ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Erstellen einer Topologie

Mit der Standard- oder Advanced-Lizenz verfügbar.

  • Erstellen einer Topologie im Fenster "Katalog" oder über ArcCatalog
  • Erstellen einer Topologie unter Verwendung der Geoverarbeitung

ArcGIS bietet eine Reihe von Verfahren zum Definieren und Erstellen einer neuen Topologie. Bei der grundlegenden Methode werden Werkzeuge im Fenster "Katalog" oder in ArcCatalog verwendet. Wenn Sie mit dem Erstellen von Topologien vertraut sind, können Sie diesen Vorgang mit verschiedenen Geoverarbeitungswerkzeugen automatisieren. Diese anderen Verfahren werden im vorliegenden Abschnitt beschrieben.

Erstellen einer Topologie im Fenster "Katalog" oder über ArcCatalog

Im Folgenden wird erläutert, wie eine Topologie mit ArcCatalog erstellt wird.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Feature-Dataset, dem eine Topologie hinzugefügt werden soll, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Topologie.
  2. Klicken Sie auf Weiter.
  3. Benennen Sie die neue Topologie, und geben Sie die Cluster-Toleranz an. Als Standardwert wird die XY-Toleranz des Feature-Datasets verwendet. Ein geeigneter Standardwert ist 0,001 m oder die Entsprechung in Einheiten des Raumbezugs (beispielsweise 0,003281 Fuß, wenn die Einheiten in Fuß angegeben sind, oder 0,0000000556 Grad, wenn die Einheiten in Längen- und Breitengraden als Dezimalgrade angegeben sind).
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie anschließend die Feature-Classes aus, die in die Topologie einbezogen werden sollen. Es wird eine Liste aller Feature-Classes im Feature-Dataset angezeigt.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Legen Sie die Rangstufen der Koordinatengenauigkeit für jede Feature-Class in der Topologie fest.

    Wenn eine oder mehrere Feature-Classes Koordinaten-Z-Werte enthalten, klicken Sie auf Z-Eigenschaften, um die Z-Rangstufen festzulegen. Mithilfe der Z-Toleranz werden die Z-Höhen bzw. die Höhen der Stützpunkte innerhalb der Toleranz voneinander unterschieden. So können beispielsweise zwei aneinander grenzende Features mit unterschiedlichen Höhen eine gemeinsame Kante aufweisen. Dabei sind jedoch nur ihre XY-Stützpunkte lagegleich, nicht aber ihre Z-Werte bzw. Höhen. Die Z-Toleranz ermöglicht die ordnungsgemäße Verarbeitung dieser Informationen bei der Überprüfung und beim Erstellen von Clustern. Der Standardwert der Z-Toleranz entspricht dem Standardwert der XY-Toleranz (0,001 m in realen Einheiten).

  8. Klicken Sie auf Weiter.
  9. Fügen Sie Topologieregeln hinzu, mit denen die räumlichen Beziehungen zwischen Features strukturiert und die gemeinsame Verwendung von Geometrie durch Features gesteuert und überprüft wird.
  10. Klicken Sie auf Weiter.
  11. Überprüfen Sie die Zusammenfassung, und klicken Sie auf Fertig stellen. Die neue Topologie wurde nun dem Feature-Dataset hinzugefügt. Sie werden gefragt, ob die Topologie im Feature-Dataset jetzt überprüft werden soll. Wenn die Feature-Classes Daten enthalten, klicken Sie auf "Ja".

Erstellen einer Topologie unter Verwendung der Geoverarbeitung

ArcToolbox enthält eine Reihe von Geoverarbeitungswerkzeugen für Topologien. Das Toolset "Topologie" befindet sich in der Toolbox "Data Management".

Mit diesen Werkzeugen können Sie Skripte zum Erstellen und Ändern von Geodatabase-Topologien erstellen. Skripte können beim Automatisieren einer Reihe von Tasks sowie beim Erstellen von wiederholbaren Workflows hilfreich sein.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches