ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap
Esri
English
  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • 日本語
  • Русский
  • 简体中文
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen
  • Verwalten von Daten
  • Verwalten von Geodatabases
  • Verwenden von SQL mit Geodatabases
  • Räumliche und Raster-Datentypen in SQL
  • Verwenden von 'ST_Raster' mit SQL
  • ST_Raster-Funktionsreferenz
  • Oben
  • Der ST_Raster-Datentyp
  • Kurzer Überblick über die Verwendung von SQL mit dem Datentyp "ST_Raster"
  • Unterschiede bei der Implementierung für den "ST_Raster"-Typ
  • Vorbereitung der Verwendung von 'ST_Raster'

    • Installieren von ST_Raster in Oracle
    • Installieren von ST_Raster in PostgreSQL
    • Installieren von ST_Raster-Dataset in SQL Server
    • Erstellen einer Tabelle mit einer ST_Raster-Spalte
    • Initialisieren einer "ST_Raster"-Spalte
    • Einfügen von Bildern in eine Tabelle mit einer "ST_Raster"-Spalte

    Verwenden von 'ST_Raster'-Funktionen

    • Funktionen, die die Eigenschaften eines "ST_Raster"-Werts zurückgeben
    • Funktionen, die die Eigenschaften eines ST_Raster-Werts ändern
    • Erstellen von Pyramiden in einem Raster-Wert in einer ST_Raster-Spalte
    • Anwenden einer Colormap auf Raster-Werte in einer ST_Raster-Spalte
    • Berechnen von Statistiken in einem Raster-Wert in einer ST_Raster-Spalte
    • Löschen einer Statistik aus einem ST_Raster-Wert
    • Zuschneiden eines ST_Raster-Werts
    • Entfernen einer Colormap aus einem "ST_Raster"-Wert
    • Zugreifen auf ST_Raster-Eigenschaften
    • Exportieren einer TIFF-Datei aus einer "ST_Raster"-Spalte
    • Extrahieren einer Raster-Teilmenge aus einem "ST_Raster"-Wert
    • Beispiele für die Verwendung von 'ST_Raster'-Funktionen

    Verwenden von 'ST_PixelData'

    • "ST_PixelData"-Objekt
    • Erstellen einer Tabelle mit einer ST_PixelData-Spalte
    • Abrufen von "ST_PixelData" aus einer "ST_Raster"-Spalte in eine "ST_PixelData"-Spalte
    • Bearbeiten der Pixel der eines ST_Raster-Wertes mithilfe eines ST_PixelData-Wertes

    ST_Raster-Funktionsreferenz

    • Kurzer Überblick über die mit dem Datentyp "ST_Raster" verwendeten SQL-Funktionen
    • ST_PixelData
    • ST_PixelData.getValue
    • ST_PixelData.setExtent
    • ST_PixelData.setValue
    • ST_Raster
    • ST_Raster.buildPyramid
    • ST_Raster.buildStats
    • ST_Raster_check_compatibility
    • ST_Raster.crop
    • ST_Raster.deleteColormap
    • ST_Raster.deleteStats
    • ST_Raster.describe
    • ST_Raster.export
    • ST_Raster.getCompressionType
    • ST_Raster.getInterleaveType
    • ST_Raster.getInterpolationType
    • ST_Raster.getPixelData
    • ST_Raster.getPixelType
    • ST_Raster.getPyramidLevel
    • ST_Raster.getValue
    • ST_Raster.getVersion
    • ST_Raster.hasColormap
    • ST_Raster.hasStats
    • ST_Raster.mosaic
    • ST_Raster.setColormap
    • ST_Raster.subset
    • ST_RasterUtil.checkLibraryVersion
    • ST_RasterUtil.describe
    • ST_RasterUtil.getLibraryVersion
    • ST_RasterUtil.getVersion
    • ST_RasterUtil.initialize

    ST_Raster.export

    Diese ArcGIS 10.4-Dokumentation wurde archiviert und wird nicht mehr aktualisiert. Inhalt und Links sind möglicherweise veraltet. Verwenden Sie die aktuelle Dokumentation.
    • Definition
    • Syntax
    • Rückgaben
    • Parameter
    • Beispiele

    Definition

    Mit der ST_Raster.export-Funktion wird entweder ein ganzes ST_Raster-Objekt oder Teile davon in eine Bilddatei geschrieben. Diese Funktion ist nur zur Verwendung als Teil der Auswahlliste einer SQL-SELECT-Anweisung vorgesehen.

    Syntax

    Oracle

    export (filename IN VARCHAR2) RETURN VARCHAR2
    
    export (filename IN VARCHAR2, 
            parameter_list IN VARCHAR2) RETURN VARCHAR2

    PostgreSQL

    export (raster IN ST_RASTER, 
            filename IN TEXT) RETURN TEXT
    
    export (raster IN ST_RASTER, 
            filename IN TEXT, 
            parameter_list IN TEXT) RETURN TEXT

    SQL Server

    export (filename IN NVARCHAR, 
            parameter_list IN NVARCHAR) RETURN NVARCHAR

    Rückgaben

    VARCHAR

    Parameter

    ParameterBeschreibungen

    Dateiname

    Der Name der exportierten Raster-Datei.

    Der Dateinamenparameter ist ein VARCHAR, das heißt, er muss in einfache Anführungszeichen eingeschlossen werden. Die Erweiterung des Dateinamens legt das Raster-Format fest, das zum Exportieren der Datei verwendet wird. Derzeit wird als Raster-Format für den Export "GeoTIFF" unterstützt. Daher wird die Erweiterung ".tif" angehängt.

    Raster

    Der zu exportierende ST_Raster-Wert.

    parameter_list

    Eine kommagetrennte Liste mit in einfachen Anführungszeichen eingeschlossenen Parametern, die folgende Parameter umfassen kann:

    • band <1. Bandnummer>[,<2. Bandnummer>,…,<n-te Bandnummer>] - Eine kommagetrennte Liste der Sequenznummern der Bänder, die exportiert werden sollen.

      Die Pixeldaten werden in der Reihenfolge der Bandsequenznummern exportiert. Wenn dieser Parameter nicht angegeben wird, werden die Bänder in der regulären Bandsequenz-Reihenfolge exportiert.

    • level <Pyramidenebene> - Die Pyramidenebene des zu exportierenden ST_Raster-Objekts; die Standardeinstellung ist die Basisebene (0).
    • compression <lzw | g3 | g4 | zip> - Die zum Erstellen der Bilddatei verwendete Komprimierung; standardmäßig wird die Bilddatei ohne Komprimierung erstellt.
    • window (minx,miny,maxx,maxy) - Die Ausdehnung des in eine Bilddatei zu exportierenden ST_Raster-Objekts, angegeben in Pixelkoordinaten.
    • extent (minx,miny,maxx,maxy) - Die Ausdehnung des in eine Bilddatei zu exportierenden ST_Raster-Objekts, angegeben in geographischen Koordinaten.
    • overwrite - Wenn die Datei vorhanden ist, wird sie überschrieben. Standardmäßig wird ein Fehler zurückgegeben, wenn die Datei bereits vorhanden ist.

    Beispiele

    In diesen Beispielen wird Folgendes veranschaulicht:

    1. Exportieren eines ST_Raster-Objekts in eine GeoTIFF-Datei mit dem Namen "border.tif"
    2. Exportieren einer zweiten Pyramidenebene eines ST_Raster-Objekts, einer GeoTIFF-Datei und der Datei "pyramid.tif", in absteigender Bandsequenz-Reihenfolge

    In diesen Beispielen werden die Dateien in den Speicherort auf dem DBMS-Server exportiert, in dem SQL verarbeitet wird. Sie werden höchstwahrscheinlich einen bestimmten Pfad mit den Dateinamen angeben. Stellen Sie dabei sicher, dass der Pfad für den DBMS-Server gültig ist.

    Oracle

    1. SELECT image.export('border.tif', 'compression=zip') 
        FROM BORDER t
        WHERE t.image.raster_id = 10;
      
    2. SELECT image.export('pyramid.tif', 'level=2, band=(3,2,1)')
        FROM BORDER
        WHERE image.raster_id = 20;
      

    PostgreSQL

    1. SELECT export(image,'border.tif', 'compression=zip') 
        FROM border
        WHERE raster_id(image) = 10;
      
    2. SELECT export(image, 'pyramid.tif', 'level=2, band=(3,2,1)')
        FROM border
        WHERE raster_id(image) = 20;
      

    SQL Server

    1. SELECT image.export('border.tif', 'compression=zip')
       FROM border
       WHERE image.raster_id = 10;
      
    2. SELECT image.export('pyramid.tif', 'level=2, band=(3,2,1)')
      FROM border
      WHERE image.raster_id = 20;
      

    ArcGIS Desktop

    • Startseite
    • ArcGIS Pro
    • ArcMap
    • Dokumentation
    • Support

    ArcGIS

    • ArcGIS Online
    • ArcGIS Desktop
    • ArcGIS Enterprise
    • ArcGIS Platform
    • ArcGIS Developer
    • ArcGIS Solutions
    • ArcGIS Marketplace

    Über Esri

    • Über uns
    • Karriere
    • Insider-Blog
    • User Conference
    • Developer Summit
    Esri
    Copyright © 2017 Esri. | Datenschutz | Rechtliches