-Feature-Class durch Importieren eines Styles

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2018 Esri. | Datenschutz | Rechtliches