ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Festlegen der Fangtoleranz (klassisches Fangen)

Hinweis:

Wenn das klassische Fangen aktiviert ist, verwenden die Editierwerkzeuge nur die klassische Fangumgebung. Georeferenzierungswerkzeuge, das Werkzeug Messen und andere Werkzeuge, die nicht der Bearbeitung dienen, verwenden jedoch weiterhin die Fangeinstellungen der Werkzeugleiste Fangen.

Die Fangtoleranz ist die Entfernung, innerhalb derer der Zeiger oder ein Feature an eine andere Position springt. Wenn ein Element, z. B. ein Stützpunkt oder eine Kante, innerhalb der festgelegten Entfernung liegt, springt der Zeiger automatisch an die Position.

Beim Arbeiten mit klassischem Fangen legen Sie den Fangtoleranzwert in Pixel (Standardoption) oder Karteneinheiten fest. Wenn Sie während der Bearbeitung die Taste T drücken, wird die Fangtoleranz durch einen Kreis markiert, wie in der folgenden Abbildung in grüner Farbe dargestellt.

Der grüne Kreis markiert die Fangtoleranz

Wenn Sie bei der Arbeit mit klassischem Fangen das Werkzeug "Fangtoleranz" verwenden, das Sie der ArcMap-Benutzeroberfläche im Dialogfeld "Anpassen" hinzufügen können, können Sie die Fangtoleranz auch interaktiv festlegen. Um die Fangtoleranz mithilfe des Werkzeugs "Fangtoleranz" einzustellen, klicken Sie auf die Karte, und ziehen Sie mit der Maus einen Kreis.

  1. Klicken Sie auf das Menü Editor, zeigen Sie auf Fangen, und klicken Sie auf Optionen.
  2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Fangtoleranz und dann auf den Typ der Maßeinheit, die Sie für die Fangtoleranz verwenden möchten: Pixel oder Karteneinheiten. Damit aktualisieren Sie nur die Fangtoleranz für die mit den Editierwerkzeugen verwendete klassische Fangumgebung.

    Wenn die Fangtoleranz auf Karteneinheiten eingestellt ist, können Sie den Wert auch in anderen Einheiten angeben, indem Sie dem eingegebenen Wert die Abkürzung für die entsprechende Einheit hinzufügen. Wenn z. B. 10 Fuß angegeben werden soll, muss die Eingabe 10ft lauten. Abkürzungen für Entfernungseinheiten funktionieren nur, wenn der Datenrahmen projiziert wird.

  3. Geben Sie die gewünschte Anzahl von Maßeinheiten ein.
  4. Klicken Sie auf OK.

Verwandte Themen

  • Klassische Fangumgebung für die Bearbeitung
  • Aktivieren des Fangens (klassisches Fangen)
  • Aktivieren von Fang-Infos (klassisches Fangen)

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches