ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Übung 4a: Bearbeiten von gemeinsamen Features mit einer Karten-Topologie

  • Karten-Topologie
Komplexität:
Fortgeschritten
Erforderliche Daten:
ArcGIS Tutorial Data for Desktop
Datenpfad:
\ArcGIS\ArcTutor\Editing\Topology

Karten-Topologie

Viele Vektor-Datasets enthalten Features mit einer gemeinsamen Geometrie. Polygon-Features bilden z. B. oft eine kontinuierliche Fabric und sind manchmal mit Linien lagegleich. Einheiten mit Abflussgebieten und hydrologische Regionen verfügen über gemeinsame Kanten entlang der Grenzen. Seepolygone und Landnutzungspolygone sowie Uferlinien verfügen möglicherweise auch über gemeinsame Grenzen. Die Werkzeugleiste "Topologie" enthält Werkzeuge für die Arbeit mit topologisch verknüpften Features.

Eine Karten-Topologie stellt topologische Beziehungen zwischen den Teilen von Features her, die lagegleich (koinzident) sind. Beim Erstellen einer Karten-Topologie können Sie gemeinsame Features mit den Topologiewerkzeugen gleichzeitig bearbeiten.

ArcGIS for Desktop Basic-Benutzer können eine Karten-Topologie erstellen und bearbeiten, die dem in dieser Übung verwendeten Typ entspricht. ArcGIS for Desktop Standard- und ArcGIS for Desktop Advanced-Benutzer können ebenfalls Geodatabase-Topologien bearbeiten, die verschiedene Regeln über die Beziehungen zwischen Feature-Classes in einem Feature-Dataset definieren. In einer anderen Übung werden Sie eine Geodatabase-Topologie bearbeiten.

Erstellen einer Karten-Topologie

Voraussetzung:

Starten Sie ArcMap und zeigen Sie die Werkzeugleisten Editor, Fangen und Topologie an.

In dieser Übung aktualisieren Sie mehrere Abflussgebiet-Features in zwei Layern, indem Sie eine Karten-Topologie erstellen.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste "Standard" auf die Schaltfläche Öffnen Öffnen .
  2. Navigieren Sie im Verzeichnis "\Editing\Topology", in dem die Lernprogrammdaten installiert sind, zum Kartendokument MapTopology.mxd. Das Standardverzeichnis lautet "C:\ArcGIS\ArcTutor".
  3. Klicken Sie auf die Karte und dann auf Öffnen.
  4. Wenn das Kartendokument aus der vorherigen Übung noch geöffnet ist und Sie zum Schließen aufgefordert werden, können Sie dies tun, ohne die Änderungen zu speichern.
  5. Die Karte wird in der folgenden Ansicht geöffnet:
    Karten-Topologie-Untersuchungsgebiet

    Diese Karte enthält zwei Feature-Layer. "Hydrologic region" enthält Polygon-Features, die drei große hydrologische Regionen im Südwesten der USA darstellen. Beachten Sie, dass ein Teil des regionalen Abflussgebiets "Great Basin" im Lernprogramm-Dataset weggelassen wurde. "Hydrologic unit" enthält Polygon-Features, die kleinere Abflussgebiete innerhalb dieser Regionen darstellen. Sie können die Features im Layer "Hydrologic unit" sehen, da die Features der hydrologischen Region teilweise transparent sind.

    Die regionalen Daten wurden durch das Zusammenführen der kleineren hydrologischen Einheiten abgeleitet. Das heißt, dass die Grenzen der Features in der hydrologischen Region bereits mit den Grenzen der kleineren Abflussgebiete lagegleich sind. In dieser Übung erstellen Sie eine Karten-Topologie, damit Sie die Stützpunkte bearbeiten können, die eine gemeinsame Kante am Schnittpunkt mehrerer Features bilden.

  6. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Editor auf das Menü Editor und dann auf Bearbeitung starten.
  7. Vergrößern Sie den Bereich, den Sie bearbeiten möchten, bevor Sie die Karten-Topologie erstellen. Durch das Vergrößern eines Bereichs verringert sich die Anzahl von Features, die die Karten-Topologie analysiert, während der Topologie-Cache erstellt wird.
  8. Klicken Sie auf Lesezeichen und dann auf 3 Region Divide.

    Die Kartenansicht wird auf den Lesezeichenbereich vergrößert. Sie können jetzt die Beschriftungen für die kleineren Abflussgebiete sehen.

  9. Klicken Sie auf Topologie auswählen Topologie auswählen auf der Werkzeugleiste Topologie. Das Dialogfeld Topologie auswählen wird angezeigt.
  10. Im Dialogfeld Topologie auswählen können Sie die Layer auswählen, die in die Topologie einbezogen werden sollen, und eine Cluster-Toleranz festlegen. Die Cluster-Toleranz definiert, wie nah Teile von Features beieinander liegen müssen, damit sie als lagegleich angesehen werden. Wenn die Karte eine Geodatabase-Topologie umfasst (und Sie über eine ArcGIS for Desktop Standard- oder ArcGIS for Desktop Advanced-Lizenz verfügen), könnten Sie auch die Geodatabase-Topologie statt der Karten-Topologie bearbeiten.
  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle auswählen. Alle Features auf der Karte aus beiden Layern sollen in die Karten-Topologie einbezogen werden.
    Auswählen der Layer, die in die Karten-Topologie einbezogen werden
  12. Im Abschnitt "Optionen" können Sie die Cluster-Toleranz überprüfen. In diesem Fall befindet sich das Dataset im UTM-Koordinatensystem (Universal Transverse Mercator), und die Einheit der Cluster-Toleranz ist Meter. Verwenden Sie die Standard-Cluster-Toleranz. Dabei handelt es sich um den kleinstmöglichen Wert.
  13. Klicken Sie auf OK.

Suchen gemeinsamer Features

Sie bearbeiten nun die Karten-Topologie mit dem Werkzeug "Topologiebearbeitung", um eine Kante auszuwählen und festzulegen, mit welchen Features sie zusammen verwendet werden soll. Im Fenster "Gemeinsame Features" können Sie untersuchen, welche Features eine bestimmte Topologiekante gemeinsam haben, und steuern, ob Änderungen an einem angegebenen Topologieelement für bestimmte Features freigegeben werden.

  1. Klicken Sie auf das Werkzeug Topologiebearbeitung Topologiebearbeitung der Werkzeugleiste Topologie vornehmen.
  2. Klicken Sie auf die Kante, die vom Polygon East Fork Sevier. Utah. (#16030002) und vom Polygon Kanab. Arizona, Utah. (#15010003) gemeinsam verwendet wird.
  3. Die Kante wird ausgewählt und ändert ihre Farbe. Diese Kante wird auch von den größeren regionalen Polygonen verwendet. Sie können dies im Fenster "Gemeinsame Features" überprüfen.
  4. Klicken Sie auf Gemeinsame Features Gemeinsame Features auf der Werkzeugleiste Topologie.
  5. Die Namen der beiden Layer in der Karten-Topologie, "Hydrologic region" und "Hydrologic unit", sind in diesem Fenster mit Häkchen versehen. Die Häkchen bedeuten, dass das ausgewählte Topologieelement von Features in diesen Layern gemeinsam verwendet wird und von allen Änderungen an der gemeinsamen Kante betroffen ist. Im nächsten Schritt werden Sie ermitteln, welche Features sich diese Kante teilen.
    Die Features, die die ausgewählte Kante gemeinsam verwenden
  6. Klicken Sie unter Hydrologic region auf Great Basin Region.

    Die Region "Great Basin" blinkt in der Karte auf.

  7. Klicken Sie unter Hydrologic unit auf East Fork Sevier. Utah.

    Die Einheit "East Fork Sevier" blinkt in der Karte auf.

  8. Schließen Sie das Fenster Gemeinsame Features.

Bearbeiten einer gemeinsamen Kante in einer Karten-Topologie

Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass die Features, die Sie aktualisieren müssen, diese Kante gemeinsam verwenden, aktualisieren Sie nun die Grenze der Abflussgebiete, damit sie besser in das Terrain passen.

  1. Aktivieren Sie den Layer Hillshaded terrain im Inhaltsverzeichnis.
    Untersuchungsgebiet mit angezeigtem Layer "Hillshaded terrain"
  2. Das ist ein kleiner Ausschnitt des Terrains mit Schummerung, der aus dem National Elevation Dataset Shaded Relief Image Service extrahiert wurde, der vom United States Geological Survey veröffentlicht wurde. Sie verwenden dieses Bild und die ihm hinzugefügten Richtlinien, um die Abflussgebietsdaten zu aktualisieren.
  3. Halten Sie die Z-Taste gedrückt, und ziehen Sie einen Rahmen um die ausgewählte Kante. Der Zeiger wird zum Werkzeug "Vergrößern".
  4. Die vorhandenen Abflussgebietsdaten stammen aus dem National Hydrography Dataset (mittlere Auflösung), das vom U. S. Geological Survey und der United States Environmental Protection Agency veröffentlicht wurde. Diese Daten wurden im Maßstab 1:100.000 kompiliert. Die Schummerung des National Elevation Dataset ist von digitalen Höhenmodelldaten im Maßstab 1:24.000 abgeleitet. Mithilfe der Schummerungsdaten mit höherer Auflösung können Sie Abflussgebietsgrenzen verbessern.
  5. Doppelklicken Sie auf die Kante. Sie können jetzt die Stützpunkte (grün) sehen, die die Form dieser Kante definieren.
    Anzeigen der Stützpunkte, die die Kante bilden
  6. Verschieben Sie den Zeiger auf den zweiten Stützpunkt vom östlichen Ende der Kante. Wenn sich der Zeiger in ein Feld mit vier Pfeilen ändert, klicken Sie auf den Stützpunkt, ziehen Sie ihn nach Nordwesten und legen Sie ihn dann auf der blauen Führungslinie ab.
    Ziehen des Stützpunktes auf die Stützlinie
  7. Sie können fortfahren, diese Kante Stützpunkt für Stützpunkt umzugestalten, es gibt jedoch eine schnellere Aktualisierungsmethode.
  8. Klicken Sie außerhalb der Kante einmal auf die Karte, um die Auswahl aufzuheben. Klicken Sie anschließend wieder auf die Kante, um sie erneut auszuwählen.

Umgestalten einer gemeinsamen Kante in einer Karten-Topologie

    Sie gestalten nun die gemeinsame Kante mithilfe einer Editierskizze um. Sie müssen das Werkzeug "Kante umformen" verwenden und die Abflussgebietskanten fangen.
  1. Stellen Sie sicher, dass das Fangen an Kanten aktiviert ist. Falls dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf Fangen an Kante Fangen an Kante (Werkzeugleiste Fangen).
  2. Klicken Sie auf das Werkzeug Kante umformen Kante umformen auf der Werkzeugleiste Topologie.
  3. Bewegen Sie den Zeiger an die Stelle auf der Kante, an der sich die ausgewählte Topologiekante und die blaue Führungslinie trennen.
    Umgestalten der Topologiekante
  4. Klicken Sie auf die Kante, um eine Editierskizze zu beginnen.
  5. Fügen Sie weitere Stützpunkte entlang der Führungslinie hinzu. Wenn Sie die LEERTASTE gedrückt halten, können Sie die Fangfunktion vorübergehend deaktivieren, falls Sie Schwierigkeiten haben, die umgeformte Linie an der gewünschten Stelle entlang der blauen Linie zu platzieren.
  6. Vergewissern Sie sich, dass der letzte Stützpunkt, den Sie der Skizze hinzufügen, die Kante in der Nähe des verschobenen Stützpunktes fängt.
  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und klicken Sie auf Skizze fertig stellen.
  8. Nachdem Sie die Skizze beendet haben, sieht die Kante wie unten dargestellt aus:
    Kante nach Umformung
    Tipp:

    In diesem Fall haben Sie zwar immer nur eine Kante umgeformt, Sie können jedoch auch mehrere verbundene Kanten auswählen und diese gleichzeitig mit der Option "Kante umformen" aktualisieren. Um den Pfad der Kanten auszuwählen, halten Sie bei Verwendung des Werkzeugs "Topologiebearbeitung" die linke Maustaste gedrückt, und ziehen Sie den Zeiger entlang der verbundenen Kanten, oder verwenden Sie das Verfolgungswerkzeug "Topologie bearbeiten".

    Es gibt andere Positionen im Dataset, an denen Sie die Kanten umformen und ändern können, um die Features zu aktualisieren, damit sie den Richtlinien für die Schummerungsdaten entsprechen. Sie können mit der Bearbeitung der Topologie fortfahren oder die Bearbeitung beenden.
  9. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Editor auf das Menü Editor und dann auf Bearbeitung stoppen.
  10. Klicken Sie auf Ja, um die Änderungen zu speichern.
  11. Schließen Sie ArcMap, wenn Sie das Lernprogramm beendet haben. Sie müssen das Kartendokument nicht speichern.
  12. Um mit der nächsten Übung fortzufahren, klicken Sie auf Übung 4b: Beheben von Linienfehlern mithilfe der Geodatabase-Topologie.

In dieser Übung wurde beschrieben, wie eine Karten-Topologie erstellt wird, und wie mehrere Features mit gemeinsamen Kanten mit dem Werkzeug "Topologiebearbeitung" bearbeitet werden. Die Karten-Topologie ermöglicht es, gemeinsame Grenzen zwischen den Features beizubehalten, während verschiedene Layer gleichzeitig bearbeitet werden.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches