ArcGIS Desktop

  • Dokumentation
  • Support

  • My Profile
  • Hilfe
  • Sign Out
ArcGIS Desktop

ArcGIS Online

Die Mapping-Plattform für Ihre Organisation

ArcGIS Desktop

Ein vollständiges professionelles GIS

ArcGIS Enterprise

GIS in Ihrem Unternehmen

ArcGIS for Developers

Werkzeuge zum Erstellen standortbezogener Apps

ArcGIS Solutions

Kostenlose Karten- und App-Vorlagen für Ihre Branche

ArcGIS Marketplace

Rufen Sie Apps und Daten für Ihre Organisation ab.

  • Dokumentation
  • Support
Esri
  • Anmelden
user
  • Eigenes Profil
  • Abmelden

ArcMap

  • Startseite
  • Erste Schritte
  • Karte
  • Analysieren
  • Verwalten von Daten
  • Werkzeuge
  • Erweiterungen

Auswählen einer Kartenprojektion

  • Weitere Überlegungen zur Auswahl der Kartenprojektion
  • Projektionen der Erde
  • Projektionen einer Halbkugel
  • Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen

Die Entscheidung, in welcher Projektion Ihre Datenbank gespeichert werden soll, hängt vom Hauptverwendungszweck der Datenbank ab.

  • Datenbanken, die unter Vertrag erstellt wurden oder von einer staatlichen Organisation genutzt werden sollen, sind oft in einer von der jeweiligen Behörde vorgegebenen Projektion abgelegt. Beispiele hierfür sind State Plane in den USA oder Great Britain National Grid in Großbritannien.
  • Verwenden Sie flächentreue Projektionen für thematische oder zu verteilende Karten.
  • Präsentationskarten sind normalerweise winkeltreue Projektionen, obwohl auch vermittelnde oder flächentreue Projektionen verwendet werden können.
  • Navigationskarten sind für gewöhnlich in einer Mercator-, Richtungs- bzw. äquidistanten Projektion.

Weitere Überlegungen zur Auswahl der Kartenprojektion

  • Die Ausdehnung des Gebiets, das auf die Karte übertragen werden soll. Handelt es sich um eine Datenbank mit Daten der Welt, eines Kontinents, eines Landes?
  • Die Lage des Gebiets, das auf die Karte übertragen werden soll. Handelt es sich um eine polare oder äquatoriale Region oder um eine Region mittlerer Breite?
  • Die vorherrschende Ausdehnung der Fläche, die auf die Karte übertragen werden soll. Ist die Fläche mehr oder weniger rund oder in Ost-West-, Nord-Süd- oder schräger Richtung?

In der nachstehenden Liste ist eine Auswahl allgemeiner Kartentypen aufgeführt.

Projektionen der Erde

Winkeltreu

Mercator, transversal, schiefachsige Mercator

Flächentreu

Zylinderprojektion, Eckert IV-, Eckert VI-, Mollweide-Projektion, Flat-Polar Quartic-Projektion, Sinusoidal-Projektion

Äquidistant

Azimutal

Gerade Kursgleichen

Mercator-Projektion

Vermittelnde Projektion

Miller, Robinson

Projektionen der Erde

Projektionen einer Halbkugel

Winkeltreu

Polar-stereographische Projektion

Flächentreu

Azimutale Lambert-Projektion

Äquidistant

Azimutal

Global Look

Orthographisch

Projektionen einer Halbkugel

Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen

Vorwiegend Ost-West am Äquator

Winkeltreu

Mercator-Projektion

Flächentreu

Zylinderprojektion

Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen: Vorwiegend Ost-West am Äquator

Vorwiegend Ost-West weg vom Äquator

Winkeltreu

Lambert

Flächentreu

Albers

Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen: Vorwiegend Ost-West weg vom Äquator

Vorwiegend Nord-Süd

Winkeltreu

Universelle transversale Mercator-Projektion, UTM

Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen: Vorwiegend Nord-Süd

Vorwiegend schiefachsig

Winkeltreu

Schiefachsige Mercator

Projektion von Kontinenten oder kleineren Regionen: Vorwiegend schiefachsig

Gleiche Ausdehnung in alle Richtungen

Winkeltreu

Universale polare stereographische Projektion, UPS

Flächentreu

Azimutale Lambert-Projektion

Straight Great-Circle Routes

Gnomonische Projektion

Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen: Gleiche Ausdehnung in allen Richtungen

Maßstabsgetreu

Zwischen Punkten

Äquidistante Zwei-Punkt-Projektion

Entlang den Meridianen

Azimutale Projektion (polare Ausrichtung), äquidistante Projektion, equirektangulare Projektion, einfache Kegelprojektion

Entlang den Parallelen

Polykonisch, Sinusoidal, Bonne

Projektionen von Kontinenten oder kleineren Regionen: Maßstabsgetreu

Diese Tabellen basieren auf Snyder, John P., 1987, Map Projections, A Working Manual, U.S. Geological Survey Professional Paper 1395, 385p.http://pubs.er.usgs.gov/publication/pp1395

Verwandte Themen

  • Projizieren
  • Transformieren von Coverages zwischen NAD27 und NAD83
  • Kartenprojektionszonen kreuzen

ArcGIS Desktop

  • Startseite
  • Dokumentation
  • Support

ArcGIS Plattform

  • ArcGIS Online
  • ArcGIS Desktop
  • ArcGIS Enterprise
  • ArcGIS for Developers
  • ArcGIS Solutions
  • ArcGIS Marketplace

Über Esri

  • Über uns
  • Karriere
  • Insider-Blog
  • User Conference
  • Developer Summit
Esri
Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.
© Copyright 2016 Environmental Systems Research Institute, Inc. | Datenschutz | Rechtliches