ArcGIS Desktop

  • ArcGIS Pro
  • ArcMap

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Daten verwalten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Vergleich zwischen Annotation-Gruppen und Geodatabase-Annotations

ArcGIS for Desktop unterstützt zwei Typen von Annotations: Kartendokument-Annotations, die in Annotation-Gruppen gespeichert werden, und Geodatabase-Annotations, die in Geodatabase-Annotation-Feature-Classes gespeichert werden. Andere Annotation-Typen sind in ArcGIS for Desktop schreibgeschützt.

Weitere Informationen zu Annotations

Der Speicherort der Annotations ist von großer Bedeutung. Wenn Sie Ihren Karten manuell Text hinzufügen möchten oder sich für das Konvertieren von Beschriftungen in Annotations bzw. das Konvertieren von ArcInfo Workstation-Coverages oder SDE 3-Annotations entscheiden, müssen Sie eine Speicheroption auswählen.

Wenn Sie in einer GIS-Mehrbenutzer-Umgebung arbeiten oder mehr als einige Hundert Textsegmente einfügen möchten, empfiehlt sich in der Regel die Speicherung der Annotations in Geodatabase-Annotation-Feature-Classes. Wenn Sie nicht in einer Mehrbenutzer-Umgebung arbeiten und weniger als einige Hundert Textsegmente einfügen möchten, sollten Sie gegebenenfalls eher Annotation-Gruppen verwenden. Annotation-Gruppen eignen sich auch hervorragend für die vorübergehende Speicherung von Text.

In ArcCatalog und ArcMap bestehen einige gravierende Unterschiede zwischen der Arbeit mit Annotation-Gruppen und der Verwendung von Geodatabase-Annotation-Feature-Classes. Das gilt insbesondere für die Verwaltung von Annotations und die Bearbeitung einzelner Annotations. Weitere Informationen zu diesen Unterschieden finden Sie in der Tabelle zu textbezogenen Tasks unter Überblick über die Arbeit mit Text.

Bei der Speicherung von Text in ArcGIS stellen Beschriftungen die wichtigste Alternative zu Annotations dar.

  • Weitere Informationen zu Beschriftungen
  • Weitere Informationen zum Arbeiten mit Text

Nachfolgend sind einige Hinweise zum Speichern von Text aufgeführt:

  • Wenn Sie eine Karte erstellen und der Text nur für diese Karte Verwendung findet, sollten Sie den Text als Annotation-Gruppe bzw. -Gruppen im Kartendokument speichern. Beim Löschen der Karte werden auch die Annotations gelöscht, da diese im Kartendokument enthalten sind.
  • Wenn Sie den Text für mehrere Karten verwenden möchten, sollten Sie den Text in einer Geodatabase in einer oder mehreren Annotation-Feature-Classes speichern. Annotations in einer Geodatabase können wie andere geographische Features verwendet werden, d. h., Sie können Geodatabase-Annotations als Layer zu beliebigen Karten hinzufügen.
  • Wenn Ihre Daten in einer ArcSDE-Geodatabase gespeichert sind, speichern Sie Annotations in dieser Geodatabase, um die Vorteile der Versionierung und der Mehrbenutzer-Enterprise-Bearbeitungsumgebung zu nutzen.
  • Generell empfiehlt sich die Speicherung der Annotations in einer Geodatabase, wenn mehr als einige Hundert Textsegmente vorliegen, da Geodatabase-Annotations im Vergleich zu Kartendokument-Annotations von ArcMap wesentlich schneller aufgerufen und angezeigt werden können. Jede Annotation, die einer Annotation-Gruppe hinzugefügt wird, vergrößert außerdem die Kartendokumentdatei (.mxd-Datei).
  • Wenn Sie zum Erstellen und Bearbeiten einer Annotation in ArcMap spezielle Editierwerkzeuge verwenden möchten, speichern Sie die Annotation in einer Geodatabase.

Verwandte Themen

  • Wesentliche Annotation- und Grafiktextkonzepte
  • Was sind Annotations?
  • Anordnen von Annotations in Gruppen
  • Welche Funktion hat Text in Karten?

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Esri Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
Copyright © 2020 Esri. | Datenschutz | Rechtliches