ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Alaska Grid-Projektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Tangentenpunkt
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Diese Projektion wurde entwickelt, um eine winkeltreue Karte von Alaska mit weniger Maßstabsverzerrung als bei anderen winkeltreuen Projektionen zu erstellen. Ein Satz mathematischer Formeln definiert eine winkeltreue Transformation zwischen zwei Oberflächen (Snyder 1993).

Abbildung der Alaska Grid-Projektion

Projektionsmethode

Modifizierte planare Projektion. Dies ist eine Modifikation der Gleichung sechster Ordnung einer schiefachsigen stereographischen winkeltreuen Projektion auf Grundlage des Ellipsoids "Clarke 1866". Der Ursprung liegt bei 64° N, 152° W.

Tangentenpunkt

Konzeptueller Tangentenpunkt bei 64° N, 152° W

Lineare Gradnetze

Ohne

Eigenschaften

Form

Vollkommen winkeltreu

Fläche

Variiert ungefähr 1,2 Prozent für Alaska

Richtung

Lokale Winkel sind überall korrekt.

Entfernung

Der Minimalmaßstabsfaktor beträgt 0,997 bei etwa 62°30' N, 156° W. Der Maßstab nimmt von diesem Punkt nach außen zu. Der Großteil von Alaska sowie die Aleuten, mit Ausnahme des Alaska Panhandle, werden von maßstabsgetreuen Linien eingegrenzt. Der Maßstabsfaktor liegt zwischen 0,997 und 1,003 für Alaska. Dies entspricht einem Viertel des Bereichs für eine entsprechende Kegelprojektion (Snyder 1987).

Einschränkungen

Die Verzerrung wird mit zunehmendem Abstand von Alaska größer.

Verwendung

  • Winkeltreue Kartenerstellung von Alaska als vollständiger Bundesstaat basierend auf dem Ellipsoid "Clarke 1866" oder NAD27
  • Nicht optimiert für Verwendung auf anderen Daten und Sphäroiden

Parameter

Nur unterstützt in ArcInfo Workstation. Projektionsspezifische Parameter werden von der Software festgelegt.

Verwandte Themen

  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches