ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Arbeiten mit Ordnern, Geodatabases und Karten

  • Arbeiten mit Ordnerverbindungen und Unterordnern
  • Arbeiten mit Geodatabases
  • Arbeiten mit Karten

ArcCatalog hat Zugriff auf eine Vielzahl von Werkzeugen und Vorgängen, die Sie zum Erstellen, Kopieren, Umbenennen, Löschen und Verwalten von Informationselementen im Kataloginhaltsverzeichnis verwenden können. Auf die meisten dieser Funktionen wird über die Kontextmenüs von Elementen zugegriffen.

Verwenden Sie die Strukturansicht auf der linken Seite, um auf den Inhaltsordner oder die Geodatabase zuzugreifen, den bzw. die Sie verwenden möchten. Heben Sie in der Strukturansicht ein Element hervor, um seine Eigenschaften im Fensterbereich rechts anzuzeigen. Klicken Sie zum Bearbeiten eines Elements mit der rechten Maustaste darauf, um das Kontextmenü zu öffnen, und wählen Sie das gewünschte Werkzeug oder den gewünschten Vorgang aus.

In den folgenden Abschnitten werden einige in ArcCatalog verfügbare Vorgänge zum Arbeiten mit Ordnern, Geodatabases und Kartendokumenten beschrieben.

Arbeiten mit Ordnerverbindungen und Unterordnern

Ordnerverbindungen werden verwendet, um auf die Dateiordner zuzugreifen, deren Inhalt Sie in ArcGIS nutzen möchten. Wählen Sie den Ordner oder die Ordnerverbindung im Kataloginhaltsverzeichnis (bzw. im Inhaltsfenster) aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü mit den Vorgängen anzuzeigen.

Sie können im Kontextmenü alle verfügbaren Operatoren auswählen:

  • Kopieren des Ordners
  • Umbenennen des Ordners
  • Löschen des Ordners
  • Aktualisieren des Ordnerinhalts
  • Erstellen neuer Elemente (Neu), z. B. File- oder Personal-Geodatabases und andere ArcGIS-Elemente
  • Anzeigen und Bearbeiten von Eigenschaften eines Ordners

Sie können im Ordner neue Elemente erstellen, indem Sie auf Neu klicken und den gewünschten neuen Feldtyp auswählen.

Arbeiten mit Geodatabases

Sie können den Inhalt von Geodatabases anzeigen, indem Sie im Kataloginhaltsverzeichnis deren Details einblenden oder indem Sie die Geodatabase im Kataloginhaltsverzeichnis markieren und die Elemente so rechts auf der Registerkarte Inhalt anzeigen.

Um auf ArcSDE-Geodatabases zuzugreifen und diese zu verwenden, stellen Sie zuerst eine Verbindung zur Geodatabase her und können diese dann nutzen. Weitere Informationen finden Sie weiter unten unter Herstellen einer Verbindung zu Geodatabases.

Klicken Sie nach dem Herstellen einer Verbindung mit der rechten Maustaste auf den Namen der Geodatabase, um auf das zugehörige Kontextmenü zuzugreifen.

Kontextmenü für Geodatabases in ArcCatalog

Das Kontextmenü enthält eine Reihe von Geodatabase-Werkzeugen. Dazu zählen folgende:

  • Kopieren der Geodatabase
  • Umbenennen der Geodatabase
  • Löschen der Geodatabase
  • Aktualisieren des Geodatabase-Inhalts
  • Erstellen von neuen Elementen (Neu) in der Geodatabase, z. B. eine neue Feature-Class

Mit ArcCatalog können Sie eine Reihe von Geodatabase-Verwaltungs-Tasks ausführen. Sie haben z. B. folgende Möglichkeiten:

  • Erstellen neuer Datasets und Verwalten der Geodatabase-Schemas.
  • Komprimieren der Geodatabase
  • Veröffentlichen der Geodatabase als ArcGIS-Service
  • Ausführen einer Reihe von Tasks für eine verteilte Geodatabase

Arbeiten mit Karten

Es gibt eine Reihe von Vorgängen, die Sie in ArcCatalog für Kartendokumente durchführen können.

Kontextmenü für Kartendokumente in ArcCatalog

Dazu zählen folgende:

  • Kopieren des Kartendokuments
  • Umbenennen des Kartendokuments
  • Löschen des Kartendokuments
  • Festlegen von Datenquellen durch Angabe des Pfades
  • Als Service freigeben zum Erstellen eines Karten-Service aus dem Kartendokument.

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2019 Esri. | Datenschutz | Rechtliches