ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Zeitlauf vorwärts und rückwärts mit dem Zeitschieberegler

Sie können einen Zeitlauf rückwärts und vorwärts mit den Schaltflächen für den Bildlauf rückwärts und den Bildlauf vorwärts im Fenster Zeitschieberegler durchführen. Diese Schaltflächen sind nicht verfügbar, wenn der Zeitraum des Zeitschiebereglers, der durch die Werte Startzeit und Endzeit definiert wird, auf den vollen Zeitraum festgelegt wird. Wenn Sie jedoch Startzeit und Endzeit des Zeitschiebereglers so ändern, dass Sie sich auf einen Zeitraum fokussieren, der kürzer als der volle Zeitraum des Zeitschiebereglers ist, werden die Schaltflächen für den Bildlauf rückwärts und den Bildlauf vorwärts verfügbar.

Die Schaltflächen für den "Bildlauf rückwärts" und den "Bildlauf vorwärts" auf dem Zeitschieberegler

Durch Klicken auf diese Schaltflächen können Sie einen Bildlauf rückwärts und vorwärts zu einem Zeitraum durchführen, der innerhalb des vollen Zeitraums des Zeitschiebereglers liegt. Dies kann als Schwenken über die Zeitachse betrachtet werden. Wenn der volle Zeitraum z. B. vom 1. Januar bis zum 10. Januar reicht, können Sie die Startzeit und die Endzeit des Zeitschiebereglers in den Zeitraum vom 3. Januar bis zum 7. Januar ändern, um nur auf die fünf Tage zu fokussieren, für die Sie sich interessieren. Wenn das Zeitschrittintervall auf dem Zeitschieberegler auf 1 Tag festgelegt wird, können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche für den Bildlauf rückwärts die Daten vom 2. Januar bis zum 6. Januar visualisieren. Wenn Sie erneut auf die Schaltfläche für den Bildlauf rückwärts klicken, können Sie Daten vom 1. Januar bis zum 5. Januar visualisieren.

Weitere Informationen zum Ändern der Start- und Endzeit des Zeitschiebereglers

Hinweis:

Die Werte für Startzeit und Endzeit des Zeitschiebereglers werden geändert, wenn ein Zeitlauf vorwärts und rückwärts durchgeführt wird. Durch Klicken auf die Schaltflächen für den "Bildlauf vorwärts" Zeitlauf und den "Bildlauf rückwärts" Zeitlauf werden die Startzeit und die Endzeit des Zeitschiebereglers auf Grundlage des Zeitschrittintervalls geändert, das zum Visualisieren der Zeitdaten festgelegt wurde. Wenn das Zeitschrittintervall, das Sie auf dem Zeitschieberegler festgelegt haben, z. B. 1 Tag ist, wird durch Klicken auf die Schaltflächen für den "Bildlauf vorwärts" oder den "Bildlauf rückwärts" die Startzeit und die Endzeit des Zeitschiebereglers um 1 Tag in jede Richtung geändert, je nachdem, ob Sie einen Zeitlauf rückwärts oder vorwärts durchführen möchten.

Weitere Informationen über das Festlegen des Zeitschrittintervalls zum Visualisieren der Daten

Verwandte Themen

  • Ändern der Startzeit und der Endzeit des Zeitschiebereglers

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches