ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Tabelle auswählen

  • Zusammenfassung
  • Verwendung
  • Syntax
  • Codebeispiel
  • Umgebungen
  • Lizenzinformationen

Zusammenfassung

Wählt Tabellendatensätze aus, die mit einem SQL-Ausdruck (Structured Query Language) übereinstimmen, und schreibt diese in eine Ausgabe-Tabelle.

Verwendung

  • Als Eingabe kann eine INFO-Tabelle, eine dBASE-Tabelle, eine Geodatabase-Tabelle, eine Feature-Class, eine Tabellensicht oder ein VPF-Dataset verwendet werden.

  • Der Parameter Ausdruck kann mit dem Abfrage-Manager erstellt oder einfach eingegeben werden. Details zur Ausdruckssyntax finden Sie unter Erstellen von SQL-Ausdrücken oder SQL-Referenz.

  • Wenn eine Tabellensicht für die Eingabe-Tabelle verwendet und kein Ausdruck eingegeben wird, werden nur die selektierten Datensätze in die Ausgabe-Tabelle geschrieben. Wenn eine Tabellensicht für die Eingabe-Tabelle verwendet und ein Ausdruck eingegeben wird, wird der Ausdruck nur für die selektierten Datensätze ausgeführt. Die auf dem Ausdruck basierende Teilmenge der ausgewählten Menge wird in die Ausgabe-Tabelle geschrieben.

  • Wenn Sie aus der ausgewählten Datensatzgruppe der Tabellensicht eine Tabelle erstellen möchten, verwenden Sie das Werkzeug Zeilen kopieren (Datenmanagement-Werkzeug).

Syntax

TableSelect_analysis (in_table, out_table, {where_clause})
ParameterErläuterungDatentyp
in_table

Die Tabelle, deren Datensätze mit dem angegebenen Ausdruck übereinstimmen, wird in die Ausgabe-Tabelle geschrieben.

Table View; Raster Layer
out_table

Die Ausgabe-Tabelle mit den Datensätzen aus der Eingabe-Tabelle, die mit dem angegebenen Ausdruck übereinstimmen.

Table
where_clause
(optional)

Ein SQL-Ausdruck, mit dem eine Teilmenge der Datensätze ausgewählt wird. Weitere Informationen zur SQL-Syntax finden Sie im Hilfethema .

SQL Expression

Codebeispiel

Tabelle selektieren – Beispiel (Python-Fenster)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "Tabelle selektieren" im unmittelbaren Modus verwenden.

import arcpy
from arcpy import env

env.workspace = "C:/data"
arcpy.TableSelect_analysis("majorrds.shp", "C:/output/majorrdsCl4.shp", '"CLASS" = \'4\'')
Tabelle selektieren – Beispiel 2 (Standalone-Python-Skript)

Das folgende Skript im Python-Fenster veranschaulicht, wie Sie die Funktion "Tabelle selektieren" in einem eigenständigen Skript verwenden.

# Name: TableSelect_Example2.py
# Description: Selct class4 roads from the major roads gnatcatcher habitat study area
# Author: ESRI

# Import system modules
import arcpy
from arcpy import env

# Set workspace
env.workspace = "C:/data"

# Set local variables
in_features = "majorrds.shp"
out_feature_class = "C:/output/majorrdsCl4.shp"
where_clause = '"CLASS" = \'4\''

# Execute TableSelect
arcpy.TableSelect_analysis(in_features, out_feature_class, where_clause)

Umgebungen

  • Ausgabe-CONFIG-Schlüsselwort

Lizenzinformationen

  • ArcGIS Desktop Basic: Ja
  • ArcGIS Desktop Standard: Ja
  • ArcGIS Desktop Advanced: Ja

Verwandte Themen

  • Überblick über das Toolset "Extrahieren"

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches