ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Teilen von Polygonen durch ein überlappendes Feature

Sie haben die Möglichkeit, vorhandene Features, die ein Polygon kreuzen, zum Teilen des Polygons zu verwenden. Ein gängiges Beispiel ist die Teilung von Waldgrenzen entlang einer Straße oder eines Flusses.

Teilen eines Polygons durch eine Linie
Sie können ein Polygon, das einen Wald darstellt, durch ein überlappendes Flusslinien-Feature teilen.

Wenn Sie über eine ArcGIS for Desktop Standard- oder ArcGIS for Desktop Advanced-Lizenz verfügen, können Sie den Befehl "Polygone teilen" zum Teilen von Polygonen durch überlappende Features verwenden. Mit dem Befehl "Polygone teilen" können Sie mehrere Polygone gleichzeitig teilen. Dies kann z. B. nützlich sein, wenn Sie neue Flurstücke aus einem größeren Bezirkspolygon erstellen.

  1. Wählen Sie die Linien- oder Polygon-Features aus, mit denen Sie die vorhandenen Polygone oder Polygon-Features teilen möchten. Beim Teilen werden nur Features verwendet, die das Polygon überlappen.
  2. Hinweis:

    Die ausgewählten Eingabe-Features müssen aus einer anderen Feature-Class als das Ausgabe-Polygon stammen.

  3. Klicken Sie auf Polygone teilen Polygone teilen auf der Werkzeugleiste Erweiterte Bearbeitung.
  4. Klicken Sie auf den Layer, in dem die neuen Features gespeichert werden sollen. Wählen Sie beim Teilen von Features auf diese Weise den Layer aus, in dem das neue Feature gespeichert werden soll. So können Sie die Attributwerte des bestehenden Features beibehalten und verhindern, dass sie von den Werten einer Feature-Vorlage überschrieben werden.
  5. Geben Sie optional eine Cluster-Toleranz ein. Sie sollten die Standard-Cluster-Toleranz oder die Cluster-Toleranz der Geodatabase-Topologie verwenden, falls Sie eine verwenden.
  6. Klicken Sie auf OK.

In ArcGIS for Desktop Basic können Sie das Werkzeug "Polygone ausschneiden" auf der Editor-Werkzeugleiste zum Ausführen dieser Aufgabe verwenden. Sie können auf diese Weise mehrere Polygone ausschneiden, die Schnittlinie basiert jedoch auf einer manuell erstellten Skizze.

  1. Wählen Sie das Polygon aus.
  2. Klicken Sie auf das Werkzeug Polygone ausschneiden Polygone ausschneiden (Werkzeug) auf der Werkzeugleiste Editor.
  3. Klicken Sie auf Verfolgung Verfolgen in der Palette der Werkzeugleiste "Editor"
  4. Klicken Sie auf die vorhandene Linie oder das vorhandene Polygon, und führen Sie die Verfolgung entlang der Linie oder des Polygons durch. Während der Verfolgung können Sie ändern, welche Features verfolgt werden, indem Sie mit dem Mauszeiger darauf zeigen und klicken oder die Maus ziehen.
  5. Die Skizze muss die Kante mindestens zweimal schneiden (oder berühren), damit das neue Polygon geteilt wird.
  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste an einer beliebigen Stelle auf die Karte, und klicken Sie auf Skizze fertig stellen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches