ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Geodatabase-Replikation und ArcGIS for Server

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

ArcGIS for Serverermöglicht Ihnen die Konfiguration von Geodaten-Services. Ein Geodaten-Service bietet Remote-Zugriff auf eine Geodatabase über LAN, WAN oder Internet und ArcGIS for Server. Der Service bietet die Möglichkeit, Informationen von der Geodatabase abzufragen, Kopien mithilfe der Datenextraktion anzufertigen und Vorgänge für die Geodatabase-Replikation durchzuführen. Ein Geodaten-Service kann für jeden Geodatabase-Typ einschließlich ArcSDE-Geodatabases, persönlicher Geodatabases und File-Geodatabases hinzugefügt werden.

Sie können einen Geodaten-Service in ArcCatalog, dem Fenster "Katalog" oder ArcGIS for Server Manager veröffentlichen. Sie können mit einer Geodatabase oder einem Kartendokument beginnen, das einen Layer mit einer Geodatabase-Verbindung aufweist. Wenn Sie mit einem Kartendokument beginnen, müssen Sie einen Karten-Service veröffentlichen und die Geodaten-Zugriffsfunktion aktivieren. Weitere Informationen zum Veröffentlichen dieser Services finden Sie in der Hilfe zu ArcGIS for Server.

Nach der Konfiguration bieten Geodaten-Services Zugriff auf Remote-Geodatabases. Die Werkzeuge für die Geodatabase-Replikation unterstützen lokale Geodatabases durch Geodatabase-Verbindungen und Remote-Geodatabases durch Geodaten-Services. Sie können z. B. Befehle für die Geodatabase-Replikation über einen Geodaten-Service in ArcCatalog ausführen. Sie können in den Assistenten für die Geodatabase-Replikation auch zu Geodaten-Services navigieren. Die Geoverarbeitungswerkzeuge für verteilte Geodatabases unterstützen die Geodaten-Services ebenso.

Auf Remote-Geodatabases kann in ArcMap über Karten-Services zugegriffen werden, für die die Geodaten-Zugriffsfunktion aktiviert wurde. Wenn Sie den resultierenden Karten-Service in ArcMap hinzufügen, können Sie Befehle über die Werkzeugleiste "Verteilte Geodatabase" ausführen. Sie müssen diese Methode z. B. einsetzen, wenn Sie ein Check-Out-Replikat von einer Remote-ArcSDE-Geodatabase mit ArcMap erstellen.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches