ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Feature-Informationsmodelle für Replikate

  • Vollständiges Modell
  • Einfaches Modell

Beim Erstellen eines Replikats können Sie zwischen zwei Optionen für ein Feature-Informationsmodell wählen:

Vollständiges Modell

Beim vollständigen Modell wird davon ausgegangen, dass Features sowohl in der Geodatabase des Parent-Replikats als auch in der Geodatabase des Child-Replikats unter dem gleichen Feature-Typ gespeichert werden. Für Replikatdaten in einem geometrischen Netzwerk oder einer Topologie im Parent wird z. B. angenommen, dass sie im Child analog in einem entsprechenden geometrischen Netzwerk oder einer Topologie gespeichert werden. Sie können diese Option beim Bearbeiten von Anwendungen basierend auf ArcGIS oder ArcGIS Engine sowohl in Parent- als auch in Child-Geodatabases verwenden.

Das vollständige Modell ist die Standardoption für die Erstellung von Replikaten.

Einfaches Modell

In diesem Modell enthält die Child-Geodatabase nur Simple Features. Komplexe (Nonsimple) Features im Parent (z. B. Features in geometrischen Netzwerken und Topologien) werden während der Replikation in einfache Features im Child konvertiert (und umgekehrt). Während der Synchronisierung wird eine zusätzliche Verarbeitung angewendet, um den Unterschieden bei den Feature-Typen und Eigenschaften in den beiden Geodatabases Rechnung zu tragen. Diese Option muss verwendet werden, wenn die Child-Geodatabase für die Bearbeitung mit Editierwerkzeugen für Simple Features konzipiert ist, einschließlich Editoren von Drittanbietern, die nicht auf ArcGIS Engine basieren. Sie kann auch verwendet werden, um das Datenmodell auf dem Child für die Verwendung während der unidirektionalen Replikation oder mit auf ArcGIS oder ArcGIS Engine basierenden Editoren zu vereinfachen.

Sie können dieses Modell im Assistenten Replikat erstellen im Fenster Erweiterte Optionen auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Replikat erstellen (Assistent).

Verwandte Themen

  • Assistent "Replikat erstellen"
  • Erstellen eines uni- oder bidirektionalen Replikats
  • Erstellen eines Check-Out-Replikats

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches