ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Starten einer Editiersitzung (Bearbeitung starten)

Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Editiersitzung zu starten: Klicken Sie in der Werkzeugleiste "Editor" auf das Menü "Editor", oder klicken Sie im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf einen Layer.

Wenn Sie das Menü "Editor" zum Starten der Bearbeitung verwenden und die Karte mehrere Workspaces enthält, müssen Sie den Workspace auswählen, den Sie bearbeiten möchten. In diesem Dialogfeld sind die Layer der Karte und ihre ursprünglichen Workspaces aufgeführt, und es enthält Informationen dazu, welche anderen Layer ebenfalls im Workspace enthalten sind.

Eine andere Option zum Starten der Bearbeitung besteht darin, im Inhaltsverzeichnis mit der rechten Maustaste auf einen Layer zu klicken, auf "Features bearbeiten" zu zeigen und auf "Bearbeitung starten" zu klicken. Es wird eine Editiersitzung für den Workspace gestartet, der diesen Layer enthält. Wenn Sie z. B. mit der rechten Maustaste auf einen Layer aus einer Geodatabase klicken und mit der Bearbeitung beginnen, können Sie auch alle anderen Layer dieser Geodatabase bearbeiten.

  1. Klicken Sie auf der Werkzeugleiste Editor auf das Menü Editor und dann auf Bearbeitung starten.
  2. Wenn die Karte editierbare Daten aus mehreren Geodatabases oder Ordnern enthält, wählen Sie den Workspace aus, den Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf OK.

    Oben in diesem Fenster sind die editierbaren Layer des aktiven Datenrahmens aufgeführt, und unten werden die Workspaces angezeigt, in denen diese Layer enthalten sind. In der Liste werden nur die Layer angezeigt, die bearbeitet werden können.

    • Klicken Sie auf einen Layer, um seine ursprüngliche Datenquelle unten im Fenster anzuzeigen. Wenn Sie oben auf einen Layer klicken, werden auch die anderen Layer in diesem Workspace hervorgehoben (die Datenbanksymbole ändern ihre Farbe).
    • Klicken Sie unten im Fenster auf eine Datenquelle, um die Layer in dieser Datenquelle anzuzeigen. Wenn Sie auf eine Datenquelle unten im Fenster klicken, aber keine Layer aufgeführt sind, bedeutet dies, dass sich keine editierbaren Layer in dieser Datenquelle befinden.

Verwandte Themen

  • Editiersitzungen
  • Beenden einer Editiersitzung (Bearbeitung beenden)

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches