ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Flächentreue Zylinderprojektion

  • Beschreibung
  • Projektionsmethode
  • Schnittpunkte
  • Lineare Gradnetze
  • Eigenschaften
  • Einschränkungen
  • Verwendung
  • Parameter

Beschreibung

Diese flächentreue Projektion wurde erstmals von Lambert im Jahre 1772 beschrieben. Sie wurde nur selten verwendet.

Abbildung einer flächentreuen Zylinderprojektion

Projektionsmethode

Eine polständige Projektion auf einen Zylinder, der am Äquator tangential verläuft.

Schnittpunkte

Der Äquator.

Lineare Gradnetze

Bei der polständigen oder Äquatorausrichtung sind alle Meridiane und Parallelen lotrechte gerade Linien. Die Meridiane weisen gleichmäßige Abstände auf und haben 0,32-mal die Länge des Äquators. Die Parallelen weisen ungleichmäßige Abstände auf. Am weitesten auseinander sind sie in der Nähe des Äquators. Die Pole sind Linien, deren Länge der des Äquators entspricht.

Eigenschaften

Form

Die Form ist entlang den Standardparallelen bei der polständigen Ausrichtung korrekt. Die Verzerrung ist in der Nähe der Pole bei der polständigen Ausrichtung stark.

Fläche

Es gibt keine Flächenverzerrung.

Richtung

Die lokalen Winkel sind entlang den Standardparallelen oder Standardlinien korrekt. Die Richtung ist an anderer Stelle verzerrt.

Entfernung

Der Maßstab ist entlang dem Äquator korrekt. Die Maßstabsverzerrung ist in der Nähe der Pole stark.

Einschränkungen

Diese Projektion wird für schmale Flächen empfohlen, die sich entlang der Zentrallinie erstrecken. Die Verzerrung von Form und Maßstab ist in der Nähe der Pole stark.

Verwendung

Geeignet für äquatoriale Regionen.

Parameter

Desktop

  • Östlicher Versatz
  • Nördlicher Versatz
  • Mittelmeridian
  • Standardparallele 1

Workstation

  • Projektionstyp eingeben (1, 2 oder 3):

Parameter Typ 1

  • Längengrad des Mittelmeridians
  • Breitengrad der Standardparallele:

Parameter Typ 2

  • Längengrad des ersten Punkts
  • Breitengrad des ersten Punkts
  • Längengrad des zweiten Punkts
  • Breitengrad des zweiten Punkts
  • Maßstabsfaktor:

Parameter Typ 3

  • Längengrad des Projektionszentrums
  • Breitengrad des Projektionszentrums
  • Azimut
  • Maßstabsfaktor
Hinweis:

Typ 3 wird nur für Kugeln unterstützt.

Verwandte Themen

  • Flächentreue Behrmann-Zylinderprojektion
  • Liste der unterstützten Kartenprojektionen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches