ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Funktion "Gewichtete Summe"

  • Tabelle der gewichteten Summe
  • Zellengröße
  • Ausdehnung

Die Funktion "Gewichtete Summe" ermöglicht die Überlagerung mehrerer Raster, wobei sie nach ihrer jeweiligen Gewichtung multipliziert und zusammengerechnet werden.

Eigenschaften der Raster-Funktion für gewichtete Summen

Für diese Funktion sind drei Parameter verfügbar: eine Tabelle, die die Gewichtungen des Rasters, die Bearbeitung der Zellengröße sowie der Ausdehnung definiert.

Tabelle der gewichteten Summe

Die Tabelle der gewichteten Summe wird durch die folgenden Eigenschaften definiert:

  • Raster

    Das zu gewichtende Raster.

  • Feld

    Das Feld des für die Gewichtung zu verwendenden Rasters.

  • Gewichtung

    Der Gewichtungswert, mit dem das Raster multipliziert werden soll. Alle positiven oder negativen Dezimalwerte kommen in Frage.

Zellengröße

Wählen Sie die Zellengröße für das Ausgabe-Raster aus. Wenn alle Eingabe-Zellengrößen identisch sind, führen alle Optionen zum selben Ergebnis.

ZellengrößeBeschreibung

Erste

Verwenden Sie die erste Zellengröße der Eingabe-Raster. Dies ist die Standardeinstellung.

Letzte

Verwenden Sie die letzte Zellengröße der Eingabe-Raster.

Max.

Verwenden Sie die größte Zellengröße aller Eingabe-Raster.

Mittelwert

Verwenden Sie die mittlere Zellengröße aller Eingabe-Raster.

Min.

Verwenden Sie die kleinste Zellengröße aller Eingabe-Raster.

Ausdehnung

Wählen Sie die Ausdehnung für das Ausgabe-Raster aus.

AusdehnungBeschreibung

Erste

Legen Sie die Verarbeitungsausdehnung anhand der Ausdehnung des ersten Eingabe-Rasters fest. Dies ist die Standardeinstellung.

Schnittpunkt

Legen Sie die Verarbeitungsausdehnung anhand der Ausdehnung der überlappenden Pixel fest.

Letzte

Legen Sie die Verarbeitungsausdehnung anhand der Ausdehnung des letzten Eingabe-Rasters fest.

Vereinigen (Union)

Legen Sie die Verarbeitungsausdehnung anhand der Ausdehnung aller Raster fest.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches